Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Klaus[i]
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jun 2023, 11:47
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Klaus[i] » 17. Jun 2023, 13:19

Heute auf dem Rückweg vom Bäcker flog mir dieser Bienenwolf über den Weg.

Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Pentacon 1.8, 50mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Niedersachsen/ Achim
vorgefundener Lebensraum: Hecke auf einem Schulgelände
Artenname: Philanthus triangulum
kNB
sonstiges:
bienenwolf02.jpg (143.5 KiB) 602 mal betrachtet
bienenwolf02.jpg


Entwicklung mit "Luminar Neo".

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Jun 2023, 13:41

Hallo Klaus,

das sind hübsche Insekten, wie man sieht. Für meinen Geschmack dürfte sie etwas höher im Bild sitzen, damit es unten nicht so eng wird. Den Fokus hast Du auch gut gesetzt. Die SF sollten aber unbedingt gestempelt werden.
Benutzeravatar
Klaus[i]
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jun 2023, 11:47
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Klaus[i] » 17. Jun 2023, 15:07

Danke Carsten,
die Sensorflecken hatte ich gar nicht registriert. :peinlich:
Zuerst schau ich mir den Sensor an.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Klaus[i]
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jun 2023, 11:47
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Klaus[i] » 17. Jun 2023, 15:37

Hallo Erika,
hallo Carsten,

im Beschnitt hatte ich noch den Rest Untergrund, der im Bild fehlte und die Flecken konnte ich in Luminar unter "Radieren --> Staub entfernen" verschwinden lassen.
Ich danke euch.

Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Pentacon 1.8 50mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Niedersachsen / Achim
vorgefundener Lebensraum: Hecke auf Schulgelände
Artenname: Philanthus triangulum
kNB
sonstiges: -
DSC04435z3_1200.jpg (141.88 KiB) 575 mal betrachtet
DSC04435z3_1200.jpg


Klaus

EDIT: Den Sensor habe ich auch gleich gereinigt.
Erika, der von dir gezeigte Bienenwolf gefällt mir auch sehr gut. Scheint wohl eine etwas andere Art zu sein.
Oder was kommt biologisch unterhalb "Art"?

EDIT_2: Im Bild Lichter runter gezogen und etwas abgedunkelt
Zuletzt geändert von Klaus[i] am 17. Jun 2023, 16:10, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Enrico » 17. Jun 2023, 17:34

Hallo Klaus,

die 2. Aufnahme gefällt mir besser.

Gestalterisch harmonischer.

Die Sensorflecken sind auch Geschichte.

Gut gemacht !
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon rincewind » 17. Jun 2023, 22:58

Hallo Klaus,

das zweite Bild ist eine klare Verbesserung.
so kommt das schöne Motiv noch besser zur Geltung.
Der HG hätte vielleicht noch eine Blendenstufe geschlossener vertragen.
Das hätte noch etwas ST gebracht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9918
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Steffen123 » 18. Jun 2023, 08:57

Hallo Klaus,

du hast den Bienenwolf in Bild 2 wirklich gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon jo_ru » 18. Jun 2023, 11:29

Hallo Klaus,

habe ich noch nie gefunden, den Bienenwolf.

Das zweite Bild ist deutlich besser,
viell. hättest Du die Blende noch etwas Schließen können.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2023, 12:07

Hallo, Klaus,

interessant, was der Raum unten im zweiten Bild
am Gesamteindruck bewirkt - gefällt mir so viel
besser (und ohne die Sensorflecken auch :-) ).
Ein gut gelungenes Bild mit gut gesetztem Fokus
auf dem Bienenwolf.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Klaus[i]
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 4. Jun 2023, 11:47
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Beitragvon Klaus[i] » 18. Jun 2023, 12:23

Vielen dank euch allen für die lobenden Worte und die Tipps.
Heute bin ich auf dem Rückweg vom Bäcker an einem Regenauffangbecken, das als größerer Teich ausgeführt ist, vorbei gegangen um noch ein paar Aufnahmen zu machen. Es flog so allerlei Getier durch die Gegend und unter anderem auch wieder ein Bienenwolf. Die Sonne gab ihr Bestes und es war blauer Himmel. Das Wasser lief mir nur so von der Stirn, aber ich musste einfach ein Bild vom Bienenwolf machen. Die Schärfentiefe ist leider nicht sehr hoch, aber ich denke, dass es trotzdem ein ansprechendes Bild geworden ist. Der Wind war so stark, dass ich nicht weiter abblenden wollte.

Kamera: ILCE-6000
Objektiv:Pentacon 1.8 50mm + Raynox 250
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2023
Region/Ort: Niedersachsen / Achim
vorgefundener Lebensraum: Im Schilf am Teich
Artenname: Philanthus triangulum
kNB
sonstiges:
DSC04530z_1200.jpg (124.15 KiB) 285 mal betrachtet
DSC04530z_1200.jpg


Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag.

Klaus

EDIT: Staub entfernt
Zuletzt geändert von Klaus[i] am 18. Jun 2023, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“