Blattläuschen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blattläuschen

Beitragvon Il-as » 1. Dez 2023, 19:20

Eigentlich mag man sie ja gar nicht aber irgendwie sind sie niedlich.
Es sind grüne Große Rosenblattläuse (Macrosiphum rosae). Sie werden 3-4 mm groß. Diese waren noch kleiner.
Ganz in der Nähe der Fundstelle stehen Rosen. Die Läuschen dürfen dort bleiben. Es sind noch immer Marienkäfer zu finden. Für die sind sie Leckerbissen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 6%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.11.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein GArten
Artenname:Macrosiphum rosae
NB
sonstiges:
Blattläuschen.jpg (579.78 KiB) 613 mal betrachtet
Blattläuschen.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Dez 2023, 00:34, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blattläuschen

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Dez 2023, 13:06

Hallo, Astrid,

sieh an, so spät noch aktiv, die Winzlinge.
Mich fasziniert, dass man die kleinen
Saugrüssel so gut sieht, mit denen sie
sich offensichtlich am Saft des Blattes
gütlich tun.
Worauf saßen sie denn?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blattläuschen

Beitragvon klaus57 » 2. Dez 2023, 15:35

Hi Astrid,
du suchst dir schon immer so extrem kleine Racker aus...die
Marienkäfer werden sich freuen...immer wieder schön zu beobachten
wenn dann Ameisen, Marienkäfer um die besten Plätze kämpfen...da
ja die Ameisen die Läuse nur melken sind Marienkäfer nicht die besten
Freunde!
Hast du gut gemacht!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blattläuschen

Beitragvon Il-as » 2. Dez 2023, 16:43

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Worauf saßen sie denn?


Hallo Gabi,

das war ein welkes Frauenmantelblatt .
An diesen Blättern halten sich oft ganz kleine Kugelspringer an den Blattunterseiten auf.
Nach denen wollte ich schauen, als ich die Läuschen gesehen habe.
Die wollten unbedingt auch fotografiert werden. :mosking:

L. G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Dez 2023, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blattläuschen

Beitragvon HärLe » 2. Dez 2023, 18:09

Hallo Astrid,

die Fühler der Winzlinge wirken wie riesige Hörner.
Die Beiden waren ein Bild wert :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blattläuschen

Beitragvon rincewind » 2. Dez 2023, 20:41

Hallo Astrid,

sehen gut aus die beiden Winzlinge.
Der leichte Nebel rund um die beiden rückt diese schön in den Fokus.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blattläuschen

Beitragvon piper » 5. Dez 2023, 17:26

Hallo Astrid,

um diese Zeit noch Blattläuse?
Man denkt gar nicht, das an es diesem welken Blatt
noch etwas zu saugen gibt. Schön anzusehen mit dem Umfeld.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Blattläuschen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Dez 2023, 12:58

Hallo Astrid,

schön, wenn sich jemand um die nicht so oft gezeigten Motive kümmert. Bei diesen Winzlingen und dann noch bei einem Pärchen ist das auch gar nicht so leicht zu fotografieren. Die BG passt. Schade nur, dass die rechte Laus etwas aus der SE ragt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“