Schöne Ostern zusammen,
mein Neffe bat mich um einige Bilder zwecks Bestimmung des richtigen Erntezeitpunktes der Pflanzen seiner kleinen, legalen Cannabiszucht. Daher war ich mit relativ hoher ISO und eher kleiner Blende unterwegs. Bei der Bildkontrolle sah ich dann diese Trauermücke und habe nochmals versucht, sie in dem grünen Dschungel frei zu stellen.
Die harzig-klebrigen Trichome dienen ofensichtlich nicht nur dem Zweck, männliche Pollen zu fangen sonderen dienen auch zur Abwehr möglicher Fressfeinde.
Ich habe eine Weile mit mir gehadert, es werden hier ja meistens sehr schöne Bilder von Tieren und Pflanzen in bester Qualität gezeigt und ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieses Bild zeigenswert ist und auf Euer Interesse stößt. Aber die Szene ist eher ungewöhnlich und vielleicht gefällt sie einigen von Euch.
LG
Thorsten
Hang on Sloopy
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Hang on Sloopy
Zuletzt geändert von mephisto am 21. Apr 2025, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59210
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hang on Sloopy
Hallo Torsten,
die lästigen kleinen Tierchen habe ich auch manchmal
im meinen Pflanzen. Auf deinem Bild wirkt die ja riesig.
Die hohe ISO hat schon einige Details gekostet. Gestalterisch hast
Du es gut gelöst. Vielleicht ein bissel knapp unten.
ich habe es mir gern angesehen.
PS Ich wusste gar nicht, dass die Pflanzen so klebrig sind.
die lästigen kleinen Tierchen habe ich auch manchmal
im meinen Pflanzen. Auf deinem Bild wirkt die ja riesig.
Die hohe ISO hat schon einige Details gekostet. Gestalterisch hast
Du es gut gelöst. Vielleicht ein bissel knapp unten.
ich habe es mir gern angesehen.
PS Ich wusste gar nicht, dass die Pflanzen so klebrig sind.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hang on Sloopy
Hi Torsten,
in letzter Zeit wurden wir auch von den Trauermücken massiv belästigt.
Ja die können echt lästig werden.
Du zeigst ja eine interessante Bekämpfungsmethode - jetzt weiss ich wie man sie biologisch bekämpfen kann
Der ABM ist natürlich toll - auch gestalterisch passt das für mich.
Ok - die Schärfe könnte noch etwas knackiger sein - mir persönlich scheint die Belichtungszeit in Kombination mit aufgelegt (also ohne Stativ) etwas grenzwertig zu sein.
Unter der Annahme, dass sich die Mücke nicht mehr bewegt hat, hätte ich ein Stativ und etwas geringere ISO gewählt.
in letzter Zeit wurden wir auch von den Trauermücken massiv belästigt.
Ja die können echt lästig werden.
Du zeigst ja eine interessante Bekämpfungsmethode - jetzt weiss ich wie man sie biologisch bekämpfen kann

Der ABM ist natürlich toll - auch gestalterisch passt das für mich.
Ok - die Schärfe könnte noch etwas knackiger sein - mir persönlich scheint die Belichtungszeit in Kombination mit aufgelegt (also ohne Stativ) etwas grenzwertig zu sein.
Unter der Annahme, dass sich die Mücke nicht mehr bewegt hat, hätte ich ein Stativ und etwas geringere ISO gewählt.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hang on Sloopy
Hi Thorsten
Das Bild ist auf alle Fälle zeigenswert, sehr schön.
Ich schliesse mich den anderen an, mir persönlich ist der ABM ein klein wenig zu gross,
das ist aber geschmacksache.
VG Harald
Das Bild ist auf alle Fälle zeigenswert, sehr schön.
Ich schliesse mich den anderen an, mir persönlich ist der ABM ein klein wenig zu gross,
das ist aber geschmacksache.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 22. Apr 2025, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Apr 2019, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hang on Sloopy
Hi Thorsten,
ich finde auch, dass das Bild sehenswert ist. Schön gemacht!
ich finde auch, dass das Bild sehenswert ist. Schön gemacht!
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Hang on Sloopy
Hallo zusammen,
danke für die konstruktive Kritik. Links und unten habe ich jetzt der Trauermücke mehr Raum gelassen.
LG
Thorsten
danke für die konstruktive Kritik. Links und unten habe ich jetzt der Trauermücke mehr Raum gelassen.
LG
Thorsten
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hang on Sloopy
Hallo, Thorsten,
das Bild ist auf jeden Fall sehenswert
und der ABM beachtlich. Neben der
Trauermücke finde ich die vielen
Trichome sehr schön im Bild eingefangen
und es ist spannend, dass sie u.a. dazu
dienen, Fressfeinde zu bekämpfen, was
dein Bild ja deutlich zeigt.
Die zweite Version ist auch gestalterisch
nochmal schöner. Gut gefällt mir auch,
wie die Blätter oben und rechts eine
Art Rahmen bilden.
das Bild ist auf jeden Fall sehenswert
und der ABM beachtlich. Neben der
Trauermücke finde ich die vielen
Trichome sehr schön im Bild eingefangen
und es ist spannend, dass sie u.a. dazu
dienen, Fressfeinde zu bekämpfen, was
dein Bild ja deutlich zeigt.
Die zweite Version ist auch gestalterisch
nochmal schöner. Gut gefällt mir auch,
wie die Blätter oben und rechts eine
Art Rahmen bilden.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hang on Sloopy
Hi Thorsten,
mir gefällt was ich sehe...zweite Version schaut ein wenig besser aus...tolle Szene
gut aufgenommen!
L.g.Klaus
mir gefällt was ich sehe...zweite Version schaut ein wenig besser aus...tolle Szene
gut aufgenommen!
L.g.Klaus