Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Undine
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 7. Aug 2023, 20:01
alle Bilder
Vorname: Barbara

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Undine » 12. Aug 2023, 13:52

Ein schönes Wochenende mit viel flatterndem und krabbelndem Getier wünsche ich Euch.

(Ich glaube, die Bildqualität hat beim Verkleinern gelitten, das Original sieht irgendwie besser aus...)
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7500
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/11
ISO: 4000
Beleuchtung: bedeckter Abendhimmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Honigbiene, Basilikum
kNB
sonstiges:
Honeybee1.jpg (434.98 KiB) 510 mal betrachtet
Honeybee1.jpg
~Viele Grüße, Barbara ~
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2023, 15:17

Hallo, Barbara,

der Fokus scheint gut zu sitzen - hast du nach dem
Verkleinern auf Forumsgröße nachgeschärft? Die
Blütenrispe des Strauchbasilikums ist in diesem
Foto schon sehr dominant - vielleicht würde sich
hier ein Beschnitt ins Quadrat anbieben. Den
Blick auf die aktive Biene und die Blüte finde ich
sehr hübsch.
Liebe Grüße Gabi
Undine
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 7. Aug 2023, 20:01
alle Bilder
Vorname: Barbara

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Undine » 12. Aug 2023, 15:39

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Barbara,

der Fokus scheint gut zu sitzen - hast du nach dem
Verkleinern auf Forumsgröße nachgeschärft? Die
Blütenrispe des Strauchbasilikums ist in diesem
Foto schon sehr dominant - vielleicht würde sich
hier ein Beschnitt ins Quadrat anbieben. Den
Blick auf die aktive Biene und die Blüte finde ich
sehr hübsch.

Liebe Gabi, gut, dass Du es ansprichst: wie sieht das denn nun mit dem Bildbeschnitt aus?
Ich meine, hier gelesen zu haben, dass der sich in Grenzen halten sollte und extremere Crops unerwünscht sind. Hier hätte ich gerne unten etwas und oben viel beschnitten. Quadrat wäre tatsächlich passender gewesen.

Ja, ich schärfe die Bilder nach dem Verkleinern imme nochmal ein bisschen in PS nach, hier waren es +18, vielleicht hätte ich mich noch etwas mehr trauen können.
~Viele Grüße, Barbara ~
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2023, 15:42

Hallo, Barbara,

wenn du das Original auf Quadrat beschneidest, ist das kein extremer Crop.
Ich weiß allerdings nicht, ob du das Forumsbild schon stark beschnitten
hast.
Liebe Grüße Gabi
Undine
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 7. Aug 2023, 20:01
alle Bilder
Vorname: Barbara

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Undine » 12. Aug 2023, 15:48

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Barbara,

wenn du das Original auf Quadrat beschneidest, ist das kein extremer Crop.
Ich weiß allerdings nicht, ob du das Forumsbild schon stark beschnitten
hast.

Nein, das Bild ist noch völlig unbeschnitten.
Ich versuche mal das Quadratformat, wenn ich heute oder morgen den PC nochmals hochfahren.
Einen schönen Nachmittag für Dich.
~Viele Grüße, Barbara ~
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 380
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon mephisto » 12. Aug 2023, 19:16

Hallo Barbara,

Schärfen hat Gabi schon angesprochen. Beim entrauschen geht auch noch was und vielleicht hast Du beim speichern als JPEG im Dialog nicht die Qualitätsstufe nach oben angepasst. Wenn Du magst schicke ich mal was als PN.
Sonst ein schönes, zeigenswertes Bild.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon rincewind » 13. Aug 2023, 21:47

Hallo Barbara,

die Schärfe ist nicht so richtig knackig und der HG rauscht ziemlich.
Vielleicht versuchst Du, wenn Du in Quadrat schneidest, hier noch etwas zu tun.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10125
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Nurnpaarbilder » 14. Aug 2023, 16:49

Hallo Barbara,

die Biene hast Du sehr schön erwischt. Die BG ist bei einem so gewaltigen Ansitz wirklich nicht einfach, da muss man ggfs. einen passenden Bildausschnitt finden. Ein quadratischer Beschnitt wäre hier vielleicht wirklich die Lösung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon Harmonie » 14. Aug 2023, 18:48

Hallo Barbara,

diese Bienchen sind nicht leicht zu erwischen, wenn es warm und sie aktiv sind.
Tipps hast du schon bekommen, denen ich mich anschließe.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16755
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fleißiges Honigbienchen an Basilikum

Beitragvon jo_ru » 15. Aug 2023, 19:41

Hallo Barbara,

da ich einziger der wenigen Freunde des Quadrats hier im Forum bin,
kann ich diese Idee nur unterstützen.
Und ja, das Rauschen, da muss man immer wieder kämpfen ...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“