Hallo,
gestern bei einem Waldspaziergang anlässlich des Ginsterblütenfests
in Schleiden-Dreiborn habe ich einige dieser schönen Schwebfliegen entdeckt.
Das Bild ist nicht besonders schön, aber ich war selbst erstaunt, dass das Tier
fast vollständig scharf abgebildet ist. Die meisten anderen Bilder von Insekten sind
mir eher misslungen.
Vielleicht weiß ja jemand wie diese Fliege heißt.
Viele Grüße
Christoph Iven
Schwebfliege
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 115
- Registriert: 10. Feb 2016, 11:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Schwebfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D5000
Objektiv: AF MIKRO NIKKOR 55 mm 1:2,8
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht (Schatten)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je ca 30 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 9.6.2019
Region/Ort: Schleiden in der Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_0047.jpg-verkleinert.jpg (489.69 KiB) 248 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D5000
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9262
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schwebfliege
Hallo Christoph,
ja die Schwebse hast du mit guter Schärfe auf den Chip gebracht und bei so einer Draufsicht kann man viele Details erkennen. Den Namen kenn ich zwar auch nicht aber einen Link zum Suchen kann ich dir anbieten. http://www.insektenbox.de/
Gruß Erich
ja die Schwebse hast du mit guter Schärfe auf den Chip gebracht und bei so einer Draufsicht kann man viele Details erkennen. Den Namen kenn ich zwar auch nicht aber einen Link zum Suchen kann ich dir anbieten. http://www.insektenbox.de/
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schwebfliege
Hallo Christoph, ich hätte die gelben Pollen nicht
mit angeschnitten.
Ein Ausschnitt ja, aber dann vielleicht so, das die
schöne Gesamtwirkung nicht verloren geht
Eine Schwebfliege ist richtig, aber da gibt es noch
einige Untergruppen.
mit angeschnitten.
Ein Ausschnitt ja, aber dann vielleicht so, das die
schöne Gesamtwirkung nicht verloren geht

Eine Schwebfliege ist richtig, aber da gibt es noch
einige Untergruppen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schwebfliege
Hallo Christoph,
ich mache von solchen Motiven meist mehrere Fotos aus verschiedenen Perspektiven und suche mir dann das beste Bild heraus.
Die schärfe passt und ist für mich Ok. Nur den Abschnitte hätte ich so gelegt das von der Blüte dem Umfeld mehr zu sehen ist.
ich mache von solchen Motiven meist mehrere Fotos aus verschiedenen Perspektiven und suche mir dann das beste Bild heraus.
Die schärfe passt und ist für mich Ok. Nur den Abschnitte hätte ich so gelegt das von der Blüte dem Umfeld mehr zu sehen ist.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Wolfgang
- CowboyTalhof
- Fotograf/in
- Beiträge: 166
- Registriert: 26. Mai 2018, 08:57 alle Bilder
- Vorname: Jochen
Schwebfliege
Hallo Christoph,
die Schärfe ist großartig. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich das Bild zweimal ansehen würde. Irgendwie wirkt es statisch, fast als ob die Schwebfliege aufgeklebt wäre.
Den Tip von Wolfgang kann ich teilen, dir Kamera auf Rock'nRoll und etwas schwenken und variieren.
LG Jochen
die Schärfe ist großartig. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich das Bild zweimal ansehen würde. Irgendwie wirkt es statisch, fast als ob die Schwebfliege aufgeklebt wäre.
Den Tip von Wolfgang kann ich teilen, dir Kamera auf Rock'nRoll und etwas schwenken und variieren.
LG Jochen
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Schwebfliege
Hallo Christoph,
Die Schwebfliege hast Du gut erwischt.
Ich würde auch empfehlen, so eine schöne Struktur wie das Muster des gelben Blütenzentrums, nicht anzuschneiden...
Ansonsten sieht das nicht schlecht aus.
Hans.
Die Schwebfliege hast Du gut erwischt.
Ich würde auch empfehlen, so eine schöne Struktur wie das Muster des gelben Blütenzentrums, nicht anzuschneiden...
Ansonsten sieht das nicht schlecht aus.
Hans.

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 115
- Registriert: 10. Feb 2016, 11:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Schwebfliege
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Kommentare.
Es stimmt schon, dass das Bild in diesem Ausschnitt nicht so schön ist.
Ich füge noch mal ein weiteres Bild mit weniger Beschnitt an.
Das wirkt wohl besser.
Mir ging es beim ersten Bild eigentlich nur
um die Dokumentation der Details des Tieres.
Viele Grüße
Christoph Iven
erst mal vielen Dank für die Kommentare.
Es stimmt schon, dass das Bild in diesem Ausschnitt nicht so schön ist.
Ich füge noch mal ein weiteres Bild mit weniger Beschnitt an.
Das wirkt wohl besser.
Mir ging es beim ersten Bild eigentlich nur
um die Dokumentation der Details des Tieres.
Viele Grüße
Christoph Iven
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D5000
Objektiv: AF MIKRO NIKKOR 55 mm 1:2,8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30% /0%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: alle anderen Parameter - DSC_0047.2.jpg (487.82 KiB) 227 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D5000
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Schwebfliege
Hallo Christoph,
das zweite Bild gefällt mir aus gestalterischer Sicht viel
besser, und Details hat die Schwebfliege auch nicht verloren.
das zweite Bild gefällt mir aus gestalterischer Sicht viel
besser, und Details hat die Schwebfliege auch nicht verloren.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Jun 2019, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schwebfliege
Hallo Christoph,
Gestalterisch gefällt auch mir das Original besser.
Ich denke die Schärfe im Bereich der Augen hat noch Potential, ist Freihand aber auch schwierig.
LG Silvio
Gestalterisch gefällt auch mir das Original besser.
Ich denke die Schärfe im Bereich der Augen hat noch Potential, ist Freihand aber auch schwierig.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schwebfliege
Hallo Christoph,
ja, das zweite passt gut.
Auch die BEA passt bessser.
Ein schönes Motiv und gut fotografiert.
ja, das zweite passt gut.
Auch die BEA passt bessser.
Ein schönes Motiv und gut fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke