Eintagsfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ambos68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 5. Dez 2006, 16:04
alle Bilder
Vorname: Jens

Eintagsfliege

Beitragvon Ambos68 » 26. Mai 2010, 14:32

Gestern in den späten Abendstunden an einem kleinen See erwischt, wuste erst garnicht was das ist. Hab in der Wiki nachgelesen, dass die Eintagsfliegen ein Indikator für gute Wasserqualität sind.
Dateianhänge
Kamera:Alpha 700
Objektiv:180
Belichtungszeit:1/15
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:nach Sonnenuntergang
Bildausschnitt ca.:kein
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:25.05.2010
Region/Ort:Nümbrecht
Lebensraum:am Wasser
Artenname:Cloeon dipterum
kNB
sonstiges:
DSC09375.jpg (239.69 KiB) 676 mal betrachtet
DSC09375.jpg
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 26. Mai 2010, 15:00

Hallo Jens,
klasse Makro. Schärfe ist Top und die Farben gefallen mir auch
sehr. Dazu die feinen Farbverläufe im HG runden alles schön
ab. Eventuell hätte ich rechts mhr Raum gelassen.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 26. Mai 2010, 15:02

Hallo Jens,

gefällt mir deine Eintagsfliege.

Die Schärfe ist die Ausrichtung gut.

Der HG sagt mir auch zu.

Wenn ich das auf meinen Display richtig deute, hat das Bild einen Blaustich.

Beim Bildaufbau hätte ich den Halm nicht direkt unten aus der ecke kommen lassen.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 26. Mai 2010, 16:38

Hallo Jens,

die Schärfe und die ST sitz imA perfekt.
Der HG passt amS auch super. Die Flügel
sehen schön plastisch aus, aber das Licht
empfinde ich schon als etwas zu hart.
Ich hätte leicht abgeschattet um etwas
weichere Kontraste zu bekommen und die
Kamera vieleicht noch leicht gedreht.

Per EBV würde ich noch ein paar SR
entfernen.

Trotzdem imA insgesamt eine gute Arbeit!
Gruß
Alan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“