Goldwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Goldwespe

Beitragvon mischl » 23. Sep 2024, 19:01

Hallo Christian,

herzlich willkommenhier und viel Spaß.
Zum Einstand gleich ein sehr schönes Motiv in guter Qualität, diese Viechlis sind ja nicht ganz einfach zu fotografieren, wenn sie aktiv sind. Ein bissl mehr Kontrast hätt ich wohl noch zugegeben, ansonsten sieht das schon mal gut aus

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Goldwespe

Beitragvon rincewind » 23. Sep 2024, 20:10

Hallo Christian,

der Ansitz ist gewöhnungsbedürftig, aber fotografisch ist das schon eine ganz starke Nummer.
Auch von mir noch ein herzliches Willkommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Goldwespe

Beitragvon Hortulanus » 24. Sep 2024, 13:36

Hallo Christian,

ich sage auch noch Herzlich Willkommen :D

Cooler Einstieg wie ich finde :good: Bin auch gespannt auf mehr!
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Goldwespe

Beitragvon piper » 26. Sep 2024, 09:47

Hallo Christian,

herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Dein Bild wurde ja von den anderen schon kompetent
besprochen. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Goldwespe

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2024, 22:46

Hallo Christian,

ein schönes Bild - bis auf den Untergrund, sind ja nicht einfach.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“