Perlmuttfalter??
- triplemac
- Fotograf/in
- Beiträge: 102
- Registriert: 8. Aug 2009, 16:05 alle Bilder
- Vorname: Marius
Perlmuttfalter??
Am Gardasee konnte ich diesen Perlmuttfalter?? auf seinem Nachtquartier ablichten, als er sich abends dort niedergelassen hatte. Ich befürchte nur mit der Bestimmung liege ich nicht richtig.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO
Belichtungszeit: 1/45s
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: Vanguard Alta Pro / Shoon
Aufnahmedatum: 25.06.2020
Region/Ort: Gardasee, Italien
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ??? - 20200625-D80_6177-2.jpg (560.61 KiB) 307 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
Zuletzt geändert von triplemac am 2. Aug 2020, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31540
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Perlmuttfalter??
Hi Marius
Ich tippe auf Roter Scheckenfalter, bin aber nicht ganz sicher.
Ein schönes Bild, das du ganz gut ausgerichtet hast, ein wenig ist das Grün im HG zu satt,
da würde ich noch die Sättigung zurücknehmen.
VG Harald
Ich tippe auf Roter Scheckenfalter, bin aber nicht ganz sicher.
Ein schönes Bild, das du ganz gut ausgerichtet hast, ein wenig ist das Grün im HG zu satt,
da würde ich noch die Sättigung zurücknehmen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9864
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Perlmuttfalter??
Hallo Marius
Du hast den Falter wirklich schön abgelichtet.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
Du hast den Falter wirklich schön abgelichtet.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Perlmuttfalter??
Hallo, Marius,
schön, dass du nach so langer Zeit mal wieder ein Bild
zeigst - also Welcome back
!
Ich würde auch auf Roten Scheckenfalter tippen, Harald hat
ja schon entsprechend auf die Artengalerie verlinkt, da kannst
du das nochmal überprüfen.
Du hast den Falter mit guter Schärfe fotografiert, das Grün
würde ich allerdings auch noch etwas entsättigen.
Ein schöner Wiedereinstieg, da bin ich gespannt, was du uns
sonst noch zeigen wirst
.
schön, dass du nach so langer Zeit mal wieder ein Bild
zeigst - also Welcome back

Ich würde auch auf Roten Scheckenfalter tippen, Harald hat
ja schon entsprechend auf die Artengalerie verlinkt, da kannst
du das nochmal überprüfen.
Du hast den Falter mit guter Schärfe fotografiert, das Grün
würde ich allerdings auch noch etwas entsättigen.
Ein schöner Wiedereinstieg, da bin ich gespannt, was du uns
sonst noch zeigen wirst

Liebe Grüße Gabi
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2951
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Perlmuttfalter??
Hallo Marius,
bisschen stark gesättigt erscheint mir das Bild auch. Schärfe ist gut geworden. Ich weiß jetzt nicht
wie du es beschnitten hast, aber wenn möglich hätte ich versucht die Blüte ganz aufs Bild zu bekommen.
Die Artengalerie wird dir hier nicht viel weiterhefen. Das sollte Melitaea trivia sein, ein Bräulicher Scheckenfalter.
Er ist aber dem Roten Scheckenfalter sehr ähnlich und kommt vereinzelt acuh in Norditalien(Gardasee) vor. Das
hauptsächliche Verbreitungsgebiet liegt auf dem Balkan.
liebe Grüße
Bernd
bisschen stark gesättigt erscheint mir das Bild auch. Schärfe ist gut geworden. Ich weiß jetzt nicht
wie du es beschnitten hast, aber wenn möglich hätte ich versucht die Blüte ganz aufs Bild zu bekommen.
Die Artengalerie wird dir hier nicht viel weiterhefen. Das sollte Melitaea trivia sein, ein Bräulicher Scheckenfalter.
Er ist aber dem Roten Scheckenfalter sehr ähnlich und kommt vereinzelt acuh in Norditalien(Gardasee) vor. Das
hauptsächliche Verbreitungsgebiet liegt auf dem Balkan.
liebe Grüße
Bernd
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16353
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Perlmuttfalter??
Hi Marius,
würde mich an die Kommentare von Harald und Gabi gerne anschließen...hast
du gut gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
würde mich an die Kommentare von Harald und Gabi gerne anschließen...hast
du gut gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Perlmuttfalter??
Hallo Marius,
der Bildbesprechung meiner Vorschreiber würde ich mich anschließen. Ein gelungenes Makro, das bei der EBV aber noch ein bisschen Potential hat.
Von der BG würde es mir noch etwas besser gefallen, wenn links noch ein bisschen mehr Platz wäre, so dass ein 3:2-Schnitt möglich ist (wobei das sicher Geschmackssache ist).
Eine sehenswerte Aufnahme!
Viele Grüße
Markus
der Bildbesprechung meiner Vorschreiber würde ich mich anschließen. Ein gelungenes Makro, das bei der EBV aber noch ein bisschen Potential hat.
Von der BG würde es mir noch etwas besser gefallen, wenn links noch ein bisschen mehr Platz wäre, so dass ein 3:2-Schnitt möglich ist (wobei das sicher Geschmackssache ist).
Eine sehenswerte Aufnahme!
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Perlmuttfalter??
Hallo Marius,
schließe mich den Vorbesprechungen an.
gut fotografiert, aber die Blüte gehört für mich voll ins Bild.
schließe mich den Vorbesprechungen an.
gut fotografiert, aber die Blüte gehört für mich voll ins Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Perlmuttfalter??
Hallo Marius,
den Falter hast Du gut fotografiert.
Gestalterisch könnte ich mir ein HF vorstellen.
LG Silvio
den Falter hast Du gut fotografiert.
Gestalterisch könnte ich mir ein HF vorstellen.
LG Silvio
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Perlmuttfalter??
Hallo Marius,
viel muss ich nicht schreiben, denn Hinweise hast du ja schon bekommen. Die Ausrichtung und Schärfe sind sehr gut, aber bei der Farbsättigung
schließe ich mich an, besonders was das Grün betrifft.
viel muss ich nicht schreiben, denn Hinweise hast du ja schon bekommen. Die Ausrichtung und Schärfe sind sehr gut, aber bei der Farbsättigung
schließe ich mich an, besonders was das Grün betrifft.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer