Erstlingswerk

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
henry1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mär 2008, 18:00
alle Bilder
Vorname: Heinz

Erstlingswerk

Beitragvon henry1 » 20. Mär 2008, 22:23

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe früher viel fotografiert mit Minolta x700. Ist schon was her. Habe mich entschlossen das Hobby wieder zu beleben und möchte euch mein "Erstlingswerk" vorstellen.

Es ist nicht perfekt, aber für Kritik wäre ich schon dankbar.

Gruß
Heinz
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: Zoom 18-200
Belichtungszeit: 125
Blende:5,6
ISO:800
Beleuchtung: natur
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: nein
Blümel-1-8.jpg (169.89 KiB) 1114 mal betrachtet
Blümel-1-8.jpg
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 20. Mär 2008, 22:30

hallo heinz, dann mal herzlich willkommen hier....und viel spaß....

zu deinem bild würde ich sagen, das du da noch nicht die richtige objektivwahl hast...mit so einem zomm must du vielleicht weiter weg... ISO 800 (versuche 100 - 200) ist definitiv zu viel gewesen, das siehst du hier am rauschen, desweiteren fehlt hier die schärfe, bzw. der korrekte fokuspunkt....mit der belichtungszeit 125 kann auch etwas nicht stimmen, denke das mit der D300 und der richtigen linse in zukunft bessere bilder möglich sind.....

trotzdem soll dir der spaß nicht vergehen....also weiter probieren und bei fragen.... einfach fragen.....das kostet nix....
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Mär 2008, 00:24

Hallo Heinz.

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Eine schöne Bildidee und auch eine gute Gestaltung.

Verbesserungschancen sehe ich in der Rauschverringerung.
In einer verbesserten Belichtung, die Staubgefäße wirken über-
strahlt und in einer noch überlegteren Motivwahl.
Unten die hell überstrahlte Knospe stört die Bildwirkung.

Ich wünsch dir weiter viel Spaß und Erfolg.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 21. Mär 2008, 17:48

Hallo Heinz

Herzlich willkommen hier im Forum.

Zu Deinem Bild ist eigentlich schon alles gesagt,
dem ich nun nichts hinzufügen kann,
außer dass ich Dir noch die Empfehlung, ein Stativ zu benutzen, geben kann.
Vielleicht kannst Du Dich später auch zu einem richtigen Makroobjektiv entschließen.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei Deinem wieder entdeckten Hobby.
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 21. Mär 2008, 20:53

Hallo Heinz,

ein Herzliches Willkommen auch von mir. Zum Bild wurde schon alles geschrieben.

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
henry1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mär 2008, 18:00
alle Bilder
Vorname: Heinz

Beitragvon henry1 » 21. Mär 2008, 22:38

Hallo zusammen,
vielen Dank für die offenen Kommentare. Ja, ich weiß, ein Macroobjektiv steht ganz oben auf meiner Liste.
Aber das wird wohl noch ein wenig dauern. Bis dahin werde ich mit dem arbeiten was ich habe.

LG Heinz
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71653
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mär 2008, 22:55

Hallo, Heinz,

herzlich willkommen im Forum.
Dein Einstandsbild zeigt schon viele gute Ansätze, die
Verbesserungsvorschläge wurden schon alle gemacht.
Noch ein Hinweis:
Zum Entrauschen kannst du die Freeware NeatImage
benutzen, mehr darüber findest du hier:
http://www.makro-forum.de/ftopic14009.html

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“