Out of Cam

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
manni.64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 3. Aug 2006, 07:48
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon manni.64 » 20. Aug 2009, 02:00

Hallo Manni,

Deine Bildinterpreation ist ebenso surreal und expressiv wie das Insekt an sich. Das ist stimmig und gefällt mir großartig!

...bin begeistert!

Abdomen in der Schärfeebene wäre natürlich perfekt, aber dann wäre wohl der "Flare" unvorteilhaft verrutscht?!

Ach ja, mir ist aufgefallen, daß Flares oft kleine dunkle Flecken haben (hier sind auch 3 links im Flare zu sehen). Erinnern mich immer ein wenig an Sonnenflecken. Die würde ich wegstempeln.

Gruß von der Ruhr
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Aug 2009, 06:33

Hallo Claudia

cloud7 hat geschrieben:mal ne Frage, wie produziert man diese Lichtkreise?


Diese Lichtkreise ( Flares ) entstehen bei Gegenlicht,
am besten klappt das am frühen Morgen
wenn die Sonne durch Sträucher oder Bäume scheint,
halt doch einfach mal Deine Kamera,am besten
mit Blende 2,8 gegen die Sonne
und drehe solange am Objektiv,bis diese runden Flares
entstehen,je kürzer die Brennweite,
desto kleiner werden diese Flares,so ist es
beim meinem 35 mm Makro-Objektiv jedenfalls.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 20. Aug 2009, 08:19

Hallo Manni,
die Idee ist wirklich originell und sehr schön
umgesetzt. Schließe mich da meinen Vorrednern
an. Danke für den Licht-Tipp, will ich auch mal
probieren.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 20. Aug 2009, 12:13

Hallo Manni,

Des schaut schon Klasse aus mit den Monsterflares.
Das passt zum Motiv.
Ich würd die Ränder noch etwas weichzeichnen, sind teilweise recht hart zum HG hin.
Weisst du was ich meine ?
Aber ich würd's nicht mal so hinbringen.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 20. Aug 2009, 12:17

Hallo Manni,

Tolle Idee, wie immer sehr schön umgesetzt. Die Flechten passen 1a zur Mantis. Das Tüpfelchen auf dem i wäre, wenn die ganze Mantis im Lichtkreis wäre und durchgehend scharf.

Gruss Patrick
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Aug 2009, 17:15

Hallo Manni,

ein sehr guter Anfang!
Freue mich schon auf die weiteren Bilder!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Aug 2009, 18:29

Hallo Reinhard

Ab Blende 4 werden bei dem 150 Sigma die Flares nicht mehr rund,
was Du Schärfungsränder nennst,sind keine,
das kommt vom Gegenlicht und in meinem Text habe ich geschrieben,

Manni hat geschrieben:habe hier keinerlei EBV angewandt.......
............... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 20. Aug 2009, 21:39

Hallo Manni,

ganz toll.
Ist das eine Gottesanbeterin ?

Der Kreis ist wie ein Mond, Gottesanbetrin Mondsüchtig ;-))
LG
Ayana
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Aug 2009, 21:51

Hallo Angelika

Ja ist es,eine Geistermantis.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 20. Aug 2009, 23:09

Hallo, Manni,

der Flare ist wirklich große Klasse!

Mantiden sind selbst bei stark geschlossener Blende schwer scharf zu bekommen, wenn man nicht aufpasst.
Ich finde die Stimmung super und auch gut, dass der Kopf scharf geworden ist...
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Portal Makrofotografie“