Rhododendronzikade

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Rhododendronzikade

Beitragvon Jens_AC » 30. Jul 2024, 21:42

Danke,
ich heiße aber nicht Robin sondern Jens.

Wenn man noch etwas weiter weg geht und die Perspektive leicht verschiebt, dann wird es wieder enger auf der offensichtlich appetitlichen Distel (außerdem ist die Perspektive sehr ungünstig für das Stacken, weshalb ich ja dann lieber näher ran gegangen bin für das oben gezeigte Bild).

edit: Das bis gerade hier angehängte Bild gefällt mir selbst nicht, daher möchte ich das hier nicht zeigen und ist jetzt gelöscht. Da waren halt noch mehr von den Tieren in Reihe auf der Distel am saugen.


Viele Grüße,
Jens
Zuletzt geändert von Jens_AC am 31. Jul 2024, 09:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rhododendronzikade

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2024, 21:51

Hallo Jens,

die paar Pixel mehr tuen dem Bild gut.
Eine starke , saubere Arbeit mit maximal ausgereiztem ABM.

LG Silvio
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Rhododendronzikade

Beitragvon Otto K. » 1. Aug 2024, 10:40

Hallo Jens,

der Stack der kleinen Zikade sieht wirklich prima aus, da schließe ich mich dem Lob der Vorschreiber gerne an.
Bzgl. der BG hätte ich allerdings etwas mehr Platz in Blickrichtung gelassen, das wirkt schon recht eng um das
Tierchen.
Verstehe ich das richtig, du hast ein Video von der Zikade erstellt und aus den extarhierten Bildern dann den Stack?

und noch eine Frage zur Kamera: Ist die DC-G9II beim Focus-Bracketing deutlich schneller als die DC-G9?
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Rhododendronzikade

Beitragvon Jens_AC » 1. Aug 2024, 18:25

Hallo Otto,

Ja, das mit der Enge habe ich nun verstanden, das passt hier offensichtlich nicht so.

Ja, das Aufnahmeformat ist .mov und wird dann in tif umgewandelt, denn mit Video geht das viel schneller als mit dem normalen focus bracketing. Der alte Lumix-Speicherbug ist bei der G9m2 offensichtlich immer noch da: Ich habe zwar selbst keinen Vergleich mit der G9 aber Du vielleicht - mit OMS90 habe ich 3,3 Bilder/s und mit PL100-400i messe ich 4,5 Bilder/s.

Viele Grüße,
Jens
Zuletzt geändert von Jens_AC am 2. Aug 2024, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Rhododendronzikade

Beitragvon Ehab Edward » 1. Aug 2024, 20:30

Hallo Jens,

Ein wunderschönes Bild mit Hammer ABM ,

Tolle Schärfe Licht Farben und Details,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Rhododendronzikade

Beitragvon RobinL » 3. Aug 2024, 22:16

Hallo Jens

Einfach sehr sehr Stark!
Diese Zikaden kenne ich immer als recht scheu, insofern gutes Händchen bewiesen!
Gut, das du nach vorn durchgestackt hast, das gefällt mir!
Die zweite Version mit etwas mehr Platz gefällt mir noch ein stück besser!

Interessante Aufnahmetechnik, die du da nutzt... Wieviele Pixel hat denn da das fertige Bild?

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Rhododendronzikade

Beitragvon Nurnpaarbilder » 4. Aug 2024, 14:16

Hallo Jens,

ein toller ABM, bei dem man viele Details dieser hübschen Zikade sehen kann. Die "Mängel" des ansonsten sauberen Stacks sind amS nur die Säume rechts um die Haare des Ansitzes. Die sind mit etwas Stempelarbeit aber schnell eliminiert. ;)
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Rhododendronzikade

Beitragvon Jens_AC » 4. Aug 2024, 23:15

RobinL hat geschrieben:Hallo Jens

Einfach sehr sehr Stark!
Diese Zikaden kenne ich immer als recht scheu, insofern gutes Händchen bewiesen!
Gut, das du nach vorn durchgestackt hast, das gefällt mir!
Die zweite Version mit etwas mehr Platz gefällt mir noch ein stück besser!

Interessante Aufnahmetechnik, die du da nutzt... Wieviele Pixel hat denn da das fertige Bild?

Viele Grüße
Robin

Hallo Robin,

Danke für diese sehr positive Rückmeldung.

Das Bild ist natürlich runtergepixelt auf die möglichen 1200px Seitenlänge (und dann 17:9 in diesem Falle) - da gibt es nichts zu verschenken. Dadurch sind schon viele Details weg wie z.B. die Facetten auf dem Auge. Ich selbst benutze die Bilder immer mit der ganzen Auflösung des jeweiligen Formats - etwas geht natürlich verloren durch das Gewackel beim Stabilisieren und beim Stacken.

Viele Grüße,
Jens

Zurück zu „Portal Makrofotografie“