Kamelhalsfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ambos68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 5. Dez 2006, 16:04
alle Bilder
Vorname: Jens

Kamelhalsfliege

Beitragvon Ambos68 » 27. Mai 2010, 18:03

Kamelhalsfliege, leider war sie zu schnell weg um einen HG zu gestallten.
Dateianhänge
Kamera:alpha 700
Objektiv:180
Belichtungszeit:1/30
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:schatten
Bildausschnitt ca.:kein
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:25.05.2010
Region/Ort:Wiehl
Lebensraum:Am Teich
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC09317.jpg (226.88 KiB) 811 mal betrachtet
DSC09317.jpg
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 27. Mai 2010, 20:00

Hallo Jens,

ein sehr interessantes Insekt zeigst Du hier.
Die Schärfe sitzt sehr gut und ausgerichtet hattet Du Dich auch recht gut.
Das Licht wirkt recht hart trotz Schatten.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 27. Mai 2010, 22:06

Hi Jens,

So ne Fliege hab ich ja noch nie gesehen.
Gefällt mir gut dein Bild.Schärfe und Bildaufbau sind wie ich finde gelungen.
Die Farben wirken zwar auf mich recht düster und das Licht ist recht hart,aber das passt
irgendwie zur Fliege und Stimmung:)
Nur die dunkle Stelle hinter dem Kopf stört ein wenig.

Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 28. Mai 2010, 08:13

Da ist ja die Fliege zu meiner Larve die ich kürzlich gesehen habe. Bisher hab ich die erwachsenen Fliegen nicht zu Gesicht bekommen, da hast Du einen seltenen Treffer erwischt.
Bis auf das harte Licht ist die Aufnahme gut gelungen, hättest Du aber abgeschattet wäre sie wohl weg gewesen.

gruß, Addi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“