Veränderliche Krabbenspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2024, 12:05

Hallo Jana,

kleiner sollte der ABM nicht mehr sein. :wink:
Aber das passt schon noch und sieht insgesamt stimmig aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Hortulanus » 8. Mai 2024, 12:20

Hallo Friedhelm,
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,

kleiner sollte der ABM nicht mehr sein. :wink:
Aber das passt schon noch und sieht insgesamt stimmig aus.


dankeschön. Größer geht aber auch nicht mehr. Soweit ich mich erinnere, hatte ich die Naheinstellgrenze erreicht. Hab leider nicht solche Klopper wie ihr :sorry:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2024, 12:42

Hortulanus hat geschrieben:Größer geht aber auch nicht mehr. Soweit ich mich erinnere,
hatte ich die Naheinstellgrenze erreicht. Hab leider nicht solche Klopper wie ihr :sorry:


Hallo Jana,

ich würde eher sagen, dass du den großen Klopper hast. :wink:
Habe ich gar nicht berücksichtigt, dass du mit Vollformat arbeitest.
Da kann man ohne Zusatzoptik solche Spinnen kaum größer abbilden.
Ist letztlich der Hauptgrund, weshalb Vollformat für mich nichts ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon HärLe » 8. Mai 2024, 18:45

Hallo Jana,

hast die Spinne bei ihrer Mahlzeit prima im Bild festhalten können.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2024, 21:44

Hallo Jana,

manchmal passt das Wetter halt nicht. Ich tiger dann auch immer um das
Haus und schaue was ich so finde. Sowohl dein Fund, als auch dein Bild sind sehens- und zeigenswert.
Die Lichtführung uns auch der Fokus sind gut geworden und auch die BG mit dem SV passt.
Gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Hortulanus » 9. Mai 2024, 07:23

Danke euch Beiden ebenfalls :)

@Freddy : von deiner Warte aus gesehen hast du natürlich auch wieder Recht. Ich hatte hier nur grad so die ganzen Sigma 150 mm Makro und Nikon/Sony bis 600 mm auf dem Schirm :wink:
Naja, nun ist die ganze Ausrüstung mal da und ich muss es so nehmen wie es ist. Könnte ja viel wegschneiden drumherum durch das VF, aber mehr als 15% sollte man ja nicht laut Regeln.
Liebe Grüße, Jana
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Kleine_Welt » 9. Mai 2024, 07:45

Hallo Jana,
Ui … mit Beute, das ist besonders schön. :)
Die Beine sind so weit geöffnet, wie die Blätter der Pfingstrose. Ob sie an der offenen Blüte auch zu entdecken ist? Das würde bestimmt auch gut aussehen.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Hortulanus » 9. Mai 2024, 08:25

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,
Ui … mit Beute, das ist besonders schön. :)
Die Beine sind so weit geöffnet, wie die Blätter der Pfingstrose. Ob sie an der offenen Blüte auch zu entdecken ist? Das würde bestimmt auch gut aussehen.
Lg Claudia


Ich werde es mal beobachten... :D
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon fossilhunter » 9. Mai 2024, 17:12

Hi Jana,

du zeigst eine feine Aufnahme einer Beuteszene der Krabbenspinne in einem etwas kleineren ABM - gefällt mir aber sehr gut !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Portal Makrofotografie“