Hier die überarbeitete Version im gleichen ABM wie beim ersten Bild.
Durch den kleineren ABM relativiert sich aber die Ausprägung der
Flügelstruktur.
Für mich ist das nur im direkten Bildvergleich sichtbar.
LG Thorsten
PS: Ich sitze gerade vor einem Notebook mit einem superduper IPS
2k Display. Die Auflösung ist genial aber besonders Rottöne sind eine
echte Katastrophe. Die sind mal richtig übersättigt dargestellt. Daher sind
Farben, Helligkeit und Kontrast so wie sie aus der Kamera kamen.
Tagpfauenauge bei der Rast
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16384
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Tagpfauenauge bei der Rast
Hi Thorsten,
ich sehe einen schönen Falter mit tollen Farben so wie ich auch vor Tagen
einen ablichten konnte...ich finde man kann und sollte nicht immer alles
so zerpflücken und auch einmal die Schönheit der Natur genießen...auch
wenn alle am selben Ort aus der gleichen Position bei gleichen Licht und
Brennweite das Bild gemacht hätten, wäre es nicht das Bild was du gemacht
hast...auch sind die Bildschirme nicht alle kalibriert und liefern ein perfektes
Ergebnis...wie gesagt ich sehe ein schönes Bild und schreibe meine persönliche
Meinung dazu...kann man halten wie man will!
L.g.Klaus
ich sehe einen schönen Falter mit tollen Farben so wie ich auch vor Tagen
einen ablichten konnte...ich finde man kann und sollte nicht immer alles
so zerpflücken und auch einmal die Schönheit der Natur genießen...auch
wenn alle am selben Ort aus der gleichen Position bei gleichen Licht und
Brennweite das Bild gemacht hätten, wäre es nicht das Bild was du gemacht
hast...auch sind die Bildschirme nicht alle kalibriert und liefern ein perfektes
Ergebnis...wie gesagt ich sehe ein schönes Bild und schreibe meine persönliche
Meinung dazu...kann man halten wie man will!
L.g.Klaus
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Tagpfauenauge bei der Rast
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich finde man kann und sollte nicht immer alles
so zerpflücken und auch einmal die Schönheit der Natur genießen
Hallo Klaus,
ein schönes Statement. Für mich sind das Fotografieren und die Empfindungen dabei das Wichtigste. Bei diesem Bild kündigte sich der Insektentag an. Es war angenehm warm, plötzlich war viel Leben in der Luft, die auch intensiv und süßlich nach Blumen roch. Ich nahm mir einen Hocker und platzierte mich im Halbschatten und genoss das Summen und Brummen, sich bewegende Schatten und die warmen Sonnenstrahlen.
Plötzlich sah ich an der Thujahecke den leuchtenden TPA, machte Voreinstellungen an der Kamera und näherte mich vorsichtig dem schönen Tier. Der Puls beschleunigte leicht und ich machte die ersten Aufnahmen, überprüfte und änderte leicht die Position für weitere Aufnahmen. Danach, wieder im Halbschatten kam das zufriedene Gefühl, eventuell verwertbare Aufnahmen auf der Speicherkarte zu haben.
Am Rechner dann erneut leichten Puls bei der Sichtung am Monitor bei der Feststellung, es gibt Bilder deren Bearbeitung sich lohnt. Erst ab hier kommen für mich die Gedanken an das Forum, Ratschläge über EBV, Schärfeebene und Bildgestaltung in den Vordergrund. Bis zu diesem Punkt war das Fotografieren für mich eine Intuitive und emotionale Erfahrung ohne Hintergedanken an ein perfektes Bild für das Forum.
Letztendlich teile ich nicht ein im Sinne des Forums gut erstelltes und bearbeitetes Foto mit Euch sondern meine positiven Empfindungen, die an dieses Bild gebunden sind.
LG Thorsten
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16384
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Tagpfauenauge bei der Rast
Hi Thorsten,
genau so soll es sein...danke für deine Antwort...man sollte sich des öfteren
mit diesen Gedanken auseinandersetzen.
Liebe Grüße und ein schönes WE, Klaus
genau so soll es sein...danke für deine Antwort...man sollte sich des öfteren
mit diesen Gedanken auseinandersetzen.
Liebe Grüße und ein schönes WE, Klaus

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Tagpfauenauge bei der Rast
mephisto hat geschrieben:Letztendlich teile ich nicht ein im Sinne des Forums gut erstelltes und bearbeitetes Foto
mit Euch sondern meine positiven Empfindungen, die an dieses Bild gebunden sind.
LG Thorsten
Hallo Thorsten,
wenn Emotionen nicht gerade vom Bildersteller beschrieben werden,
kann man als Bildbetrachter nichts davon wissen oder höchstens ahnen.
In den meisten Fällen muss man dann so ein Bild mit anderen Maßstäben beurteilen.
Dann spricht man halt mehr über die Technik oder über die Ästhetik aber nicht über Emotionen.
Andererseits kann es ja auch mal sein, dass ein Bildersteller froh ist, wenn er gute und umsetzbare Tipps bekommt.
Man sollte also nicht nur ein Bild nicht zerpflücken. Auch erhaltene Kommentare
sollten nicht unbedingt Wort für Wort auf die Goldwaage gelegt werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Tagpfauenauge bei der Rast
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Andererseits kann es ja auch mal sein, dass ein Bildersteller froh ist, wenn er gute und umsetzbare Tipps bekommt.
Hallo Friedhelm,
alles ist gut. Ich lese Deine Kommentare und auch die der anderen Rezensenten sehr gerne und nehme sie nicht persönlich, weil sie fast immer angebracht sind und sehr oft wertvolle Tipps enthalten. Und so ganz nebenbei darfst Du (und meine Frau) mir auch leicht widersprechen

Ebenfalls haben sie Einfluss auf alle Fotos, wenn auch unbewusst. Ganz sicher bewerte ich jetzt Umgebungslicht ganz anders, stehe besser zum Motiv wegen der Schärfeebene, fotografiere seit längerer Zeit JPG+RAW und steige sehr viel tiefer in die EBV ein als ich ursprünglich wollte. Vergleiche mit meinen ersten Bildern im Forum und Du sieht überdeutlich den Unterschied.
Klaus hat nur angemerkt, dass neben dem Ansporn zu besseren Bildern die Freude an der Natur und dem eigentlichen Hobby mit im Fokus stehen und ich teile seine Meinung.
Behalte also bitte Deinen Stil weiterhin bei und teile mir Deine gefundenen Verbesserungsmöglichkeiten unumwunden mit. Ich werde weiterhin vieles davon umsetzen und zukünftig berücksichtigen.

LG Thorsten