Ein Traum in Purpur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Alphatier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mär 2022, 08:34
alle Bilder
Vorname: Sascha

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Alphatier » 18. Mär 2022, 16:25

Hallo liebe Forengemeinde,

wie versprochen, stelle ich hier nun mein erstes Foto vor.
Es ist leider etwas älter, aber ich hoffe, es ist nicht schlimm.
Es wurde im Schlosspark von Wasserschloss Lembeck aufgenommen.
Ich habe bei diesem Foto (und anderen aus der Reihe) direkt einige Anfängerfehler gemacht. Ich hatte noch meine Sonnenbrille auf, habe nicht lange überlegt, wie ich das Motiv in Szene setzen kann, usw.
Ich habe es freihändig aufgenommen.

Sollten noch Daten oder Infos fehlen, bitte Bescheid geben. Das wird dann nachgereicht.

Kritik und Lob sind Willkommen, darum geht es ja hier ;)

Viele Grüße,
Sascha

Edit: Genaue Location hinzugefügt

Kamera: Sony SLT-A57
Objektiv: Tamron SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 USD
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: Natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2020
Region/Ort: Schlosspark
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Purpurtraum.JPG (171.45 KiB) 727 mal betrachtet
Purpurtraum.JPG
Zuletzt geändert von Alphatier am 19. Mär 2022, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein Traum in Purpur

Beitragvon JürgenH » 18. Mär 2022, 17:07

Hallo Sascha,

mir gefällt deine erste Aufnahme sehr gut, ich mag solche Aufnahmen von
Blütenstaubgefäßen, die so interessant sind wie diese hier.

Einen kleinen Tipp hätte ich, du hättest rechts und unten vielleicht etwas
wegschneiden können, damit die Staubgefäße mehr aus der Mitte kommen und mehr in den Vordergrund gerückt werden.

Aber das ist reine Geschmackssache, ansonsten gefällt mir die Aufnahme
sehr gut, ich bin gespannt, was du uns noch so zeigst.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39487
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein Traum in Purpur

Beitragvon rincewind » 18. Mär 2022, 20:29

Hallo Sascha,

erst einmal ein herzliches Willkommen anlässlich Deines ersten Bildes hier.

Du hast imA schon eine ganze Menge richtig gemacht.
Der Fokus sitzt gut und die Blende ist auch gut gewählt.
Gestalterisch würde ich sagen rechts etwas weniger
(dann ist der unscharfe Bereich weniger massiv und dominant)
Der Bereich links dürfte dagegen als unscharfer Gegenpart zu den scharfen Samenstände
ruhig etwas mehr Raum beanspruchen.

LG Silvio
Alphatier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mär 2022, 08:34
alle Bilder
Vorname: Sascha

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Alphatier » 19. Mär 2022, 09:34

Hallo Jürgen und Silvio,

vielen Dank für Eure ehrliche Kritik und natürlich auch vielen Dank fürs Lob.

Ihr habt recht, das eigentliche Motiv würde viel besser rüberkommen, wenn es mehr im Mittelpunkt stehen würde und nicht durch zuviel Beiwerk gestört werden würde.

Ich habe das Bild eher wie ein "normales" Foto betrachtet, wo nicht ein Teil des Motivs der Star ist, sondern das Gesamtwerk, die Komposition aus den verschiedenen Farben.
Das werde ich bei meinen nächsten Makrofotos beachten.

Danke für den Hinweis.

Viele Grüße,
Sascha
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Traum in Purpur

Beitragvon klaus57 » 19. Mär 2022, 15:00

Hallo Sascha,
dein erstes Bild ist ja schon nicht so schlecht...Silvio und Jürgen
haben dir schon geschrieben was sie denken...ich möchte noch
dazu erwähnen zu deiner Antwort..."
Alphatier hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bild eher wie ein "normales" Foto betrachtet
"
ja schon...dann wäre ein anderer Bildausschnitt vorteilhafter...wenn
du es als Makro siehst...gerade hier...sind die Stempel der Star und
das drumherum nur die Zugabe...probier beim Beschnitt dieses Bildes
die Ratschläge zu beachten...du wirst sehen was sich dabei ergibt!
Wie gesagt das ist in keinster Weise eine Kritik sondern meine Meinung
dazu...es ist dein Bild und wie du es siehst!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Mär 2022, 17:25

Hallo, Sascha,

herzlich willkommen im Forum.
Dein Einstandsbild zeigt viele gute Ansätze.
Fokus- und Blendenwahl finde ich sehr gut
und die Gesamtwirkung gefällt mir durch die Farb-
harmonie und -intensität auch sehr gut.
Tipps zur Verbesserung wurden schon gege-
ben, da kann ich für dieses Bild auch nicht
mehr beitragen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Corela » 19. Mär 2022, 17:25

Hallo Sascha,

ersteinmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Dein erstes Bild finde ich nicht schlecht. Ich mag solche Ton-inTon-Bilder von Blüten sehr gerne.
Die BG in der Diagonalen eignet sich für solche Bilder recht gut.
Aus der Perspektive des Stackens wären mir zuviele scharfe Anteile im rechten Bereich,
das liese sich bei einem Stack korrigieren.
Einfach weiter so :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Mär 2022, 22:56

Hallo Sascha,

Ein sehenswertes und auch spannendes Bild.

Rechts unten sind mir große Flächen zu amorph,
aber der Rest gefällt mir ausgezeichnet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11115
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ein Traum in Purpur

Beitragvon HärLe » 20. Mär 2022, 12:22

Hallo Sascha,
bei der Konzentration auf das Blütendetail hast Du ein gutes Auge bewiesen. Der Fokus sitzt perfekt. Das Hauptmotiv noch etwas aus der Bildmitte zu nehmen, wäre evtl. eine Option. Ansonsten ist Dir Dein Bilder-Einstand gelungen :)

Gruß Herbert
Alphatier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mär 2022, 08:34
alle Bilder
Vorname: Sascha

Ein Traum in Purpur

Beitragvon Alphatier » 20. Mär 2022, 16:00

Hallo und Danke nochmals an alle, die mir hier sehr wertvolle Tipps, Anregungen und Kritik geben.
Ich versuche, dies alles bei den folgenden Aufnahmen zu beherzigen. Aber das wird sicher noch etwas dauern, bis ich wirklich gute Fotos mache, alles andere wäre ja auch vermessen, wenn ich annehmen würde, ich könnte direkt Profiarbeiten abliefern.
Aber eure Tipps helfen mir dabei, mich zu verbessern und genau darum geht es hier und mir ja auch ;)

Viele Grüße,
Sascha

Zurück zu „Portal Makrofotografie“