Auf der Distel...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Auf der Distel...

Beitragvon Frederik f56 » 23. Jul 2009, 14:36

...saß der Distelfalter Vanessa cardui.

Zwar alles andere als selten (noch zumindest, warten wir mal zwei, drei Jahre), so ist der Falter doch auch wegen seiner Agilität, Größe und der wunderschönen Färbung ein fliegendes Schmuckstück.

Diesen hier hab ich auf einer schönen blühenden Wiese erwischt, ich hoffe, ich kann am Samstag nochmal morgens hin! Wetterbedingt ist es heute morgen ausgefallen...

Ich hoffe euch gefällt das Bild!

Grüße
Fred

P.S. Mal im Format 3 zu 4
Dateianhänge
Kamera: 450d
Objektiv: 150er Sigma
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 80 (und 2:3 auf 3:4)
Stativ: nein, freihand
---------
Aufnahmedatum: 21. Juli 2009
Region/Ort: D/ NRW/ Grevenbroich
Lebensraum: Wiese
Artenname: Distelfalter - Vanessa cardui
NB oder kNB: Unbeeinflusste Natur
Distelf_GV_BEA3_3402mf.jpg (210.55 KiB) 756 mal betrachtet
Distelf_GV_BEA3_3402mf.jpg
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 23. Jul 2009, 14:42

Hallo Frederik,
selten sind die Distelfalter nicht, jedoch wollte mir dieses Jahr noch nichts vernünftiges gelingen.
Das Bild gefällt mir gut, der Fokus liegt exakt, für freihand eine gute Schärfe, der Schärfeverlauf
gibt Tiefe.
Die Perspektive ist gut gelungen, zuerst dachte ich, der Falter müsste höher angeordnet sein, dadurch,
dass der Blick aber nach oben geht, ist das Bild stimmig.
Farben und Licht gefallen mir ebenfalls, der Ansitz ist ja sehr überstrahlungsgefährdet, die Belichtung ist
aber m.E. gelungen, ebenso der schöne farbenfrohe Hintergrund.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 23. Jul 2009, 14:46

Hallo,

Vanessa hast du gut abgelichtet, einzig hätte ich sie etwas höher gesetzt, um vllt auch die unscharfe Distel-blüte noch ganz ins Bild zu bringen... der HG ist aber exzellent.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 23. Jul 2009, 15:05

Hallo Frederik

Die Schärfe ist für Freihand wirklich wunderbar geworden.
Auch die Farben gefallen mir sehr.

Betr. Bildaufbau schliesse ich mich Christoph an.

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 23. Jul 2009, 15:08

Hallo,

den Distelfalter hast du schön abgelichtet, besonders der Saugrüssel gefällt mir,
aber auch die Perspektive ist sehr sehenswert.
Der Fokus sitzt und auch die Schärfe ist sehr gut geworden.
Insgesamt hätte ich ihn auch höher platziert, so fern dies möglich war.

Wenn du die Tonwerte im RGB-Kanal auf 240 ziehst, sieht es für mich noch besser aus,
so ist es meiner Meinung nach etwas dunkel.
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 23. Jul 2009, 15:09

Hallo Jeanette und Christoph,

hätte ich die unscharfe Distelblüte mit rein genommen, wäre die nächste angeschnitten gewesen...so blieb nur der Kompromiss: Die obersten Knospen nicht anschneiden...

Sonst hätte ich wohl die obersten 30 cm der Distel mit einbeziehen müssen ;-)

Gruß
Fred

EDIT: @ Eric: Hab an den Tonwerten viel herumexperimentiert. Hab die 240 gerade ausprobiert und muss sagen, gefällt mir auch!
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 23. Jul 2009, 15:59

Hallo Fred.

Die Perspektive gefällt mir hier sehr gut.
Nen Tick mehr Helligkeit würde dem Bild nicht schaden.
Die Freihandschärfe ist dir sehr gut gelungen.

Schönes Bild.
Benutzeravatar
claus1958
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1314
Registriert: 4. Aug 2007, 08:50
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon claus1958 » 23. Jul 2009, 19:09

Hallo Frederik,

mir gefällt der Blick von vorne auf den Distelfalter sehr gut. Der Rüssel zeugt von Aktivität. Die Augen dieser Kerlchen sind sowieso immer der Hit. Der Hintergrund ist mit den gelben Tupfern traumhaft. Lediglich etwas knackiger scharf könnte das Bild sein ...

LG Claus
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 23. Jul 2009, 19:16

Hallo Frederik,
Dein Distelfalter gefällt mir sehr gut. Schöne Schärfe, der Schnitt passend und der HG mit seinen Farbtupfern ist der Knaller.
Klasse!
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“