Viehzucht ?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
McFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 53
Registriert: 2. Mai 2009, 21:33
alle Bilder
Vorname: Holger

Viehzucht ?

Beitragvon McFun » 21. Mai 2009, 22:41

Hallo erstmal.

Ich habe das Hobby Fotografieren erst ganz neu für mich entdeckt und bin blutiger Anfänger. Heute habe ich nun zum ersten mal mein Stativ testen können und bin in den Wald.
Dort habe ich diese Armeisen gefunden und mich gefragt was die genau machen.

Ich habe schon gesehen das Armeisen grüne Blattläuse hegen um Honigtau zu ernten. In dieser Form habe ich das aber noch nicht gesehen, denke aber das das hier auch der Fall ist, oder ?

Ich hoffe die nächsten Bilder von mir werden schärfer :)


.
Dateianhänge
Kamera:D 90
Objektiv:VR 105 mm / 2,8G
Belichtungszeit:1/2
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:Abend
Bildausschnitt ca.:65%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:21.05
Region/Ort:Dorsten
Lebensraum:Wald
Artenname:
sonstiges:
Armeisen 1.jpg (213.27 KiB) 905 mal betrachtet
Armeisen 1.jpg
Kamera:D 90
Objektiv:VR 105 mm / 2,8G
Belichtungszeit:1/2,5
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:65%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
Armeisen 2.jpg (231.28 KiB) 906 mal betrachtet
Armeisen 2.jpg
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 22. Mai 2009, 11:54

Ja, Viehzucht!

Hier hast du Myrmica sp. beim melken von Läusen abgelichtet. Auf dem ersten Bild sieht man sehr schön, wie die Ameisen das Objekt der Begierde aufnehmen.
Läuse gibt es wohl in allen Formen und Farben, diesmal waren sie eben nicht grün :P
Kenne mich da nicht so aus, aber es ist nichts ungewöhnliches.

Mir jedenfalls gefällt dein Einstand, Ameisen sind unwahrscheinlich schwer zu fotografieren, da sie fast stetig in Bewegung sind, nicht die beste Wahl für den Anfang.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 18. Sep 2009, 13:40

Hallo, Holger,

also für eine Dokumentation ist das noch etwas zu wenig Beschreibung und Information zu dem gezeigten hier. Auch sind das keine seltene Aufnahmen. Hier melken die Ameisen die Blattläuse.
Siehe auch hier --> http://www.hydro-kosmos.de/klforsch/ameise.htm
Wenn Du aber auch unsere Suchfunktion im Forum bemühst und suchst nach Blattläuse, wirst Du noch viele Informationen finden. Deshalb werde ich dein Bild ins Portal schieben, damit es den bereits schon gegebenen Bildkritiken mehr Aufmerksamkeit bekommt. Danke für dein Verständnis :-)
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“