Hallo Zusammen,
nach ergiebigen Regenguss habe ich mich heute morgen zu den Libellen aufgemacht, die auch zahlreich erschienen sind. Nach einer Weile und etwa 20 Libellen später ist mir dieser kleine Käfer begegnet, der es sich kurz am Rande eines kleinen Blättchens gemütlich gemacht hatte. Viel Zeit hat er mir nicht gelassen, daher habe ich ihn auch nicht durchgehend scharf erwischt.
Liebe Grüße, Heike
Grüner Scheinbockkäfer
- Einklang
- Fotograf/in
- Beiträge: 348
- Registriert: 30. Dez 2011, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Heike
Grüner Scheinbockkäfer
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
( Heinrich Heine )
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Grüner Scheinbockkäfer
Hallo Heike,
ein schönes Licht hast du eingefangen und der Käfer auf der Startrampe macht vor dem schönen
HG eine gute Figur.
Die Schärfe ist sicherlich nicht perfekt, zumindest nicht auf dem Auge. Aber vom Gesamteindruck reicht sie mir schon.
Bei der BG gibt es noch Optionen, eine Möglichkeit wäre, den Käfer mehr nach rechts zu setzen.
Wenn der HG insofern mitgespielt hätte. Auch unten etwas zu beschneiden, könnte ich mir gut vorstellen.
Aber auch so gefällt mir dein Bild sehr gut.
lg
Wolfgang
ein schönes Licht hast du eingefangen und der Käfer auf der Startrampe macht vor dem schönen
HG eine gute Figur.
Die Schärfe ist sicherlich nicht perfekt, zumindest nicht auf dem Auge. Aber vom Gesamteindruck reicht sie mir schon.
Bei der BG gibt es noch Optionen, eine Möglichkeit wäre, den Käfer mehr nach rechts zu setzen.
Wenn der HG insofern mitgespielt hätte. Auch unten etwas zu beschneiden, könnte ich mir gut vorstellen.
Aber auch so gefällt mir dein Bild sehr gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Grüner Scheinbockkäfer
Hallo, Heike,
die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut - der kleine Käfer
in seinem grünen Reich.
Die Schärfe sieht im Kopfbereich für mich gut aus. Die auslaufende
Schärfe hinten stört mich bei diesem Bild mit kleinem ABM weniger,
hier ist es der Gesamteindruck, der zählt und der ist für mich sehr stimmig.
die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut - der kleine Käfer
in seinem grünen Reich.
Die Schärfe sieht im Kopfbereich für mich gut aus. Die auslaufende
Schärfe hinten stört mich bei diesem Bild mit kleinem ABM weniger,
hier ist es der Gesamteindruck, der zählt und der ist für mich sehr stimmig.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Grüner Scheinbockkäfer
Hallo Heike,
ein Bild, welches mir gerade vom Gesamteindruck
sehr zusagt.
Das Bild lebt vom akzentuiertem Schärfeverlauf.
Allenfalls hätte ich das Bildfeld etwas abgesenkt.
Oben braucht es nicht so viel freien Raum, und unten
wird es für die angedeutetes Blattspitze fast schon etwas eng.
ein Bild, welches mir gerade vom Gesamteindruck
sehr zusagt.
Das Bild lebt vom akzentuiertem Schärfeverlauf.
Allenfalls hätte ich das Bildfeld etwas abgesenkt.
Oben braucht es nicht so viel freien Raum, und unten
wird es für die angedeutetes Blattspitze fast schon etwas eng.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36339
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Grüner Scheinbockkäfer
Hey Heike,ein schönes Bild aus der grünen (Amazonas)hölle zeigst Du uns hier.
Von der Gestaltung her würde sich ein Pano anbieten.
Ebenso würde ich mir mehr Platz in Blickrichtung wünschen
Sehr gute Ansätze hat es auf alle Fälle
Von der Gestaltung her würde sich ein Pano anbieten.
Ebenso würde ich mir mehr Platz in Blickrichtung wünschen

Sehr gute Ansätze hat es auf alle Fälle

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Grüner Scheinbockkäfer
Hallo Heike,
mir gefällt die Gestaltung. Ich finde den Einbezug des Blattes, das interessante
Schärfeverläufe zeigt, auf jeden Fall spannender als ein gegebenenfalls leerer Raum
links.
Ich würde versuchen, die Tiefen auf dem Tier selektiv anzuheben. Gerade im Kopfbereich
verschwinden sehr viele Details im Schwarz.
Viele Grüße
Michael
mir gefällt die Gestaltung. Ich finde den Einbezug des Blattes, das interessante
Schärfeverläufe zeigt, auf jeden Fall spannender als ein gegebenenfalls leerer Raum
links.
Ich würde versuchen, die Tiefen auf dem Tier selektiv anzuheben. Gerade im Kopfbereich
verschwinden sehr viele Details im Schwarz.
Viele Grüße
Michael
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Grüner Scheinbockkäfer
Hallo Heike,
mir gefällt deine BG, vll hätte ich den SV noch etwas mehr betont, also die Perspektive noch weiter von,
das viele Grün macht sich sehr gut,
gefällt mir.
mir gefällt deine BG, vll hätte ich den SV noch etwas mehr betont, also die Perspektive noch weiter von,
das viele Grün macht sich sehr gut,
gefällt mir.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kwl_bs
- Fotograf/in
- Beiträge: 750
- Registriert: 25. Aug 2012, 08:57 alle Bilder
- Vorname: Marko
Grüner Scheinbockkäfer
Hi Hei-ke!
Also ich find das Bild suuuper schön, der Übergang von Schärfe zur Unschärfe ist einfach toll, bei deinem Objektiv und der gewählten Blende.
Man hätte den Käfer evtl etwas weiter rechts platzieren können, damit er mehr ins Bild hinschaut. Ist aber och nur mbM!
Die Schärfe passt für mich wie Sie ist. Die BG ist ebenfalls stimmig auch so wie sie ist.
Die Unschärfe des "Käferhecks" passt imho hier sehr gut ins Gesamtbild.
Für mich ist das ein Bild welches man tatsächlich als ganzens Betrachten kann, nicht nur auf ein perfektes Motiv
und so gesehen ist es absolut stimmig für mich und sehr angenehm sanft. Auch die Farben passen absolut!
Wirklich ein seeeehr schönes und gelungenes Bild! Ich finds wirklich einfach super schön, so wie es ist!
vg marko
Also ich find das Bild suuuper schön, der Übergang von Schärfe zur Unschärfe ist einfach toll, bei deinem Objektiv und der gewählten Blende.
Man hätte den Käfer evtl etwas weiter rechts platzieren können, damit er mehr ins Bild hinschaut. Ist aber och nur mbM!

Die Schärfe passt für mich wie Sie ist. Die BG ist ebenfalls stimmig auch so wie sie ist.
Die Unschärfe des "Käferhecks" passt imho hier sehr gut ins Gesamtbild.
Für mich ist das ein Bild welches man tatsächlich als ganzens Betrachten kann, nicht nur auf ein perfektes Motiv
und so gesehen ist es absolut stimmig für mich und sehr angenehm sanft. Auch die Farben passen absolut!
Wirklich ein seeeehr schönes und gelungenes Bild! Ich finds wirklich einfach super schön, so wie es ist!


vg marko
---LG vom Marko---