Hallo,
heute war ich wieder ein wenig unterwegs zum Üben
Grüße
Holger
Dungfliege
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Dungfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OM-D E-M1 Mark II
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 4,5
ISO: 1000
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 29er Stack
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Fliege-11-08-2019-Stack-29er-b.jpg (214.5 KiB) 205 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OM-D E-M1 Mark II
Zuletzt geändert von McFun am 12. Aug 2019, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Raubfliege
Hallo Holger,
die mittige Platzierung des Motivs finde ich nicht ganz so optimal.
Von der technischen Qualität bin ich aber sehr beeindruckt - perfekt!
die mittige Platzierung des Motivs finde ich nicht ganz so optimal.
Von der technischen Qualität bin ich aber sehr beeindruckt - perfekt!
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Raubfliege
Hallo Holger,
ein toller Gesamteindruck.
Es ist übringens eine Dungfliege und keine
Raubfliege.
Wenn man näher hinsieht, gibt es "Artefakte", z.B. der orange Halo am Popo,
aber ich würde gerne selbst so ein Bild hinbekommen.
ein toller Gesamteindruck.
Es ist übringens eine Dungfliege und keine
Raubfliege.
Wenn man näher hinsieht, gibt es "Artefakte", z.B. der orange Halo am Popo,
aber ich würde gerne selbst so ein Bild hinbekommen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Raubfliege
Oh, danke für die Info. Dann ändere ich das mal 

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Dungfliege
Hallo Holger,
dieses Foto ist toll geworden..!
Durch den Stack sieht man jedes Detail.
Glückwunsch. Gefällt mir sehr gut.
LG
Steffen
dieses Foto ist toll geworden..!
Durch den Stack sieht man jedes Detail.
Glückwunsch. Gefällt mir sehr gut.
LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9506
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Dungfliege
Hallo Holger,
das Üben hat sich aus meiner Sicht gelohnt, tolle Schärfe, BG und auch der HG weiß zu gefallen. Wenn du noch die fehlenden Daten ergänzen würdest, wäre alles paletti.
Gruß Erich
das Üben hat sich aus meiner Sicht gelohnt, tolle Schärfe, BG und auch der HG weiß zu gefallen. Wenn du noch die fehlenden Daten ergänzen würdest, wäre alles paletti.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Dungfliege
Hallo, Holger,
so schön groß und mit diesen vielen Details ist
eine Dungfliege ein echter Hingucker. Auch
das Loch im Blatt ist für mich ein schönes
gestalterisches Element. Etwas weiter links
im Bild dürfte sie ruhig sitzen. Zum Stacken
kann ich nichts beitragen, aber von der Gesamt-
wirkung gefällt mir dein Bild sehr gut.
so schön groß und mit diesen vielen Details ist
eine Dungfliege ein echter Hingucker. Auch
das Loch im Blatt ist für mich ein schönes
gestalterisches Element. Etwas weiter links
im Bild dürfte sie ruhig sitzen. Zum Stacken
kann ich nichts beitragen, aber von der Gesamt-
wirkung gefällt mir dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Dungfliege
Hallo Holger,
gut gemacht, auch von der technischen Seite des Stacks her.
Man muß schon sehr genau hinschauen wenn ma Fehler finden will.
Ob das Heck wirklich eine Halo hat müsste man auf Grund der Einzelbilder beurrteilen.
Ich vermute mal das da noch Haare zusehen sind.
Die Abbildungsqualität könntest Du sicher noch steigern (z.T.sieht man an feinen Details eine leichte Treppchenbildung)
wenn Du die max Einstelldröße nutzen würdest. Das Bild hat "nur" 200KB.
LG Silvio
gut gemacht, auch von der technischen Seite des Stacks her.
Man muß schon sehr genau hinschauen wenn ma Fehler finden will.
Ob das Heck wirklich eine Halo hat müsste man auf Grund der Einzelbilder beurrteilen.
Ich vermute mal das da noch Haare zusehen sind.
Die Abbildungsqualität könntest Du sicher noch steigern (z.T.sieht man an feinen Details eine leichte Treppchenbildung)
wenn Du die max Einstelldröße nutzen würdest. Das Bild hat "nur" 200KB.
LG Silvio
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
Dungfliege
Hallo Holger,
ein super Stack ist Dir da gelungen. Die Schärfe wie auch die Belichtung sind sehr gut. Man kann unheimlich viele Details erkennen. Für den ABM ist es mit einem 29er Stack schon sehr beeindruckend. Die EBV stimmt für mich auch, sowohl von der Stackingsoftware wie auch von der allgemeinen Bearbeitung. Etwas mehr die Fliege nach links verschoben hätte dem Bild gut getan, dass ist aber nur eine Kleinigkeit. Habe ich mir sehr gern angeschaut.
Tschüss Olaf
ein super Stack ist Dir da gelungen. Die Schärfe wie auch die Belichtung sind sehr gut. Man kann unheimlich viele Details erkennen. Für den ABM ist es mit einem 29er Stack schon sehr beeindruckend. Die EBV stimmt für mich auch, sowohl von der Stackingsoftware wie auch von der allgemeinen Bearbeitung. Etwas mehr die Fliege nach links verschoben hätte dem Bild gut getan, dass ist aber nur eine Kleinigkeit. Habe ich mir sehr gern angeschaut.
Tschüss Olaf
Zuletzt geändert von Olaf D am 14. Aug 2019, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Dungfliege
Hallo Holger,
eine schöne Aufnahme.
Die vielen Details hast Du gut hinbekommen.
eine schöne Aufnahme.
Die vielen Details hast Du gut hinbekommen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke