Hallo,
auf der heutigen Hunderunde habe ich diese Schönheit angetroffen.
Es war zwar schon etwas dunkel, aber ich musste einfach nochmal mit der Kamera dort hin und mein Glück versuchen.
Grüße
Holger
Pilzsaison
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Pilzsaison
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D 500
Objektiv: 16 - 85 mm bei 50 mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 5
ISO: 1000
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.10.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Fliegenpiz
kNB
sonstiges: - Fliegenpilz.jpg (568.89 KiB) 230 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 500
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilzsaison
Hallo Holger,
es gibt stellenweise Unmengen der Fliegenpilze jetzt. Deiner ist besonders schön.
Du hast ihn gut abgelichtet, die tiefe Perspektive und die Aufteilung der Bildfläche gut gewählt,
das Bild wirkt aber etwas dokumentarisch.
Im HG deuten sich Lichtkreise an, die aber etwas eckig geraten sind.
Also, was hätte ich anders gemacht?
Ich hätte die Blende ganz geöffnet, und ich wäre - so möglich - einige Dezimeter weiter weg geblieben.
es gibt stellenweise Unmengen der Fliegenpilze jetzt. Deiner ist besonders schön.
Du hast ihn gut abgelichtet, die tiefe Perspektive und die Aufteilung der Bildfläche gut gewählt,
das Bild wirkt aber etwas dokumentarisch.
Im HG deuten sich Lichtkreise an, die aber etwas eckig geraten sind.
Also, was hätte ich anders gemacht?
Ich hätte die Blende ganz geöffnet, und ich wäre - so möglich - einige Dezimeter weiter weg geblieben.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Pilzsaison
Hallo Holger
Ein makelloser Fliegenpilz wie er im Bilderbuch steht keine Grazer keine angeknabberten Stellen, die Farben prächtig.
Die ISO 1000 bringen zwar schon im Hintergrund ein leichtes Rauschen, aber ansonsten ein sehr schönes Foto.
Wenn du die Gelegenheit haben sollte und der Pilz noch nicht zerstört worden ist, versuche es doch bei gutem Licht nochmals, der Pilz würde es Wert sein.
Lg. Peter
Ein makelloser Fliegenpilz wie er im Bilderbuch steht keine Grazer keine angeknabberten Stellen, die Farben prächtig.
Die ISO 1000 bringen zwar schon im Hintergrund ein leichtes Rauschen, aber ansonsten ein sehr schönes Foto.
Wenn du die Gelegenheit haben sollte und der Pilz noch nicht zerstört worden ist, versuche es doch bei gutem Licht nochmals, der Pilz würde es Wert sein.
Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Pilzsaison
Hallo Peter,
das ist wirklich ein Prachtexemplar !
Der hat es verdient, fotografiert zu werden.
Das Bild gefällt mir insgesamt gut.
Die hohe ISO hätte ich vermieden.
Du hast vom Stativ aus fotografiert.
Ich hätte hier einfach eine längere Belichtungszeit gewählt.
Pilze bewegen sich ja nicht und sind in dieser Grösse auch nicht empfindlich, wenn mal Wind weht.
Vielleicht hätte man eine noch tiefere Position einnehmen können ?
Ich benutze für Pilze kein Stativ.
Zumindest nicht, wenn sie auf dem Boden wachsen.
Dann lege ich die Kamera nur auf eine Folie.
Ein schönes Fliegenpilzbild !
das ist wirklich ein Prachtexemplar !
Der hat es verdient, fotografiert zu werden.
Das Bild gefällt mir insgesamt gut.
Die hohe ISO hätte ich vermieden.
Du hast vom Stativ aus fotografiert.
Ich hätte hier einfach eine längere Belichtungszeit gewählt.
Pilze bewegen sich ja nicht und sind in dieser Grösse auch nicht empfindlich, wenn mal Wind weht.
Vielleicht hätte man eine noch tiefere Position einnehmen können ?
Ich benutze für Pilze kein Stativ.
Zumindest nicht, wenn sie auf dem Boden wachsen.
Dann lege ich die Kamera nur auf eine Folie.
Ein schönes Fliegenpilzbild !
LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Pilzsaison
Hallo Holger,
ein schöner Fliegenpilz und
Du hast ihn auch sehr gut aufgenommen.
Ich würde allerdings den Kontrast reduzieren.
ein schöner Fliegenpilz und
Du hast ihn auch sehr gut aufgenommen.
Ich würde allerdings den Kontrast reduzieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71412
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pilzsaison
Hallo, Holger,
der glänzenden, detailreiche Pilzhut mit seinem
leuchtenden Rot gefällt mir sehr gut. Bei der
Gesamtkomposition sehe ich es wie Joachim.
Pilze kann man sehr gut mit einem Bohnensack
fotografieren, das stabilisiert die Kamera
sehr gut und gleicht Bodenunebenheiten aus,
sodass du mit Fernauslöser arbeiten kannst.
der glänzenden, detailreiche Pilzhut mit seinem
leuchtenden Rot gefällt mir sehr gut. Bei der
Gesamtkomposition sehe ich es wie Joachim.
Pilze kann man sehr gut mit einem Bohnensack
fotografieren, das stabilisiert die Kamera
sehr gut und gleicht Bodenunebenheiten aus,
sodass du mit Fernauslöser arbeiten kannst.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Pilzsaison
Hi Holger
Die hohe ISO wäre nicht nötig gewesen, Pilze bewegen sich doch nicht.
Deine Kamera müsste ISO 1000 jedoch besser vertragen, im HG rauscht
es deutlich.
Ansonsten gefällt mir dein Pilz sehr, die Kreisel im HG sind sehr schön.
VG Harald
Die hohe ISO wäre nicht nötig gewesen, Pilze bewegen sich doch nicht.
Deine Kamera müsste ISO 1000 jedoch besser vertragen, im HG rauscht
es deutlich.
Ansonsten gefällt mir dein Pilz sehr, die Kreisel im HG sind sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Pilzsaison
Hallo Holger,
Den hohen ISOwert sieht man den HG schpn an. Das solltest noch etwas mehr entrauschen.
Leichter ist es das Rauschen gleich mit einem niedrigeren Isowert zu vermeiden.
Ist bei solchen Motiven kein Problem.
Den schönen Pilz hast Du angemessen präsent abgebildet.
LG Silvio
Den hohen ISOwert sieht man den HG schpn an. Das solltest noch etwas mehr entrauschen.
Leichter ist es das Rauschen gleich mit einem niedrigeren Isowert zu vermeiden.
Ist bei solchen Motiven kein Problem.
Den schönen Pilz hast Du angemessen präsent abgebildet.
LG Silvio