Blattwespenlarve

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Blattwespenlarve

Beitragvon Doro » 20. Jun 2010, 09:42

auch noch vom Kaiserstuhl

-- hoffentlich hörts bald auf zu Regnen...

Gruß Doris
Dateianhänge
Kamera: Alpha 700
Objektiv: Tamron 90 mm, 2.8
Belichtungszeit: 1/2 s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.05.10 -- 06:52
Region/Ort: Kaiserstuhl
Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blattwespenlarve_90Prozent_3867.jpg (362.6 KiB) 940 mal betrachtet
Blattwespenlarve_90Prozent_3867.jpg
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Jun 2010, 14:06

Hallo Doris

na so was, hat sich noch niemand zu deinem hübschen Lärvchen gemeldet.

Ich finde diese Tiere sehr süss, vor allem wie sie ihr Köpfchen neigen, das gibt einen putzigen Ausdruck.

Du hast deines schön scharf und gut ausgerichtet fotografiert, bei der Gestaltung hätte ich oben etwas weniger, und unten etwas mehr Platz gelassen.

Aber auch so gefällt mir dein Bild ganz gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 402
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 20. Jun 2010, 14:12

Hallo Doro,

eine schöne Aufnahme mit guter durchgehender Schärfe zeigst du hier.
Die Farben sind sehr Harmonisch und vor dem gut aufgelösten HG hebt sich die Larve schön ab.
Auch der Bildaufbau gefällt mir und wie sie da kopfüber hängt.
Schade ist nur, daß der Halm oben abgeschnitten ist.
Wie Monika schon sagt, vielleicht einfach oben etwas mehr beschneiden und unten etwas mehr Platz lassen,
dann wirkt es sicher noch besser als es so schon tut.
LG
Christiane
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Jun 2010, 14:47

Hallo Doris,

die kleine Larve hast du sehr schön abgelichtet!
Die Schärfe uns ST könnten besser kaum sein!
Auch die Farben und das Licht wirken sehr harmonisch!
Von der Gestaltung ist mir das ganze auch bisschen zu mittig!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 20. Jun 2010, 14:48

Hallo Doris,

schließe mich an, was den Schnitt angeht. Ansonsten ein klasse Bild von einem interessanten Insekt.

Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 20. Jun 2010, 14:52

Hallo Doris,

gefällt mir sehr gut Deine Blattwespenlarve.
Sehr schöne Farben, Schärfe und ein Top HG. :-)

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 20. Jun 2010, 16:18

Hallo Doris,

diese Blattwespenlarve hast du gut im Foto festgehalten.
Meinen Vorschreibnern kann ich mich gut anschließen bezüglich dem Bildaufbau,
Ansonsten sehe ich nur positives.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jun 2010, 16:39

Hallo, Doris,

sehr hübsch, deine Larve, sie wirkt sehr durchscheinend
und zerbrechlich.
Ansonsten kann ich mich dem bereits Gesagten
anschließen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 20. Jun 2010, 16:51

hallo doris-
hast die blattwespenlarve mit sehr guter schärfe und st abgelichtet-

gefällt mir sehr gut-

gruß harald
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 20. Jun 2010, 17:54

Danke für eure Kommentare,

ich finde den Bildaufbau auch nicht soo prickelnd, zumal es so ausschaut,
als hätte ich den Ansitz abgeschnitten, was ich aber nicht habe!
Ich habe mir eingebildet, daß wenigstens eins der Gräser oben ganz
drauf müßte :roll:

Gruß Doris

Zurück zu „Portal Makrofotografie“