Schmetterling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Schmetterling

Beitragvon Fotoalfred » 27. Sep 2023, 18:54

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Alfred,

ooooh....gleich 3 Insekten auf einen Streich.....Glückwunsch
Das Auge hast du gut getroffe, was die Schärfe betrifft.
Die Flügel hätte ich mir auch etwas mehr in der Sch#rfe gewünscht.

LG
Christine



Ja Christine, mit dem Flügel in der Schärfeebene liegst du natürlich völlig richtig; auch ich hätte mir den Flügel in der Schärfeebene gewünscht; das Ochsenauge - obwohl augenscheinlich reich an Lebenserfahrung - scheint das aber nicht gewußt zu haben...... hier sollte jetzt ein lustiger Smylie sein, wollte aber vermeiden einen falschen zu erwischen; LG Alfred
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schmetterling

Beitragvon Harmonie » 27. Sep 2023, 19:00

Fotoalfred hat geschrieben: - scheint das aber nicht gewußt zu haben...... hier sollte jetzt ein lustiger Smylie sein,

Hallo Alfred.....

:laugh3: :mosking: ...ich finde, der paßt hier zu deinem Text...oder??
Das nächste mal sagst du dem Falter einfach mal bescheid, wie sich ein Modell zu verhalten hat. :laugh3:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schmetterling

Beitragvon rincewind » 27. Sep 2023, 19:47

Hallo Alfred,

wenn Du die zweite Blüte als wichtigen Bildbestandteil mit im Bild haben wolltest,
wäre es imA gut gewesen den ABM etwas kleiner zu wählen um den Ansatz des Stängels noch
mit im Bild zu haben. (Für den Betrachter ist dann die gestalterische Absicht offensichtlicher)
Das und eine kleinere Blendenöffnung hätten Dir um Einiges mehr ST für Dein schönes Motiv beschert.
Der Fokus sitzt gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Schmetterling

Beitragvon Fotoalfred » 27. Sep 2023, 19:57

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Alfred,

wenn Du die zweite Blüte als wichtigen Bildbestandteil mit im Bild haben wolltest,
wäre es imA gut gewesen den ABM etwas kleiner zu wählen um den Ansatz des Stängels noch
mit im Bild zu haben. (Für den Betrachter ist dann die gestalterische Absicht offensichtlicher)
Das und eine kleinere Blendenöffnung hätten Dir um Einiges mehr ST für Dein schönes Motiv beschert.
Der Fokus sitzt gut.

LG Silvio



Danke Silvio für deine hilfreichen u richtigen Tipps! Leider war weiter unten ziemlich viel "störendes Gemüse" u auch im HG jede Menge Gras ziemlich nahe. Zur Vermeidung eines unruhigen HG wählte ich die - nachträglich betrachtet - zu große Blende. Das ist alles keine Entschuldigung, lediglich eine Erklärung. Als Fazit bleibt dass ich mich für richtig gute Fotos mehr bemühen bzw einen günstigeren Standort suchen muß! LG,a.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schmetterling

Beitragvon Nurnpaarbilder » 29. Sep 2023, 20:04

Hallo Alfred,

da bleibt mir nur, mich den Anderen anzuschließen, was die SE betrifft. Da wäre vielleicht noch Luft beim Abblenden gewesen. Die BG ist aber stimmig und die natürlichen Farben gefallen mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schmetterling

Beitragvon klaus57 » 30. Sep 2023, 10:51

Hi Alfred,
jetzt wird es Zeit auch einmal etwas zu diesem Bild zu schreiben...das Meiste wurde
ja schon angesprochen...deine Kamera ist wohl eine der besten Dinger auf diesem
Sektor...gerade dazu wäre es von Interesse ob deine Einstellungen bewußt von dir
so gewählt wurden...ich kann auch aus deinem Eingangstext nicht herauslesen ob
es Vorort keine andere Möglichkeit gegeben hat die Position ein wenig zu verändern!
Auch lese ich nicht heraus ob du es vielleicht auch genau so gewollt hast...soll jetzt
in keinster Weise eine Aufforderung sein alles bis ins Detail zu erklären...ist halt
interessant wenn man das Bild anschaut...aber wir werden uns, natürlich nur wenn
du auch Lust dazu hast einmal treffen, dann können wir ja auch darüber quatschen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Schmetterling

Beitragvon Fotoalfred » 30. Sep 2023, 16:20

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Alfred,
jetzt wird es Zeit auch einmal etwas zu diesem Bild zu schreiben...das Meiste wurde
ja schon angesprochen...deine Kamera ist wohl eine der besten Dinger auf diesem
Sektor...gerade dazu wäre es von Interesse ob deine Einstellungen bewußt von dir
so gewählt wurden...ich kann auch aus deinem Eingangstext nicht herauslesen ob
es Vorort keine andere Möglichkeit gegeben hat die Position ein wenig zu verändern!
Auch lese ich nicht heraus ob du es vielleicht auch genau so gewollt hast...soll jetzt
in keinster Weise eine Aufforderung sein alles bis ins Detail zu erklären...ist halt
interessant wenn man das Bild anschaut...aber wir werden uns, natürlich nur wenn
du auch Lust dazu hast einmal treffen, dann können wir ja auch darüber quatschen!
L.g.Klaus

Treffen jederzeit und gerne! Lg Alfred
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schmetterling

Beitragvon bachprinz1 » 3. Okt 2023, 14:34

Hallo Alfred, Ochsenauge auf Distelblüte, eine klassische und schöne Kombination, dazu garniert mit den einen oder anderen Gast - gefällt mir. Das Ochsenauge hat definitiv die besten (Flug-)Tage hinter sich, das macht das Motiv aber sehr interessant. Zur Qualität und Verbesserungen im Bild wurde eigentlich bereits alles gesagt - da kann ich mich der Einfachheit halber mal anschliessen ...Gefällt mir.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“