Hallo zusammen,
den Kindergarten an Spinnen habe ich heute entdeckt. berührt man sie leicht, dann flitzen sie auseinander und nach kurzer Zeit
drücken sie sich wieder aneinander.
LG Brunhild
Gartenkreuzspinnenkindergarten
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
Gartenkreuzspinnenkindergarten
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 USM @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung: tageslicht/bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ: Rollei since 1920 C5-i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Straßenrand /Büsche
Artenname: Gartenkreuzspinnen
kNB
sonstiges: - _DSC6506.JPG (778.02 KiB) 319 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 USM @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei since 1920 C5-i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _DSC6542.JPG (801.27 KiB) 319 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brundhild,
das ist aber ein schöner Fund.
Beim ersten hätte ich die Blende noch eine Stufe geschlossen,
aber ansonsten prima getroffen.
das ist aber ein schöner Fund.
Beim ersten hätte ich die Blende noch eine Stufe geschlossen,
aber ansonsten prima getroffen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brunhild,
die finde ich auch immer witzig (wenn ich sie mal finde).
Du hast das Verhalten gut dokumentiert.
die finde ich auch immer witzig (wenn ich sie mal finde).
Du hast das Verhalten gut dokumentiert.
Zuletzt geändert von jo_ru am 12. Mai 2024, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo, Brunhild,
schön, so ein Kleinspinnengewusel.
Das zeigen deine beiden Bilder sehr
gut.
schön, so ein Kleinspinnengewusel.
Das zeigen deine beiden Bilder sehr
gut.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9283
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brunhild,
ein toller Fund, da hätte ich auch gleich die Cam. gezückt.
ein toller Fund, da hätte ich auch gleich die Cam. gezückt.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brunhild,
ich schließe mich der Meinung von Ute an.
ich schließe mich der Meinung von Ute an.
Liebe Grüße Klaus
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hi Brunhild,
da hast du ja ein feines Motiv gefunden ... ganz einfach sind die Kleinen aber nicht zu fotografieren (da sie sich doch meist ein wenig bewegen).
Ist dir aber gut gelungen !
Farblich unterscheiden sich die beiden Aufnahmen doch ziemlich.
Im ersten Bild ist mir das Grün doch fast ein wenig zu heftig. Da hätt ich die Sättigung (bei Grün) ein wenig zurückgenommen.
Und das Gelb des Spinnenkörpers kommt sehr unterschiedlich zur Geltung. Da hätt ich doch versucht einen Kompormiss zu finden.
da hast du ja ein feines Motiv gefunden ... ganz einfach sind die Kleinen aber nicht zu fotografieren (da sie sich doch meist ein wenig bewegen).
Ist dir aber gut gelungen !
Farblich unterscheiden sich die beiden Aufnahmen doch ziemlich.
Im ersten Bild ist mir das Grün doch fast ein wenig zu heftig. Da hätt ich die Sättigung (bei Grün) ein wenig zurückgenommen.
Und das Gelb des Spinnenkörpers kommt sehr unterschiedlich zur Geltung. Da hätt ich doch versucht einen Kompormiss zu finden.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brunhild,
was ein Gewusel, interessant finde ich im ersten Bild noch die vielen feinen Fäden, die nach links oben fürhren. Im zweiten Bild sieht man dann wie sie die kleinen Spinnchen nutzen.
Imzweiten Bild hast du auf alle Fälle viele der kleinen Klettermaxe übers Bild verteilt in die SE gebracht.
Lieben Gruß
Mischl
was ein Gewusel, interessant finde ich im ersten Bild noch die vielen feinen Fäden, die nach links oben fürhren. Im zweiten Bild sieht man dann wie sie die kleinen Spinnchen nutzen.
Imzweiten Bild hast du auf alle Fälle viele der kleinen Klettermaxe übers Bild verteilt in die SE gebracht.
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gartenkreuzspinnenkindergarten
Hallo Brunhild,
genau so kenne ich das von diesen kleinen Spinnen, nur, so gut wie Du habe ich das nicht fotografieren können.
LG Silvio
mandelina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags berührt man sie leicht, dann flitzen sie auseinander und nach kurzer Zeit
drücken sie sich wieder aneinander.
genau so kenne ich das von diesen kleinen Spinnen, nur, so gut wie Du habe ich das nicht fotografieren können.
LG Silvio