Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Spacerider
Fotograf/in
Beiträge: 8
Registriert: 22. Dez 2021, 08:00
alle Bilder
Vorname: Petra

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon Spacerider » 28. Mai 2024, 09:03

Hallo

Ich habe mir vorgenommen, doch mal öfters ein Foto hoch zuladen :)

Dieses Bild habe ich aufgenommen an meinem Lieblingssee. :D
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: available light
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): single shot
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Günzburg
vorgefundener Lebensraum: Kleiner See
Artenname: Blaue Federlibelle
kNB
sonstiges:
20240518_Grieslesee_2038.jpg (566.64 KiB) 498 mal betrachtet
20240518_Grieslesee_2038.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Mai 2024, 10:20

Hallo, Petra,

da warst du super ausgerichtet, die Libelle
ist durchgängig knackscharf. Licht und HG
finde ich sehr schön und der Anschnitt des
Grases links passt für mich zur Gesamt-
wirkung. Und eine winzige Fliege hat sich
unten mit in die Schärfeebene gesetzt
als kleines I-Tüpfelchen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 28. Mai 2024, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon JürgenH » 28. Mai 2024, 12:31

Hallo Petra,

diese kleinen Libellen sind gar nicht so einfach abzulichten, das
musste ich letztens feststellen, aber dir ist es sehr gut gelungen.
Die Schärfe sitzt und das Blau der Libelle mach sich sehr gut
vor dem grünen Hintergrund. Was das angeschnittene Gras betrifft, so
schließe ich mich Gabi an.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon klaus57 » 28. Mai 2024, 13:12

Hi Petra,
schöne Aufnahme in jeder Hinsicht...Bildgestaltung ist
Ansichtssache...hoffe du kannst dich überwinden mehrere
Bilder einzustellen :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon bachprinz1 » 28. Mai 2024, 14:28

Hallo Petra, dem Lob der Vorschreiber kann ich mich uneingeschränkt anschliessen. Mein einziger Wunsch - mehr davon :-). Bei dem filigranen Ansitz und der optimalen Ausrichtung musstest Du bestimmt die Luft anhalten ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Spacerider
Fotograf/in
Beiträge: 8
Registriert: 22. Dez 2021, 08:00
alle Bilder
Vorname: Petra

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon Spacerider » 28. Mai 2024, 16:50

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Petra,
schöne Aufnahme in jeder Hinsicht...Bildgestaltung ist
Ansichtssache...hoffe du kannst dich überwinden mehrere
Bilder einzustellen :laugh3:
L.g.Klaus



Bildgestaltung ist Ansichtssache - da kann ich mit leben :DH: :D
Mich würd nur deine Ansicht zu dem Thema interessieren :P

Mehrere Bilder? Zu dieser Libelle? Oder im Allgemeinen?

Da es hier Makro-Forum heißt, habe ich ein Bild in Originalschnitt eingestellt.
Ich habe auch andere Aufnahmen (im Allgemeinen), wo ich etwas mehr Raum drum herum habe und das Foto hinterher zurecht rücke bzw. schneide, so dass es stimmig aussieht.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon piper » 28. Mai 2024, 17:59

Hallo Petra,
technisch gibt es absolut nix zu meckern.
was die BG angeht, hätte ich persönlich die Libelle noch etwas
weiter rechts platziert.
In der Regel versuche ich die Bilder schon
vor Ort so zu gestalten wie ich es möchte,
aber manchmal geht es nicht ganz ohne Beschnitt.
Das ist auch nicht verboten :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon jo_ru » 28. Mai 2024, 19:12

Hallo Petra,

die Libelle ist bestens abgelichtet, und sie leuchtet richtig vor dem schönen HG.
Und die BG mit der Libelle auf der Diagonalen und dem konsequenten Beschnitt ist auch sehr gut gelöst.

Und Du siehst, wie genau hier die Bilder angesehen werden, dass Gabi sogar diese
ich verstecken wollende Fliege bemerkt hat :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon mischl » 28. Mai 2024, 20:45

Hallo Petra,

deine Idee hier öfter was zu zeigen kann ich nur begrüßen.
Schöner Bildaufbau, Libellchen und Ansitz wirken beide schön grazil,
der gewählte Anschnitt des Ansitzes passt hier bestens.
TipTop!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2024, 21:25

Hallo Petra,

sauber fotografiert und geschickt gestaltet.
Gefällt mir.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“