Käfertaxi

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8506
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Käfertaxi

Beitragvon Il-as » 26. Aug 2025, 18:10

Im Garten habe ich wieder den Hallerschen Blattkäfer (Sermylassa halensis) entdeckt und konnte Bilder machen. Erst am Rechner habe ich dann gesehen,dass der Arme von etlichen weißen Milben belästigt wird.
Auf dem Kopf, an einem Bein und hinten lassen sie sich transportieren.

Der Käfer selbst ist nur 5 - 7 mm groß. Wie winzig sind da diese Milben?

Auf dem 2. Bild sieht man, wie schön dieser Käfer schillert. Auf dem Holz am Sandarium habe ich ihn gefunden. Er liebt sonnige, warme Orte. Sonne und Wärme findet er dort.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%, 10%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:(Sermylassa halensis
NB
sonstiges:
Hallescher Blattkäfer 1.jpg (560.1 KiB) 69 mal betrachtet
Hallescher Blattkäfer 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 16%
tativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:(Sermylassa halensis
NB
sonstiges:
Hallescher Blattkäfer 2.jpg (571.46 KiB) 69 mal betrachtet
Hallescher Blattkäfer 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 26. Aug 2025, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Käfertaxi

Beitragvon HärLe » 26. Aug 2025, 19:56

Hallo Astrid,

ein hübscher kleiner Kerl ist das.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Käfertaxi

Beitragvon rincewind » 26. Aug 2025, 20:44

Hallo Astrid,

das zweite Bild ist leider ein wenig unscharf geworden, so das der schöne Glanz nicht vollkommen zur Geltung kommt.
Beim Erstzen hast du die, bei dieser Blende naturgemäß kleine SE gut gelegt. Auch die Perspektive gefällt mir hier.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59821
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Käfertaxi

Beitragvon piper » 27. Aug 2025, 16:13

Hallo Astrid,

schaden die Milben dem Käfer oder lassen die sich nur herumtragen?
das erste Bild ist doch gut geworden und beim zweiten schließe ich mich
Silvio an. Auf jeden Fall eine interessante Beobachtung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“