Skorpionsfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 271
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Skorpionsfliege

Beitragvon conny-53 » 17. Aug 2025, 17:40

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie hast Du scharf gestellt? Tieraugenautofokus, EinzelfeldAF oder manuell? Oder sonstiges

Hallo Claudia,
die AF-Einstellung war tatsächlich mit Vogelerkennung, hat offensichtlich gut geklappt.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 271
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Skorpionsfliege

Beitragvon conny-53 » 18. Aug 2025, 17:29

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie hast Du scharf gestellt?

Hallo Claudia,
tatsächlich war die Vogelerkennung eingestellt, hat auch gut geklappt.
Gruß Rolf
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1482
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Skorpionsfliege

Beitragvon Kleine_Welt » 18. Aug 2025, 22:16

conny-53 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie hast Du scharf gestellt?

Hallo Claudia,
tatsächlich war die Vogelerkennung eingestellt, hat auch gut geklappt.


Hallo Rolf,

Ja das finde ich auch interessant. Meistens lasse ich auch bei Insekten die Vogelerkennung drin. Nur bei den Schmetterlingen muss ich manchmal einzeln aufs Auge fokussieren.

Bei der Skorpionsfliege hatte ich bei mir den Eindruck, dass eher auf die die gelbe Umrandung der Fühler scharf gestellt wurde.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32002
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Skorpionsfliege

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2025, 18:14

Hi Rolf

Beim ersten Bild finde ich die Fühler oben zu knapp, da wären

eine paar Pixel mehr besser gewesen.

Das dritte ist gestalterisch besser gelungen, allerdings ist die

Ausrichtung nicht ganz optimal, Auge und Stachel sollten da

meiner Meinung nach in der SE liegen.

Das zweite gefällt mir am besten, diese Perspektive gefällt mir am besten.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 510
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Skorpionsfliege

Beitragvon Janni » 24. Aug 2025, 19:15

Die hast Du sehr gut abgelichtet, gratuliere :wink:

Vor ungefähr 8 Jahren hatte ich diese Fliegenart noch sehr häufig in meinem Garten gefunden und fotografiert,
aber die Jahre danach habe ich nicht eine mehr gesehen, schon komisch :sorry:



Gruss
Janni
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“