Hallo in die Runde, Heute Vormittag hab ich diese kleinen Wesen angetroffen. Ich hab keine Ahnung was die sind, was sie machen und was für Kullern sie da haben. (obwohl ich meine, sie im Internet schon mal gesehen zu haben) Wenn jemand helfen kann bin ich dankbar. Und auch gleich bei der Gelegenheit, weiß jemand Literatur oder Webseiten zu empfehlen, aus denen über die Namen hinaus auch etwas über Biologie und Lebensweise zu erfahren ist?
Danke! & Glück auf
René
Pilze?
- R-Zech
- Fotograf/in
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Mai 2019, 17:17 alle Bilder
- Vorname: René
Pilze?
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro @ 30mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei Compact Traveller Nr1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): bkt kameraintern
---------
Aufnahmedatum: 07.01.2021
Region/Ort: Berlin
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname:
kNB
sonstiges: - P1071888f.jpg (313.66 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro @ 30mm
Belichtungszeit: 1/1.6s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Compact Traveller No1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): bkt kameraintern
---------
Aufnahmedatum: 07.01.2021
Region/Ort: Berlin
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname:
kNB
sonstiges: - P1071951f.jpg (119.19 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
Ich freue mich über jede Form von Austausch, evtl. vielleicht sogar reale Macroexpeditionen mit Gleichgesinnten? Evtl. Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Pilze?
Hallo René,
das sind sehr interessante Aufnahmen, solche komische
Gebilde habe ich auch noch nie gesehen.
Ich bin sehr gespannt, was die Bestimmung betrifft.
Ich finde, das sind zwei sehenswerte Aufnahmen.
Klasse! Danke fürs zeigen!
Gruß
Jürgen
das sind sehr interessante Aufnahmen, solche komische
Gebilde habe ich auch noch nie gesehen.
Ich bin sehr gespannt, was die Bestimmung betrifft.
Ich finde, das sind zwei sehenswerte Aufnahmen.

Klasse! Danke fürs zeigen!

Gruß
Jürgen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26863
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pilze?
Hallo Rene',
ich hatte am 5.12.20 in der Galerie den gestreiften Teuerling gezeigt und auch aus dem Forum ezwas verlinkt.
Ich denke, es handelt sich auch bei deinem Bild um den gestreiften Teuerling.
Ich hätte das gern verlinkt, aber über mein Smph klappt das nicht.
Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
LG
Christine
ich hatte am 5.12.20 in der Galerie den gestreiften Teuerling gezeigt und auch aus dem Forum ezwas verlinkt.
Ich denke, es handelt sich auch bei deinem Bild um den gestreiften Teuerling.
Ich hätte das gern verlinkt, aber über mein Smph klappt das nicht.
Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Pilze?
Hi Renè,
total interessant die Bilder.
Christine ist da sicher auf der richtigen Spur, bei ihrem Tipp fehlt mir ein wenig die Streifenmuster im Inneren des Bechers.
Vielleicht geht es mehr in die Richtung: Gemeiner Tiegelteuerling (Crucibulum laeve).
Ein recht ähnliches Bild findest du in Wiki unter Tiegelteuerlinge.
Ob das dann stimmt, weiß ich als jemand der Pflanzen und Pilze nur als bessere Ansitze für Insekten hält, natürlich nicht!
LG Jürgen
total interessant die Bilder.
Christine ist da sicher auf der richtigen Spur, bei ihrem Tipp fehlt mir ein wenig die Streifenmuster im Inneren des Bechers.
Vielleicht geht es mehr in die Richtung: Gemeiner Tiegelteuerling (Crucibulum laeve).
Ein recht ähnliches Bild findest du in Wiki unter Tiegelteuerlinge.
Ob das dann stimmt, weiß ich als jemand der Pflanzen und Pilze nur als bessere Ansitze für Insekten hält, natürlich nicht!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Pilze?
Hallo Renè,
sieht aus wie ein kleiner Gabentisch
Solche Pilze habe ich noch nie gesehen.
Danke für's Zeigen.
sieht aus wie ein kleiner Gabentisch

Solche Pilze habe ich noch nie gesehen.
Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- R-Zech
- Fotograf/in
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Mai 2019, 17:17 alle Bilder
- Vorname: René
Pilze?
Harmonie hat geschrieben:Hallo Rene',
ich hatte am 5.12.20 in der Galerie den gestreiften Teuerling gezeigt und auch aus dem Forum ezwas verlinkt.
Ich denke, es handelt sich auch bei deinem Bild um den gestreiften Teuerling.
Ich hätte das gern verlinkt, aber über mein Smph klappt das nicht.
Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
LG
Christine
Liebe Christine, danke für die heiße Spur! Deine gestreiften Teuerlinge sehen echt Klasse aus, sind im Erscheinungsbild aber doch deutlich anders. Ich bin inzwischen beim Tiegelteuerling gelandet, der wirklich ähnlich aussieht. Von den Teuerlingen hatte ich vorher nie gehört...
Eine Verlinkung fänd ich auch toll, aber wie das hier funktioniert hab ich auch keine Ahnung.
Viele Grüße, René
Ich freue mich über jede Form von Austausch, evtl. vielleicht sogar reale Macroexpeditionen mit Gleichgesinnten? Evtl. Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 45
- Registriert: 14. Dez 2019, 22:31 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Pilze?
Hallo René,
ich hatte diese Jahr auch Teuerlinge im Garten auf einem Stück Totholz gefunden und mich dann auf die Suche gemacht.
Meiner sieht im geschlossenen Zustand auch so aus wie bei Dir ganz links.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=158561
Ich bin kein Pilzexperte, aber meiner Bestimmung als Tiegelteuerling hat damals zumindest keiner widersprochen.
Hier stehen ein paar Details
https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2014-tiegelteuerling
Viele Grüße
Norbert
PS: Link einfügen geht mit dem Symbol "grüne Kugel mit Kette"
ich hatte diese Jahr auch Teuerlinge im Garten auf einem Stück Totholz gefunden und mich dann auf die Suche gemacht.
Meiner sieht im geschlossenen Zustand auch so aus wie bei Dir ganz links.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=158561
Ich bin kein Pilzexperte, aber meiner Bestimmung als Tiegelteuerling hat damals zumindest keiner widersprochen.
Hier stehen ein paar Details
https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2014-tiegelteuerling
Viele Grüße
Norbert
PS: Link einfügen geht mit dem Symbol "grüne Kugel mit Kette"
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Pilze?
Hallo René,
was für ein interessanter Fund.
Alle beiden Aufnahmen gefallen mir.
Über diesen Pilz würde ich auch gern näheres erfahren.
Nach meinem Pilzbuch passt Crucibulum laeve,
man erfährt aber nichts näheres über den Pilz.
Hie ein Link: https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... erling.htm
was für ein interessanter Fund.
Alle beiden Aufnahmen gefallen mir.
Über diesen Pilz würde ich auch gern näheres erfahren.
Nach meinem Pilzbuch passt Crucibulum laeve,
man erfährt aber nichts näheres über den Pilz.
Hie ein Link: https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... erling.htm
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 7. Jan 2021, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31560
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Pilze?
Hi Rene
Für mich schaut das auf den ersten Blick wie ein gedeckter Tisch aus,
ein paar Schüsselchen mit Knabbersachen drin.
Toll eingefangen.
VG Harald
Für mich schaut das auf den ersten Blick wie ein gedeckter Tisch aus,
ein paar Schüsselchen mit Knabbersachen drin.

Toll eingefangen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab