Königslibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 24. Sep 2023, 18:11

Grüß Gott zusammen,

sie tat mir den Gefallen sich an diesen Halm zu setzen nachdem ich ihr gut zugeredet habe. Das hilft, glaubts mir. :)

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 350mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges:
20230609-P1027066-RW2_.jpg (475.91 KiB) 397 mal betrachtet
20230609-P1027066-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Königslibelle

Beitragvon piper » 24. Sep 2023, 18:27

Hallo Erich,

sollte ich vielleicht auch mal versuchen, mit dem Gut zureden.
Vielleicht klappt es ja ;-)
Ein schönes Bild mit sehr kräftigen Farben. Ausrichtung und Schärfe
schauen prima aus. Für mich ein sehr schönes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Königslibelle

Beitragvon klaus57 » 24. Sep 2023, 18:39

He Erich,
welche Sprache braucht man dazu...gut zureden habe ich auch schon
versucht...da hätten mir ein paar Leute gleich die Zwangsweste angelegt..hahaha
sehr schön erwischt...toll gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33688
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Königslibelle

Beitragvon Freddie » 25. Sep 2023, 15:37

Hallo Erich,

ich habe schon alles versucht:
Fluchen, freundliche Bitten bis zum peinlichen Anbetteln.
Aber nichts half! :evil:

Bei dir sieht das aber ganz anders aus.
Du konntest ein wirklich schönes
Bild von der Königslibelle machen.
Das gelingt nicht jeden Tag!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 25. Sep 2023, 18:41

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags welche Sprache braucht man dazu.

Hallo Klaus,

am besten mit Deiner Muttersprache, ich habs also auf schwäbisch artikuliert, mit Erfolg wie Du gesehen hast. :yes4:

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Königslibelle

Beitragvon HärLe » 26. Sep 2023, 20:33

Hallo Erich,

auf Schwäbisch also. So, so :)
Klasse Bild der tollen Libelle.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9907
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Königslibelle

Beitragvon Steffen123 » 26. Sep 2023, 20:35

Hallo Erich,

du hast die Königslibelle ansprechend abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Königslibelle

Beitragvon harai » 27. Sep 2023, 11:18

Hallo Erich,

gestern hatte ich das erste Mal gesehen, dass sich diese Art auch mal setzt. Bei mir fliegen sie nur recht lange um den Gartenteich und
dann sind sie wieder weg. Du hattest das Glück des Tüchtigen und konntest ein ringsum gelungenes Bild im großen ABM machen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Königslibelle

Beitragvon rincewind » 27. Sep 2023, 19:40

Hallo Erich,

wenn dabei solch ein Ergebnis herauskommt will ich es auch mal versuchen :wink:
Mal ernsthaft, Licht, Freistellung, HG, BQ, alles bestens.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Königslibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 29. Sep 2023, 19:56

Hallo Erich,

die hast Du sehr schön erwischt und mit dem HG hattest Du auch Glück. Ein tolles Bild.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“