I/I

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
a.k.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 1. Dez 2006, 18:36
alle Bilder
Vorname: Anja

I/I

Beitragvon a.k. » 26. Apr 2008, 14:30

...Zuckmücken bei der Paarung...
Dateianhänge
Kamera:FZ 50
Objektiv:Sigma Life Size Achromat
Belichtungszeit:1/160
Blende:7.1
ISO:100
Beleuchtung:Morgensonne
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja, leichter Wind
P1090600mm_filtered1.jpg (220.23 KiB) 1130 mal betrachtet
P1090600mm_filtered1.jpg
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 26. Apr 2008, 18:18

Hallo Anja,

den Paarungsakt habe ich bei denen noch nie gesehen. Die Schärfe ist gut geworden. Du hast beide vor dem grünen HG gut freigestellt. Das Licht auf den Beinen ist grenzwertig. Das QF im Aufbau stimmt.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 26. Apr 2008, 18:36

Glückwunsch Anja,

da ist dir echt was Seltenes geglückt. Schon lange bin ich auf der Suche nach Zuckmücken und du triffst gleich ein Pärchen.

Sauber abgelichtet und sehr gut in Szene gesetzt ... dickes Kompliment!!!!
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Magdalena Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3297
Registriert: 3. Okt 2007, 12:05
alle Bilder
Vorname: Magdalena

Beitragvon Magdalena Schaaf » 26. Apr 2008, 20:17

Hallo Anja,

eine tolle Szene hast Du erwischt.
Schärfe und Bildaufbau finde ich gut, oben der Tropfen ist schön.
Die Freistellung ist gelungen.
Bei den Beinen stimme ich Frank zu, das ist grenzwertig.

viele Grüße,
Magdalena
Benutzeravatar
joerge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 134
Registriert: 11. Mär 2008, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon joerge » 26. Apr 2008, 21:12

So sportlich wäre ich auch mal gerne. Das ist ja die reinste Akrobatik. :wink:

Ich mag es selber auch etwas heller und leuchtend, wie ich gerade selber wieder erfahren durfte.
Daher gefällt mir das Licht besonders gut.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 26. Apr 2008, 22:49

Hallo Anja,

so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Klasse! Die technischen Aspekte wurden schon angesprochen.

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 27. Apr 2008, 12:37

Hallo Anja,
gefällt mir ebenfalls,
sehr sauber hast du diese Szene aufgenommen,
bei der Gestaltung stören mich etwas die abgeschnittenen Halme, da besonders der Linke. Allerdings wenn man Details will kommt halt manchmal die Gestaltung etwas zu kurz.
Das Lcht auf den Beinen finde ich noch in Ordnung.

gruß Ralph
Benutzeravatar
Joker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 310
Registriert: 7. Dez 2006, 15:08
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Joker » 27. Apr 2008, 12:58

Hallo Anja,

das ist ein tolles Motiv mit wunderschönem Licht und interessanten Farbkontrasten.
Die abgeschnittene linke Halmspitze ist mir allerdings auch gleich aufgefallen. Die hätte ich noch mit ins Bild genommen. Zusammen mit dem Wassertropfen bildet sie ein zweites Motiv. Ich hätte vielleicht die beiden Halme mehr in die Mitte plaziert. Langeweile wäre dadurch nicht aufgekommen, da die aufsteigende Diagonale der Mücken für genügend Dynamik sorgt.
LG Marc
www.flickr.com/photos/grosskopf

Canon EOS 40D mit Canon EF 100/2.8 Makro, Manfrotto Stativ mit Kugelkopf, Fernauslösekabel, Zwischenringe
Benutzeravatar
Horst Oppermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 17. Jan 2008, 13:44
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst Oppermann » 27. Apr 2008, 20:43

Hallo Anja, gefaellt mir sehr gut dein Bild.
Erstens die Muecken selber, die Diagonale die sie bilden, aber auch die Farben der Muecken, die Streifen, das Schwarz mit den Gelbtoenen.
Der Hintergrund ist schoen gleichmaessig unscharf, die Halme selber wiederum scharf, als I Tuepfelchen der Wassertropfen. Schade dass die Halmspitzen nicht drauf sind, wenigstens die Linke. Aber man kann nicht alles haben.

Gruss Horst

Zurück zu „Portal Makrofotografie“