C-Falter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
PhaetonXXL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31
Registriert: 4. Okt 2006, 11:31
alle Bilder
Vorname: Georg

C-Falter

Beitragvon PhaetonXXL » 20. Sep 2008, 16:09

Hallo,
bei einem meiner Streifzüge habe ich diesen C-Falter entdeckt.

Gruß

Georg
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D
Objektiv: Tamron 70 -300
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 70
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 10.08.06
Region/Ort: Südhessen/Langwaden
Lebensraum: Feld mit Baumbestand
Artenname: Polygonia C-Album
sonstiges:
C-Falter.1.jpg (88.1 KiB) 472 mal betrachtet
C-Falter.1.jpg
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Sep 2008, 18:28

Hallo Georg,

der Falter ist schön, aber dein Bild gefällt mir nicht so gut (Nicht böse gemeint!).
Ich hätte wenn möglich eine andere Perspektive gewählt (Kamera etwas tiefer).
Das harte Sonnenlicht stört mich leider auch, hätte versucht abzuschatten oder eine Diffusor zu nutzen und die Schärfe auf den Augen könnte auch besser sein.
Ich hoffe, dass ich nicht zu viel bemängelt habe... gerade weil ich selbst auch Anfänger bin?!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 20. Sep 2008, 18:44

Hallo Georg, so schlecht finde ich die Perspektive bei Faltern gar nicht - schliesslich sind die Flügel das Beste. Das harte Sonnenlicht frisst viele Feinheiten weg - wie Georg schon geschrieben hat - da hilft nur abschatten - und dann isser meist verschwunden ... also morgens oder abends raus, dann ist das Licht besser ...
Den Schärfepunkt hast Du nicht 100%tig erwischt, er liegt etwas hinter den Augen.

Ich hab' grad mal Deine Bilder durchgeschaut - Du kannst das besser.

Und Bange machen gilt sowieso nicht, schon gar nicht unter Nachbarn ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
PhaetonXXL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31
Registriert: 4. Okt 2006, 11:31
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon PhaetonXXL » 20. Sep 2008, 21:57

Hallo ,
vielen Dank für die Kritik. Seid versichert, ich vertrage das, solange es der Sache dient. Ich habe erwartet, dass die Überstrahlungen und der Bildwinkel angesprochen werden.
Trotzdem wollte ich den C-Falter präsentieren, da dieser heimische Edelfalter im Forum offensichtlich (?) noch nicht vertreten ist. Entgangen war mir, dass ich die Artengalerie noch nicht bestätigt hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt.
Besonders freut mich, dass ich auf diesem Wege mit Dir Dieter, einem erfahrenen Makro-Fotograf in der Nachbarschaft Mühltal in Kontakt komme. Ich denke wir werden uns noch öfter austauschen.

Gruß

Georg

Zurück zu „Portal Makrofotografie“