Nuctenea umbratica – Spaltenkreuzspinne
Sonntag war ich im Grafenberger Wald auf der Suche nach interessanten Fotomotiven. Während ich den Wald erkundete, entdeckte ich eine Spaltenkreuzspinne auf einem Baumstumpf. Sie war das perfekte Motiv für ein Foto, da sie vollkommen stillstand und es mir ermöglichte, sie in großem Detail einzufangen. Die Spinne war mehr oder weniger 1 cm lang – es war also ein Vergnügen, mein neues Setup auszuprobieren
Spaltenkreuzspinne
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Dez 2024, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Mathias
Spaltenkreuzspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: godox v350
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 17
---------
Aufnahmedatum: 23.02.2025
Region/Ort: Baumstumpf
vorgefundener Lebensraum: Grafenberger Wald
Artenname: Spaltenkreuzspinne
kNB
sonstiges: - IMG_4010.jpeg (904.8 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: OM-1MarkII
-
- Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4012.jpeg (860.97 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: OM-1MarkII
Zuletzt geändert von Emakaero am 24. Feb 2025, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Spaltenkreuzspinne
Hallo Mathias,
da hast du ein spannendes Motiv gefunden, mit so einem Fund hätte ich im Februar noch nicht gerechnet.
Du hast die Gelegenheit gut genutzt, zwei interessante Perspektiven. Das zweite Bild liegt bei mir leicht vorne
wegen der Körperhaltung der Spinne, die Ruheposition im ersten Bild verdeckt halt viele Details. Die Schärfe
sieht bei beiden Bildern dank des Stacks ordentlich aus. Bei der Nachbearbeitung gibt es aber noch Luft nach
oben. Insbesondere im zweiten Bild gibt es rund um die Spinne doch viele Bereiche ohne jede Struktur.
da hast du ein spannendes Motiv gefunden, mit so einem Fund hätte ich im Februar noch nicht gerechnet.
Du hast die Gelegenheit gut genutzt, zwei interessante Perspektiven. Das zweite Bild liegt bei mir leicht vorne
wegen der Körperhaltung der Spinne, die Ruheposition im ersten Bild verdeckt halt viele Details. Die Schärfe
sieht bei beiden Bildern dank des Stacks ordentlich aus. Bei der Nachbearbeitung gibt es aber noch Luft nach
oben. Insbesondere im zweiten Bild gibt es rund um die Spinne doch viele Bereiche ohne jede Struktur.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Spaltenkreuzspinne
Hallo, Mathias,
da hat sich deine neue Ausrüstung doch schon
sehr gut bewährt.
Der Stack sieht in beiden Bildern sehr gut aus.
Im ersten gefällt mir der leichte Schärfeverlauf
nach hinten, im zweiten ist die frontale Perspektive
und die etwas offenere Sitzhaltung besonders
spannend. Die von Otto erwähnten Bereich sehe
ich bei näherem Hinschauen auch, beim ganzheit-
lichen Betrachten sind sie mir nicht aufgefallen.
Ich stacke allerdings auch kaum.
Auf jeden Fall ein tolles Motiv mit wunderbaren
Ton-in-Ton-Farben. Wahrscheinlich war die
Spinne deshalb so entspannt, weil sie sich auf
dem farblich perfekt passenden Holz unsichtbar
fühlte
.
da hat sich deine neue Ausrüstung doch schon
sehr gut bewährt.
Der Stack sieht in beiden Bildern sehr gut aus.
Im ersten gefällt mir der leichte Schärfeverlauf
nach hinten, im zweiten ist die frontale Perspektive
und die etwas offenere Sitzhaltung besonders
spannend. Die von Otto erwähnten Bereich sehe
ich bei näherem Hinschauen auch, beim ganzheit-
lichen Betrachten sind sie mir nicht aufgefallen.
Ich stacke allerdings auch kaum.
Auf jeden Fall ein tolles Motiv mit wunderbaren
Ton-in-Ton-Farben. Wahrscheinlich war die
Spinne deshalb so entspannt, weil sie sich auf
dem farblich perfekt passenden Holz unsichtbar
fühlte

Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Spaltenkreuzspinne
Hallo Mathias,
du zeigst zwei sehr gute Bilder.
du zeigst zwei sehr gute Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Dez 2024, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Mathias
Spaltenkreuzspinne
Hi zusammen, das mit der Bearbeitung muss ich noch lernen - aber das wird schon bestimmt zukünftig. Wollte mir demnächst Helicon Focus holen und damit stacken. Momentan mache ichs noch mit Photoshop und muss mich mal reinarbeiten wie das mit den Ebenen geht um die Ghostings zu ‚reparieren‘
Danke euch für die lieben Worte
Gruss
Danke euch für die lieben Worte
Gruss
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Spaltenkreuzspinne
Hallo Matthias,
das ist ein schöner Fund, den du gut in Bildern festgehalten hast. Schön wie die Spinne da gut getrarnt farblich mit dem Untergrund verschmilzt.
Mein Favorit ist das erste bild, ich mag die Perspektive mit dem kleinen SV und wie du das Tierchen im Bild platziert hast. Der Stack sieht im ersten Bild auch etwas sauberer aus als im zweiten Bild, wo mir mehr unscharfe Säume auffallen. Die Vignette im zweiten Bild finde ich auch etwas zu stark, dezent eingesetzt kann sowas aber natürlich unterstützen den Blick zu führen.
Was die Stackingsoftware angeht, so kann ich dir auf alle Fälle zu Helicon Focus oder auch Zerene Stacker raten, damit ist die Retusche deutlich einfacher als beim Stacking in PS. Von beiden Proigrammen müsste es auch eine 30-Tage "Testversion" geben, da kann man ausgiebig mit experimentieren, bevor man sich festlegt und zum Kauf entscheidet. Nach ablauf der 30 Tag funktioniert das Programm dann glaube ich nur noch eingeschränkt, bis zur Freischaltung
Lieben Gruß
Mischl
das ist ein schöner Fund, den du gut in Bildern festgehalten hast. Schön wie die Spinne da gut getrarnt farblich mit dem Untergrund verschmilzt.
Mein Favorit ist das erste bild, ich mag die Perspektive mit dem kleinen SV und wie du das Tierchen im Bild platziert hast. Der Stack sieht im ersten Bild auch etwas sauberer aus als im zweiten Bild, wo mir mehr unscharfe Säume auffallen. Die Vignette im zweiten Bild finde ich auch etwas zu stark, dezent eingesetzt kann sowas aber natürlich unterstützen den Blick zu führen.
Was die Stackingsoftware angeht, so kann ich dir auf alle Fälle zu Helicon Focus oder auch Zerene Stacker raten, damit ist die Retusche deutlich einfacher als beim Stacking in PS. Von beiden Proigrammen müsste es auch eine 30-Tage "Testversion" geben, da kann man ausgiebig mit experimentieren, bevor man sich festlegt und zum Kauf entscheidet. Nach ablauf der 30 Tag funktioniert das Programm dann glaube ich nur noch eingeschränkt, bis zur Freischaltung
Lieben Gruß
Mischl
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31527
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Spaltenkreuzspinne
Hi Matthias
Ein tolles Motiv, und das zu dieser Jahreszeit.
Ich mag beide Bilder, das hast du sehr gut hinbekommen.
Zur EBV haast du ja schon einige Tipp's bekommen, vom stacken hab ich eh keine Ahnung.
VG Harald
Ein tolles Motiv, und das zu dieser Jahreszeit.
Ich mag beide Bilder, das hast du sehr gut hinbekommen.
Zur EBV haast du ja schon einige Tipp's bekommen, vom stacken hab ich eh keine Ahnung.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Spaltenkreuzspinne
Hallo Matthias,
Dein neues Setup hat sich bewährt.
Zwei schöne Bilder mit gut gemachter BG.
Zur technischen Seite hast Du ja schon Tips bekommen.
Probiere die verschiedenen Programme ruhig aus. Teilweise ist es Geschmackssache was einem besser liegt.
Die Bereiche ohne Struktur lassen sich mit den verschiedenen Programmen fast vollständig kaschieren, auch wenn es
manchmal Arbeit macht. Aber bei solchen Bildern lohnt sich das.
LG Silvio
Dein neues Setup hat sich bewährt.
Zwei schöne Bilder mit gut gemachter BG.
Zur technischen Seite hast Du ja schon Tips bekommen.
Probiere die verschiedenen Programme ruhig aus. Teilweise ist es Geschmackssache was einem besser liegt.
Die Bereiche ohne Struktur lassen sich mit den verschiedenen Programmen fast vollständig kaschieren, auch wenn es
manchmal Arbeit macht. Aber bei solchen Bildern lohnt sich das.
LG Silvio
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 714
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Spaltenkreuzspinne
Hallo Matthias,
von der BG und der Haltung des Motivs gefällt mir das zweite Foto ein Wenig besser. Kleine Stacking-Verbesserungsmöglichkeiten wurden ja schon erwähnt.
Habe mir beide Bilder sehr gern angesehen.
Viele Grüße
Berthold
von der BG und der Haltung des Motivs gefällt mir das zweite Foto ein Wenig besser. Kleine Stacking-Verbesserungsmöglichkeiten wurden ja schon erwähnt.
Habe mir beide Bilder sehr gern angesehen.
Viele Grüße
Berthold
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Spaltenkreuzspinne
Hallo Mathias,
beide Bilder finde ich gut gelungen und gefallen mir sehr!
Die Farben passen gut und sind harmonisch. Auch die BG finde ich sehr gelungen!
Von der technischen Seite sehen die Stacks für mich gut aus. Nachbearbeitung in einigen Bereichen wäre natürlich noch notwendig, wie die anderen schon geschrieben haben.
Gefühlt könnten die Bilder für mich schärfer sein, was aber höchstwarscheinlich am skalieren auf Forengröße liegt. Einfach nach dem runterrechnen nochmal leicht nachschärfen.
Die Bilder machen Lust auf mehr!
Viele Grüße
Robin
beide Bilder finde ich gut gelungen und gefallen mir sehr!
Die Farben passen gut und sind harmonisch. Auch die BG finde ich sehr gelungen!
Von der technischen Seite sehen die Stacks für mich gut aus. Nachbearbeitung in einigen Bereichen wäre natürlich noch notwendig, wie die anderen schon geschrieben haben.
Gefühlt könnten die Bilder für mich schärfer sein, was aber höchstwarscheinlich am skalieren auf Forengröße liegt. Einfach nach dem runterrechnen nochmal leicht nachschärfen.
Die Bilder machen Lust auf mehr!
Viele Grüße
Robin