Arbeiterin der Braunen Wegameise

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon Bertin » 23. Jun 2016, 10:59

Hallo allerseits,

im Thüringer Wald (Rennsteiggarten) begrüßten sich zwei Arbeiterinen der Braunen Wegameise (Lasius brunneus).
Liege ich falsch bei der Artenbeschreibung, korrigiert mich bitte.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Coolpix S3600
Objektiv: Makroautomatic
Belichtungszeit:
Blende: f/4.2
ISO:
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50 %
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2016
Region/Ort: Thüringer Wald (Rennsteiggarten)
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Arbeiterin der Braunen Wegameise (Lasius brunneus)
kNB
sonstiges:
Braune-Wegameisen.jpg (490.34 KiB) 297 mal betrachtet
Braune-Wegameisen.jpg
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon piper » 23. Jun 2016, 16:26

Hallo Bertin,

ein schönes Motiv.
Der ABM ist natürlich recht klein, aber Du bist mit
der Kompakten schon etwas limitiert.
Bei 50% Beschnitt warst Du schon ganz schön weit weg.
Ich denke dass die Schärfe gut war, aber etwas unter
dem beschnitt gelitten hat.
Wenn Du intensiver die Makrofotografie betreiben willst,
solltest Du vielleicht doch über eine DSRL-Kamera nachdenken,
oder eine spiegelose Systemkamera mit Makroobjektiv.
Die Olympus ist klein und handlich und macht gute Bilder.
Frag mal Manni :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon Bertin » 23. Jun 2016, 21:49

Hallo Ute,

Du hast natürlich recht, ohne eine DSRL-Kamera sollte man keine Makrobilder fotografieren.
Was soll ich Dir sage, meine DSRL-Kamera mit samt Makroobjektiv hatte ich aus Bequemlichkeit natürlich wieder mal zu Hause,
schön sauber im Rucksack verpackt, gelassen. :oops:
Beste Grüße

und immer gut LICHT

Bertin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jun 2016, 22:59

Hallo Bertin,

die Ameisen sind fast zu klein, um sich im
Gesamtbild zu behaupten.

Ist halt die Frage, was man will.
Wandern, oder Makro machen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon StephanFingerknoten » 25. Jun 2016, 00:06

Hallo Bertin,

ein bisschen klein das Motiv ;-)

Also: beim nächsten Mal klare Prioritäten. Entweder auf dem Rennsteig wandern (sehr schön im Übrigen ;-) ), dann darf im Rucksack viel Proviant und wenig Foto-Geraffel sein ... oder eben Makrofotos und das dafür notwendige Zeug mitschleppen. Dafür ist idR die Wanderstrecke kürzer.

Bei Ameise geh' ich mit. Bei tiefergehenden Bestimmungen bin ich der falsche Ansprechpartner ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon rincewind » 27. Jun 2016, 23:16

Hallo Bertin,

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, es geht beides, wandern und fotografieren. Ist zwar ein wenig anstrengender wenn das Stativ auch noch mit soll, aber auch das ist machbar wenn keine körperlichen Einschränkungen da sind.

LG Silvio
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Beitragvon Bertin » 28. Jun 2016, 09:56

Hallo Gemeinde,

Ihr habt mich nun komplett überredet. Ab jetzt werde ich, wenn ich auf MakroMotivSuche gehe nur mit Rucksack inklusive Ausrüstung
unterwegs sein, versprochen!!! :hallo:
Beste Grüße

und immer gut LICHT

Bertin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“