Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon Sitting Bull » 7. Feb 2025, 19:15

Einen wunderschönen Guten Abend in die Runde! Ich stelle Euch heute noch einmal die Zitterspinne vor. Ich denke, dieses Bild ist mit ganz gut gelungen. Der Bursche hatte sich an der Decke platziert. Die Draufsicht macht sich ganz gut als Motiv. Ich hätte ihn zu gerne von vorne, in der Frontale aufgenommen. Das war jedoch für mich körperlich und technisch unmöglich. Spiderman wäre vielleicht erfolgreich gewesen. Ich habe den Burschen nach den Fotos liebevoll angepustet, mit dem Hintergedanken, dass er seine Stellung ändert. Er hat das missverstanden und ist beleidigt gegangen. Schade! Spinnen sind nicht jedermanns Sache. Das Bild sollte negative Grundeinstellungen ein bisschen beseitigen. Faszinierend finde ich nach wie vor die Beingelenke. Die Hebelverhältnisse, verursacht durch die Beinlängen, siehe Gesamtansicht, sind extrem. Anatomisch gesehen müssen es Kugelgelenke sein. Unser Schultergelenk ist auch ein Kugelgelenk. Bei solchen Armlängen würden unsere Gelenke nicht funktionieren. Man kann die Augen schön erkennen. Der Verdauungstrakt ist ebenfalls sichtbar. Dessen Ankopplung des Rumpfabschnittes an den Kopfbereich ist interessant. Die dunkle, blattähnliche Struktur im Kopfbereich dürfte eine neurologische Struktur sein. Haben Spinnen so was wie ein Gehirn, ein Ganglion vielleicht?
Die Behaarung hat mich überrascht. Eine wärmende Funktion dürften diese Härchen jedoch nicht haben.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße - Thomas
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
Objektiv: 146 mm + Marumi Nahlinse + 3
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 5,6
ISO: 125
Beleuchtung: externer Blitz mit Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 40 Bilder - Helikon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Wohnhaus - Innenraum
Artenname: Zitterspinne - Pholcidae
kNB
sonstiges:
Zitterspinne 01 _ 40 Bilder.jpg (519.85 KiB) 401 mal betrachtet
Zitterspinne 01 _ 40 Bilder.jpg
Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
Objektiv: 52,4 mm + Marumi Nahlinse + 3
Belichtungszeit: 1 / 60 sec
Blende: f / 5,6
ISO: 125
Beleuchtung: externer Blitz mit Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 39 Bilder - Helicon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum:Wohnhaus - Innenraum
Artenname: Zitterspinne - Pholcidae
kNB
sonstiges:
Zitterspinne 02 _ 39 Bilder.jpg (571.79 KiB) 401 mal betrachtet
Zitterspinne 02 _ 39 Bilder.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71078
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Feb 2025, 10:27

Hallo, Thomas,

die Nahansicht der Zitterspinne gefällt mir sehr gut.
Sehr schön ausgeleuchtet und mit vielen interessanten
Details.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon jo_ru » 8. Feb 2025, 12:20

Hallo Thomas,

da kann man wirklich viele Details erkennen.
Die Beleuchtung ließe sich aber noch verbessern, die Schatten reduzieren.
Wahrscheinlich ist das Bild (1) auch etwas blau.
Und den rest des Beins in der Ecke hättest du auch noch aus dem Bild weglassen können.
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Feb 2025, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon Sitting Bull » 8. Feb 2025, 17:04

Hallo Joachim, vielen Dank für Deine Bewertung. Den "Beinrest" in der Ecke habe ich echt übersehen. Ärgerlich! :( Mit dem Schatten bin ich etwas ratlos. Ich habe "entfesselt" geblitzt, mit einem großen Diffusor. Ich habe auch eine indirekte Blitzrichtung versucht. Mein Problem: Bei guter Ausleuchtung mit sehr schöner Detailschärfe war der Schatten leider immer da. Für einen fachlichen Tipp oder einen link als Hilfestellung bin ich Dir wirklich dankbar. Mit Deinem "Blaustich" hast Du auch Recht. Wenn ich auf einen strahlend weißen Untergrund eine Fliege fotografiere, dann macht meine Kamera auch nach einem vorherigen Weißabgleich farblich komische Bilder. Ich habe bei der Bildbearbeitung den Blaustich schon etwas abgemildert. Bei einem weiteren Abregeln verliert die Spinne die schönen Farben und verblasst. Wo könnte ich mich da belesen?
VG - Thomas
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon rincewind » 8. Feb 2025, 20:34

Hallo Thomas,

die Nahaufnahme ist gut gelungen und Deine Gedanken zur Spinne sind interessant.
Der Schatten ist mit Blitz nicht zu vermeiden.
Was den Blaustich betrifft: beim Weißabgleich könntest Du Dich am HG orientieren, das Ziel könnte eine Farbe wie im zweiten Bild sein.
Aber das hat natürlich auch Einfluß auf die Farben der Spinne. Wenn du die genau so haben willst bleibt eigentlich nur eine separate Bearbeitung
des HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 757
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon Clouser » 10. Feb 2025, 21:19

Hallo Thomas,

die Durchlichtsituation in Bild 1 gefällt mir ungemein. Die Strukturen animieren mich dazu, heute Abend noch etwas über Spinnenanatomie zu recherchieren.
Tipps zur Bildentwicklung hast du bereits von Joachim und Silvio bekommen.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine schöne Zitterspinne in der Draufsicht

Beitragvon piper » 11. Feb 2025, 20:56

Hallo Thomas,

ein nicht so oft gezeigtes Motiv.
Ich finde Du hast beim ersten einen schönen Bildausschnitt gewählt.
Ansonsten hast Du ja schon Tipps bekommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“