Bunter Höckersamenfüßer

So überlebt man den Winter!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon Makrocharly » 27. Jan 2025, 15:13

Bunter Höckersamenfüßer / Craspedosoma rawlinsil
In der Streuschicht lässt sich so manche Art entdecken.
So spiralig eingerollt, lässt sich die nasskalte Jahreszeit gut überstehen. Das die Temperaturen in der Nacht unter dem Gefrierpunkt lagen, erkennt man an kleinen Eisschichten entlang der Blattader. Zum Fotografieren legte ich den Samenfüßer samt Blatt auf ein kleines Brettchen, das ich auf einem Stativ fixiert hatte, um ihn dann in Ruhe fotografieren zu können. Nach der Fotosession habe ich das Blatt wieder in die Streuschicht zurückgelegt, wo er den Rest des Wnters, hoffentlich sicher, verbringen kann.
Viele liebe Grüße
Charly
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:Blitz/ Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 12
---------
Aufnahmedatum: 19.01.2025
Region/Ort: Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Streuschicht
Artenname: Bunter Höckersamenfüßer
kNB
sonstiges: kalte Finger
Bunter Höckersamenfüßer.jpg (849.3 KiB) 570 mal betrachtet
Bunter Höckersamenfüßer.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon HärLe » 27. Jan 2025, 17:46

Hallo Charly,

hast hier aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Viele schöne Details. Das durchstrahlt wirkende Blatt im Vordergrund gefällt mir auch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon Harald Esberger » 27. Jan 2025, 21:07

Hi Charly

Ich schliesse mich Herbert an, ein sehr schönes und gut gemachtes Bild.

Um diese Jahreszeit findet man nicht so viele Motive, Du hast ein tolles gefunden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon jo_ru » 27. Jan 2025, 21:49

Hallo Charly,

was für tolle Farben sind das wieder, eine prima Darstellung des interessanten Motivs ebenfalls.
Auch die BG gefällt mir hier mit dem Stiel oben links.
Links unten in dem schwarzen Grund ist es nicht scharf aber schärfer als dahinter.
Würde ich diesen schmalen Streifen noch abschneiden?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71078
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jan 2025, 18:55

Hallo, Charly,

ein tolles Motiv, das du sehr gut gestackt hast.
Das Blatt mit seinen schönen Farben und Struk-
turen sieht ebenfalls super aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon rincewind » 28. Jan 2025, 20:48

Hallo Charly,

ein tolles Wintermotiv und ein Tier das ich bislang nicht kannte.
Geschickt gestaltet mit einer schönen räumlichen Wirkung.
Auch technisch sieht es gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon mischl » 28. Jan 2025, 21:22

Hallo Charly,

das sieht ja klasse aus, dieser Mix aus Farben, unterschiedlichen Strukturen und dem feinen Glanz der Nässe. Da sticht das sehr schön im Bild platzierte Tierchen toll heraus und wirkt dabei auch sehr plastisch. Toll gemacht!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Bunter Höckersamenfüßer

Beitragvon bachprinz1 » 5. Feb 2025, 15:15

Hallo Charly, der grössere ABM Deines anderen Beitrages gefällt mir zwar einen Ticken besser, aber auch das Bild hier wiess sehr zu gefallen. Die Farben des Ansitzes waren dort ja nicht zu sehen. Klasse Motiv einwandfreie Umsetzung. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“