Große Pechlibelle Paarungsrad

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Norbert_V
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 45
Registriert: 14. Dez 2019, 22:31
alle Bilder
Vorname: Norbert

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Norbert_V » 17. Jul 2021, 21:24

Hallo zusammen,
nach einem recht mageren Start in die Libellensaison wird es bei uns in der Oberpfalz jetzt besser.
Überall sind Paarungen von verschiedenen Kleinlibellen zu beobachten.
Und endlich haben sie sich mal nicht das Dickicht der Halme ausgesucht, sondern einen richtig guten Ansitz.
Hier ist das Olympus 100-400mm ideal für einen großen ABM, da sie doch recht allergisch auf zu viel Nähe reagieren.

Viele Grüße
Norbert
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.100-400mm F5.0-6.3 @ 335mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):--
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2021
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Weihergebiet
Artenname: Große Pechlibelle
kNB
sonstiges:
große_Pechlibelle_1200.jpg (324.74 KiB) 335 mal betrachtet
große_Pechlibelle_1200.jpg
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Schubi » 18. Jul 2021, 08:37

Hallo Norbert,

du zeigst hier eine schöne Aufnahme von dem Paarungsrad der Libellen mit einer tollen Freihandleistung bei gutem Licht! Du warst sehr genau auf die Beiden ausgerichtet und hast so für eine gute Schärfe über das Doppelmotiv gesorgt. Von der Bildgestaltung hätte ich die Beiden wahrscheinlich noch etwas weiter nach links plaziert damit in Blickrichtung etwas mehr Freiraum ist. Die Abbildleistung von dem 100-400 mm Oly finde ich, soweit ich das in dieser Bildgröße beurteilen kann, sehr gut. Habe mir auch schon überlegt das Objektiv mal für Vogelfotografie zu kaufen.

Schönen Sonntag und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon schaubinio » 18. Jul 2021, 08:37

Hallo Norbert, find ich sehr gelungen :clapping:

Da wird eine optimale Ausrichtung schnell zum
Gedultsspiel.

Schaut gut aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10397
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Steffen123 » 18. Jul 2021, 09:33

Hallo Norbert

Du hast die Paarung gut abgelichtet. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8400
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Il-as » 18. Jul 2021, 09:50

Hallo Norbert,

dasPaarungsrad hast du sehr gut im Bild festgehalten.
Das ist immer wieder ein schönes Motiv.

LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Erich » 18. Jul 2021, 10:20

Hallo Norbert,

ja dieses Obi eignet sich sehr gut für Motive dieser Art, die Schärfe sitzt, schöner HG, lediglich mehr aus der Mitte nach links wäre noch eine Option.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 490
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon coccinelle » 18. Jul 2021, 11:43

Hallo Norbert,

an diesen schönen, freistehenden Ansitz hast du die beiden wirklich schön erwischt!
Die Ausrichtung sieht für mich sehr gut aus
und auch der komplett ruhige HG passt hier für mich perfekt, da das Motiv selbst viel zu bieten hat.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2021, 12:24

Hallo, Norbert,

tolle Freihandleistung, die beiden hast du sehr gut
in die Schärfeebene gebracht. Vor dem grünen HG
sehen sie wunderhübsch aus und das QF passt für
mich bestens. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jul 2021, 14:18

Hallo Norbert,

sehr schöne Aufnahme,
Du hast Dich sehr gut auf das Paarungsrad
ausgerichtet.
Jetzt noch die Flügel in den Schärfekorridor einbeziehen,
sofern das aufgrund der Flügelhaltung überhaupt
möglich ist.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Große Pechlibelle Paarungsrad

Beitragvon plantsman » 18. Jul 2021, 14:51

Moin Norbert,

der HG dürfte zwar ein klein wenig spannender sein, kann man oft nix gegen machen, die Qualität des Bildes ist aber erstklassig.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“