Hallo zusammen,
für viele wahrscheinlich sehr ungewöhnlich. Was ihr hier seht sind
sogenannte Sporanien. Diese befinden sich auf der Unterseite von
bestimmten Farnen und dienen zur der Vermehrung statt Samen. Hier
ist es ein Braunstieliger Streifenfarn der eine Eigenfluoreszenz besitzt
was zur Folge hat, das man nur frischpräparate fotografieren kann.
Nachtrag: Hier ist eine Ansammlung von Sporen zu sehen, die sich in einem Sporenträger (Sporang(!)ium) befinden. ( Danke für den Hinweis Ina )
Olympus Mikroskop mit UV Einrichtung
Kamera Nikon Z6II
Objektiv DPlan APO 20 UV
Stack aus 342 Fotos
LG Udo der versucht demnächst auch wieder zu kommentieren.
Bin aber immer noch im " Kopf " mit meinen privaten Problemen beschäftigt.
Muß mich fast zwingen zu fotografieren und Bilder zu bearbeiten um sie hier zu zeigen. Verzeiht mir
Sporanien
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Sporanien
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6 II
Objektiv: DPlan APO 20 UV
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung: UV
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Mikroskop
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 342 Fotos
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2023
Region/Ort: Home in Passau
vorgefundener Lebensraum: Home
Artenname:Braunstieliger Streifenfarn
kNB
sonstiges: - Sporanien-2023-08-15-17-15-52-(C,Smoothing1).jpg (924.28 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6 II
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Sporanien
Hi Udo,
ist schon wirklich faszinierend, was du mit deinem Bild präsentierst.
Ich bemühe mich aber auch immer zu verstehen, was ich in einem Bild sehe.
Und ich habe versucht im Netz was über "Sporanien" zu finden.
Ist mir nicht gelungen ... den Begriff gibt es zumindest im Netz nicht.
Sind Sporangien eine Ansammlung von Sporanien ?
Der Hinweis von Ina ist wohl nicht in diesem Forum gegeben worden ...
lg
Karl
ist schon wirklich faszinierend, was du mit deinem Bild präsentierst.
Ich bemühe mich aber auch immer zu verstehen, was ich in einem Bild sehe.
Und ich habe versucht im Netz was über "Sporanien" zu finden.
Ist mir nicht gelungen ... den Begriff gibt es zumindest im Netz nicht.
Sind Sporangien eine Ansammlung von Sporanien ?
Nikonudo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ( Danke für den Hinweis Ina )
Der Hinweis von Ina ist wohl nicht in diesem Forum gegeben worden ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Sporanien
Hallo Karl,
sind Sporangien eine Ansammlung von Sporanien ?
Da hast du Recht. Im Netz findest du auch Erklärungen unter Sporangien
Siehe hier: https://www.bgbm.org/de/infotainment/di ... -der-farne
LG Udo
sind Sporangien eine Ansammlung von Sporanien ?
Da hast du Recht. Im Netz findest du auch Erklärungen unter Sporangien
Siehe hier: https://www.bgbm.org/de/infotainment/di ... -der-farne
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Sporanien
Hi Udo,
ich dank dir für den Link. Der Begriff Sporanien kommt darin aber nicht vor.
lg
Karl
ich dank dir für den Link. Der Begriff Sporanien kommt darin aber nicht vor.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Sporanien
Hallo Udo, das sieht definitiv sehr abgefahren aus. Die von Dir gelieferte Beschreibung dazu ist hilfreich ... und notwendig, ich hätte das Objekt sonst nicht einordnen können. Eine kleine Beschreibung zu Grösse der Objekte und zur Technik des Bildes wären hier für mich interessant - das ist ja doch etwas komplett anderes, als die hier im Forum üblicherweise gezeigten. Ich find's auf alle Fälle ziemlich abgefahren, erinnert mich an den Alien-Film.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Sporanien
Hi Udo,
Wahnsinn was du hier erarbeitet hast...tolle Beschreibung...die Natur
ist schon faszinierend und du zeigst uns eine Seite die man sonst nicht
einmal erahnen könnte das es sowas gibt...ganz fein gemacht!
Alles Gute auch für die Zukunft!
L.g.Klaus
Wahnsinn was du hier erarbeitet hast...tolle Beschreibung...die Natur
ist schon faszinierend und du zeigst uns eine Seite die man sonst nicht
einmal erahnen könnte das es sowas gibt...ganz fein gemacht!
Alles Gute auch für die Zukunft!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sporanien
Hallo Udo,
ein Bild bei dem man ohne Erklärung nicht ahnen würde um was es sich da handelt.
Gerade zusammen mit dem verlinkten Text ist das richtig faszinierend.
Ich wünsche dir das sich deine privaten Probleme lösen und Du den Kopf wieder frei haben kannst.
LG Silvio
ein Bild bei dem man ohne Erklärung nicht ahnen würde um was es sich da handelt.
Gerade zusammen mit dem verlinkten Text ist das richtig faszinierend.
Ich wünsche dir das sich deine privaten Probleme lösen und Du den Kopf wieder frei haben kannst.
LG Silvio