Foto-Stacking an einer Blume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fotobertl65
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 30. Dez 2020, 15:35
alle Bilder
Vorname: Albert

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon fotobertl65 » 2. Jan 2021, 08:21

Hallo zusammen,

an der "Stolze von Berlin", habe ich mit "Foto-Stacking" gearbeitet.
Da ich mit "Adobe Elements" arbeite, bin ich hier auf max. 10 Bilder, wo man zusammen setzen kann begrenzt.
Deshalb, ist der äußere Bereich der Blume auch unscharf. Was nicht ganz so schlimm ist, finde ich. Da das Zentrum der Blume im Mittelpunkt stehen soll.
Das Bild habe ich im Hermannshof, in Weinheim a. d. Bergstr. gemacht.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7500
Objektiv: TAMRON SP 90mm F2.8 Di VC USD Macro 1:1 F004N @ 90mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Beta Mark II Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2020
Region/Ort: Weinheim a. d. Bergstr.
vorgefundener Lebensraum: Hermannshof
Artenname: Stolze von Berlin
kNB
sonstiges:
Rosa-Glatiole.jpg (444.54 KiB) 363 mal betrachtet
Rosa-Glatiole.jpg
Vielen Dank

Gruss Albert

Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de

YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 291
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon StefanK » 2. Jan 2021, 13:48

Hallo Albert,

Die Struktur der Blüte ist super schön.
Hast du mMn perfekt dargestellt, wegen mir muss die Schärfe nicht bis ganz aussen gehen.


Was du beim Stacking machen könntest:

10 Bilder verrechnen abspeichern.
Die nächsten 10 und so weiter, und diese neuen Bilder dann erneut miteinander verrechnen.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71363
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jan 2021, 14:21

Hallo, Albert,

die Blüte sieht prächtig aus und ich finde,
die Schärfe umfasst den wichtigen Bereich und
der Schärfeverlauf nach außen passt prima.
Auch farblich sehr schön anzusehen. Gefällt
mir sehr gut!
Zuerst dachte ich, die Blüte genau in die
Mitte zu nehmen, aber durch die beiden
grünen Streifen, die rechts schräg nach
oben verlaufen, wirkt die außermittige
Gestaltung sehr stimmig. Lediglich den
Rand links von der Blüte empfinde ich als
etwas knapp.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon Hans.h » 2. Jan 2021, 14:34

Hallo Albert,

Willkommen hier im Makro-Forum!

Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet!
Die Blüte zeigt ihre volle Farben und Formenschönheit.
Die Gestaltung ist immer eine Geschmackssache. Ich hätte das Bild wahrscheinlich ganz symmetrisch geschnitten.
Also, mir gefällt es sehr gut!

Hans. :)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33996
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon Freddie » 2. Jan 2021, 14:48

Hallo Albert,

hier waren die 10 Fotos durchaus ausreichend, weil die ST nicht zwingend größer sein muss.
Ich finde den Stack sehr sauber verrechnet. Die Blüte gefällt mir ausgezeichnet.

Der Tipp zum Stacking von Stefan ist sinnvoll, wenn du dir keine andere Software zulegen möchtest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon nurWolfgang » 2. Jan 2021, 16:31

Hallo Albert

Von stacking verstehe ich nicht viel,
die so entstandene Schärfe ist gut.
Beim Bildaufbau hätte ich auch mal einen mittigen Bildaufbau versucht,
das passt oft gut zum Quadratischem Bild.

Gruß


Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
fotobertl65
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 30. Dez 2020, 15:35
alle Bilder
Vorname: Albert

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon fotobertl65 » 2. Jan 2021, 16:43

StefanK hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Albert,

Die Struktur der Blüte ist super schön.
Hast du mMn perfekt dargestellt, wegen mir muss die Schärfe nicht bis ganz aussen gehen.


Was du beim Stacking machen könntest:

10 Bilder verrechnen abspeichern.
Die nächsten 10 und so weiter, und diese neuen Bilder dann erneut miteinander verrechnen.



Hallo Stefan,

dass ist eine tolle Idee :admin:

Das werde ich mit den RAW-Dateien ausprobieren.
Vielen Dank

Gruss Albert

Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de

YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jan 2021, 18:29

Hallo Albert,

Dein Bild gefällt mir, dies gilt auch für die erreichte
Schärfentiefe.
Allenfalls links ist mir die Blüte etwas zu nah am Rand.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon plantsman » 2. Jan 2021, 18:59

Moin Albert,

Dahlien sind sehr dankbare Stacking-Motive, weil man dadurch sehr viele Details einfangen kann. In diesem Fall finde ich die "nur" 10 Bilder auch nicht verkehrt sondern genau richtig, da Du so genug Schärfentiefe (ST), aber auch einen schönen Schärfeverlauf (SV) auf dem Köpfchen hinbekommen hast. Das verhindert, meiner Meinung nach, das der Stack zweidimensional wirkt, weil dadurch ein leichter Tiefeneindruck entsteht, unsere Augen sehen ja auch nicht von vorne bis hinten scharf.

Farblich und vom Licht sehr schön, hätte ich bei der Gestaltung jedoch die Blume mittig platziert. Da sie eine sehr formale Struktur hat, ist das, für mich, in einem quadratischen Format der beste Platz. Ist aber Geschmackssache.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39101
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Foto-Stacking an einer Blume

Beitragvon rincewind » 2. Jan 2021, 21:03

Hallo Albert,

die Blüte isz sehr schön geworden. Ich finde die ST ist genau richtig.
Links ist es mir allerdings auch ein wenig eng-

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“