Hallo zusammen
Heut meinen DIY Diffuser an einer Tulpeblüte ausprobiert.
Tulpenblüte
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. Jan 2024, 12:40 alle Bilder
- Vorname: Andy
Tulpenblüte
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz+ DIY Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Ein Bild
---------
Aufnahmedatum: 19.01.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9938.jpeg (1000.46 KiB) 504 mal betrachtet
- Kamera: E-M10
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Tulpenblüte
Hi Andy,
zuerst einmal ein herzlich Willkommen hier bei uns im Forum...ein sehr schönes
Einstandsbild auf alle Fälle...Anfänger bist du keiner, das sieht man gleich...wünsche
dir hier viel Spass!
L.g.Klaus
zuerst einmal ein herzlich Willkommen hier bei uns im Forum...ein sehr schönes
Einstandsbild auf alle Fälle...Anfänger bist du keiner, das sieht man gleich...wünsche
dir hier viel Spass!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Tulpenblüte
Hallo andy,
scheint gut zu funktionieren. Fokus aber auch der SV sehen gut aus.
Die Farbverläufe sehen schön aus.
Ein wenig stört links das hochgestellte Blatt die Harmonie, weis aber nicht ob das beeinflussbar gewesen wäre.
LG Silvio
annewabst hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Heut meinen DIY Diffuser an einer Tulpeblüte ausprobiert.
scheint gut zu funktionieren. Fokus aber auch der SV sehen gut aus.
Die Farbverläufe sehen schön aus.
Ein wenig stört links das hochgestellte Blatt die Harmonie, weis aber nicht ob das beeinflussbar gewesen wäre.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Tulpenblüte
Hallo, Andy,
mir gefällt dein Bild. Der Fokus sitzt sehr gut
und vom Licht her hat das mit deinem Diffusor
auch gut funktioniert.
Einzig der linke Bildrand ist für mich nicht
optimal. Ich würde das Bild noch proportional
so beschneiden, dass er wegfällt. Ich habe
es mal ausprobiert, sieht für mich deutlich
besser aus.
mir gefällt dein Bild. Der Fokus sitzt sehr gut
und vom Licht her hat das mit deinem Diffusor
auch gut funktioniert.
Einzig der linke Bildrand ist für mich nicht
optimal. Ich würde das Bild noch proportional
so beschneiden, dass er wegfällt. Ich habe
es mal ausprobiert, sieht für mich deutlich
besser aus.
Liebe Grüße Gabi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Tulpenblüte
Hallo Andy,
so eine Tulpe auf dem Tisch ist perfekt zum testen der Hardware und schön anzusehen ist sie mit ihrem Farbspektakel obendrein.
Ich weiß jetzt nicht ob es am DiY-Diffusor liegt, dass der obere Bildrand doch deutlich abgedunkelt ist. Hier wäre mir ein homogenerer Lichtverlauf lieber. Abgesehen davon gefällt mir das Ergebnis.
LG / ULi
so eine Tulpe auf dem Tisch ist perfekt zum testen der Hardware und schön anzusehen ist sie mit ihrem Farbspektakel obendrein.
Ich weiß jetzt nicht ob es am DiY-Diffusor liegt, dass der obere Bildrand doch deutlich abgedunkelt ist. Hier wäre mir ein homogenerer Lichtverlauf lieber. Abgesehen davon gefällt mir das Ergebnis.
LG / ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. Jan 2024, 12:40 alle Bilder
- Vorname: Andy
Tulpenblüte
Guten Morgen zusammen
Ist mein drittes Bild mit einem Macro und das freihand. Vielen Dank das es euch soweit gefällt. Das mit dem oberen dunklen Rand könnte am zu schnellen Verschluss liegen. Das mit dem abgeknickten Blatt stört mich im Nachhinein schon sehr. Es wirkt dann nicht mehr so fließend.
Lieben Gruß Andy
Ist mein drittes Bild mit einem Macro und das freihand. Vielen Dank das es euch soweit gefällt. Das mit dem oberen dunklen Rand könnte am zu schnellen Verschluss liegen. Das mit dem abgeknickten Blatt stört mich im Nachhinein schon sehr. Es wirkt dann nicht mehr so fließend.
Lieben Gruß Andy
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Tulpenblüte
Hallo Andy,
ich mag den Blick tief in die Blütenmitte.
Da kann ich dann immer erkennen, wie unterschiedlich Blüten aussehen.
Dre Sachen würde ich mir bei deinem Bild wünschen, dass das Blütenblatt links nicht zu sehen wäre, der obere Rand etwas heller wäre und dein Name im Bild nicht zu sehen wäre.
Ansonsten gefällt mir der Farbverlauf hier gut.
Freue mich schon auf dein nächstes Bild.
ich mag den Blick tief in die Blütenmitte.
Da kann ich dann immer erkennen, wie unterschiedlich Blüten aussehen.
Dre Sachen würde ich mir bei deinem Bild wünschen, dass das Blütenblatt links nicht zu sehen wäre, der obere Rand etwas heller wäre und dein Name im Bild nicht zu sehen wäre.
Ansonsten gefällt mir der Farbverlauf hier gut.
Freue mich schon auf dein nächstes Bild.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26862
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Tulpenblüte
Hallo Andy,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Dieses Blütenbild gefällt mir, auch von den Farben her, schon mal sehr gut.
Dieses links hereinragende Blatt wurde ja bereits angesprochen.
LG
Christine
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Dieses Blütenbild gefällt mir, auch von den Farben her, schon mal sehr gut.
Dieses links hereinragende Blatt wurde ja bereits angesprochen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Tulpenblüte
Hallo Andy,
schön, dass du nun deinen Diffusor hast und damit arbeiten kannst. Die Ausleuchtung der Tulpe sieht gut aus, links das ins Bild einragende Blatt is nicht ganz optimal, ansonsten gefällt der Bildaufbau. Das mit dem oberen dunkleren Rand würd ich nochmal testen, ob das an der Verschlusszeit liegt, ich meine bei mir auch schon mal mit 1/200s Probleme gesehen zu haben beim Blitzen, weiß aber nicht mehr an welcher Kamera
Lieben Gruß
Mischl
schön, dass du nun deinen Diffusor hast und damit arbeiten kannst. Die Ausleuchtung der Tulpe sieht gut aus, links das ins Bild einragende Blatt is nicht ganz optimal, ansonsten gefällt der Bildaufbau. Das mit dem oberen dunkleren Rand würd ich nochmal testen, ob das an der Verschlusszeit liegt, ich meine bei mir auch schon mal mit 1/200s Probleme gesehen zu haben beim Blitzen, weiß aber nicht mehr an welcher Kamera
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Tulpenblüte
Hallo Andy,
der Diffusor ist einsatzbereit und leistet gut Dienste. Ein Beschnitt, wie Gabi ihn vorgeschlagen hat, wäre auch mein Tipp - aber eigentlich geht's ja um den Diffusor und der hat ganze Arbeit geleistet.
Gruß Herbert
der Diffusor ist einsatzbereit und leistet gut Dienste. Ein Beschnitt, wie Gabi ihn vorgeschlagen hat, wäre auch mein Tipp - aber eigentlich geht's ja um den Diffusor und der hat ganze Arbeit geleistet.
Gruß Herbert
Zuletzt geändert von HärLe am 31. Jan 2024, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.