Morgens nach sieben....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Morgens nach sieben....

Beitragvon schaubinio » 29. Okt 2017, 16:07

Hey Gabi ich schließe mich mal der Meinung meiner Vorredner/innen
an, das Ute's Bild den WB. hier schon besser trifft.

Heißt aber auch das Du hier eine ganz hervorragende
Vorarbeit geleistet hast.

.....und das mit dem passenden WB. bekommen wir auch noch hin :wink: :give_rose:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Marsupilami
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27
Registriert: 3. Sep 2017, 18:05
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgens nach sieben....

Beitragvon Marsupilami » 30. Okt 2017, 08:51

Danke Stefan, für deine aufbauenden Worte :sm2:
Das tröstet doch etwas. Habe erst angefangen mit der nachträglichen
Bildbearbeitung. Da muß ich aber noch ein wenig üben. Sehen kann
ich das dann auch, wenn es nicht ganz stimmt, aber wie bekomme
ich das in den Griff. :dance: Das ist dann immer so eine Frage.
Der Winter ist ja lang zum Probieren, für meinen Geschmack zu lang für Makronisten :-)

LG
Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Morgens nach sieben....

Beitragvon Corela » 30. Okt 2017, 09:47

Hallo Gabi,

die Saison ist erst rum, wenn man aufhört Bilder zu machen,
finden kann man ganzjährig etwas.
Ich nutze die kalten langen Winter auch immer, um mich in der Software weiter zu entwickeln
und meine FP aufzuräumen.
Das hat auch was.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, der WB ist eine Kleinigkeit.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Morgens nach sieben....

Beitragvon makrolino » 30. Okt 2017, 10:04

Hallo Gabi,

ein sehr schönes Bild ist dir hier gelungen und die BQ
kann sich wirklich sehen lassen. :DH: Die nasse
Wespe an ihrem schönen Ansitz und der zweiten
Knospe, die die linke Bildseite prima füllt, ist sehr
sehenswert.
Den Fokus hast du gut gelegt und auch die Blendenwahl
war richtig. :DH:

Was den WB angeht, so hat Ute hier schon gute
Optimierung betrieben. Du solltest vielleicht auch
mal deine Kamera-Einstellungen prüfen, ob dort
die WB-Einstellung auf automatisch steht. Damit
fährt man in den meisten Fällen am Besten. Nichts
desto trotz kann es beispielsweise bei Sonnenauf-
oder -untergangslicht vorkommen, dass man
nachträglich korrigieren muss. Aber das lernst
du mit der Zeit und einiger Übung - ganz sicher. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Morgens nach sieben....

Beitragvon Erich » 30. Okt 2017, 17:14

Grüß Dich Gabi,

da hast du einen tollen Moment erwischt wie die Wespe da neugierig nach Futter ausschau hält, auch schön die Tröpfchen sowohl an der Blüte wie auch an der Wespe. Mir gefällts.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Morgens nach sieben....

Beitragvon StephanFingerknoten » 30. Okt 2017, 18:33

Hallo Gabi,

gut fotografiert: ich denke, der Fokus sitzt.

Normalerweise bin ich kein Freund vom 1:1 (und kann das noch nicht einmal begründen), aber hier passt das ganz gut. Zum WBA schreib´ ich nichts mehr und schließe mich den anderen da einfach mal an :) .

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“