Mit oder ohne Strom :-)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon Kurt s. » 22. Okt 2024, 17:03

Hallo zusammen,

Dieser Pilz hier hatte ich gestern in unserer Grube das erste mal gesehen,
Es ist eine "Herbstlorchel" (Helvella crispa)
Das besondere ...
die stand in direkter Nähe an dem mit Strom geladenen Zaun für die Schafe..#
nun fragt mich nicht wie oft ich beim hantieren mit der Kamera eine gute Ladung Strom abbekommen habe.. :DR:
ich glaube.. danach leuchtete ich selber wie eine lebende Osram-Birne.
Selbst der Blitz von der Kamera wurde durch Stromschlag..ausgel.. :-) nein! muss lachen stimmt natürlich nicht..
aber seht selber .. der Gefahr getrotzt.. mit oder ohne Strom.

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Klebsandgrube
Artenname: Herbstlorchel
kNB
sonstiges:
_MG_1039-Bearbeitet.jpg (322.74 KiB) 690 mal betrachtet
_MG_1039-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon Harmonie » 22. Okt 2024, 18:48

Hallo Kurt,

diesen Pilz habe ich erst 1x gefunden und dann nie wieder.
Der wikrt wie ein Engel.
Da du eh vom Umfeld her schon einiges deutlich sichtbar hast,
hätte ich zum einen die Blende weiter geschlossen und die Schärfe
auch auf den "Kopf" des Pilzes gelegt.
Die Schärfe auf dem Rock finde ich hier etwas unglücklich.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon jo_ru » 22. Okt 2024, 18:52

Hallo Kurt,

schwierige Situation, nicht nur des Elektrozaunes wegen ;-).
Die umstehenden Pilze helfen nicht bei der BG.
Eigentlich finde ich für diese Art eine geschlossene Blende nützlich.
Das wäre hier aber auch keine gute Lösung gewesen.
Sehr schwierig, ich weiß auch nicht, wie ich das gelöst hätte.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon mischl » 22. Okt 2024, 20:23

Hallo Kurt,

ein interessanter Pilz und Christines Vergleich mit einem Engel finde ich passend.
Was die Schärfelegung bzw. ST angeht so bin nich auch etwas hinundher gerissen. du hast sie auf den linken Teil des Pilzkopfes, in dem ich gerade einen Hundekopf mit Schlappohr erkannt hab, gelegt, dabei stört mich etwas der unscharfe, nach vorn gerichtete Part auf der rechten Pilzseite. Schwierig!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon rincewind » 22. Okt 2024, 20:42

Hallo Kurt,

der Pilz sieht tatsächlich aus wie geschmolzen.
Wenn ich mir das Umfeld anschauen hast Du bei der Blendenwahl alles richtig gemacht,
auch wenn auf dem Motiv mehr ST schön gewesen wäre.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon harai » 22. Okt 2024, 20:50

Hallo Kurt,

durch die Anordnung der anderen Pilze finde ich die nahezu mittige BG sehr ansprechend. Auch das gut aufgelöste Umfeld gefällt mir gut.
Die Schärfe finde ich allerdings nicht optimal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Okt 2024, 15:36

Hallo, Kurt,

manchmal muss man Kompromisse eingehen und
ich finde, hier hast du einen guten gefunden.
Kein optimales Bild, du hast es ja auch ins Portal
gestellt, aber sehr sehenswert, zumal ich diesen
Pilz gar nicht aus der Natur kenne. Der sieht wirklich
sehr interessant aus!
PS: Gut, dass du diese gefährliche Fotosession heil
überstanden hast :lol: .
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 23. Okt 2024, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mit oder ohne Strom :-)

Beitragvon klaus57 » 24. Okt 2024, 16:22

Hi Kurt,
eine interessante Szene von einem Pilz den ich noch nie gesehen habe...so ein
E-Zaun hat schon was...da muß ich immer an eine Geschichte denken bei der
ich fast in die Hosen gemacht hätte...ein ehemaliger Chef von mir der hatte kurze
Beine und es war sehr heiß an dem Tag...er wollte über einen Weidezaun steigen
und ist nicht rübergekommen...bei jedem Schlag ein Hilfeschrei...mit ein wenig
Fantasie kannst du es dir sicher vorstellen...da ich ihn nicht mochte hab ich auch nicht
geholfen :laugh3: :laugh3: :laugh3:...das war eines der schönsten Erlebnisse in meinem
Leben!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“