Hallo,
diese Fliegen gibt es im Venner Moor bei Münster recht häufig. Ich finde, dass sie ein schönes Motiv sind. Was meint ihr?
Um welche Art es sich handelt, kann ich nicht sagen. Mit der Artenbestimmung tue ich mich doch recht schwer.
Über Kritik und Anregngen würde ich mich freuen.
Grüße
von Jürgen
Fliege im Venner Moor
- Juergen
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Mai 2009, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Juergen
Fliege im Venner Moor
- Dateianhänge
-
- Kamera: D 200
Objektiv: 150 mm Sigma
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 10
ISO:200
Beleuchtung: am Abend
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:13.06.2010
Region/Ort:
Lebensraum: Bereich mit Gräsern
Artenname:
kNB
sonstiges: - comp_DSC_2514.jpg (285.88 KiB) 748 mal betrachtet
- Kamera: D 200
- DerAndereMicha
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 1. Aug 2008, 13:19 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Jürgen,
ne coole Fliege zeigst Du da - kann Dir bei der Bestimmung aber
leider auch nicht helfen. Dein Bild zeigt schöne Details und wirkt
auf mich auch farblich sehr natürlich. Der HG scheint für mich zwar
ein wenig eintönig, aber man kann ihn sich ja auch meist nicht
aussuchen. Ist ja eh nur mein subjektiver Eindruck
Vom Bildaufbau hätte ich aber eher zu nem HF tendiert.
Ansonsten ist für mich alles im grünen Bereich. Schönes Bild!
Gruß
Micha
ne coole Fliege zeigst Du da - kann Dir bei der Bestimmung aber
leider auch nicht helfen. Dein Bild zeigt schöne Details und wirkt
auf mich auch farblich sehr natürlich. Der HG scheint für mich zwar
ein wenig eintönig, aber man kann ihn sich ja auch meist nicht
aussuchen. Ist ja eh nur mein subjektiver Eindruck

Vom Bildaufbau hätte ich aber eher zu nem HF tendiert.
Ansonsten ist für mich alles im grünen Bereich. Schönes Bild!
Gruß
Micha
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Jürgen,
es ist eine Raubfliegenart, bei der genauen Bestimmung muss ich allerdings passen.
Das Bild gefällt mir insgesamt gut, der Aufbau ist wohl überlegt
und auch die Schärfe ist vor allem im Thoraxbereich und den Augen sehr gut geworden.
Der Hinterleib könnte aus meiner Sicht allerdings mehr Schärfe vertragen,
hier scheint die Ausrichtung nicht ganz gestimmt zu haben.
es ist eine Raubfliegenart, bei der genauen Bestimmung muss ich allerdings passen.
Das Bild gefällt mir insgesamt gut, der Aufbau ist wohl überlegt
und auch die Schärfe ist vor allem im Thoraxbereich und den Augen sehr gut geworden.
Der Hinterleib könnte aus meiner Sicht allerdings mehr Schärfe vertragen,
hier scheint die Ausrichtung nicht ganz gestimmt zu haben.
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Juergen
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Mai 2009, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Juergen
Hallo Micha,
mit dem HG hast Du Recht. Etwas mehr "Struktur könnte er haben", obwohl mir Bilder mit eher eintönigem HG besser gefallen.
Hallo Eric,
vergaß ich zu sagen. Mit der Ausdrichtung hapert es wirklich manchmal (viel zu oft, aber ich arbeite dran).
Hallo Uli,
wenn das Bild auch anderen Nutzern gefällt, freue ich mich natürlich sehr darüber. Danke
Grüße
von Jürgen
mit dem HG hast Du Recht. Etwas mehr "Struktur könnte er haben", obwohl mir Bilder mit eher eintönigem HG besser gefallen.
Hallo Eric,
vergaß ich zu sagen. Mit der Ausdrichtung hapert es wirklich manchmal (viel zu oft, aber ich arbeite dran).
Hallo Uli,
wenn das Bild auch anderen Nutzern gefällt, freue ich mich natürlich sehr darüber. Danke
Grüße
von Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. Jul 2009, 14:44 alle Bilder
- Vorname: André
- RamosVX
- Fotograf/in
- Beiträge: 2177
- Registriert: 8. Jul 2010, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Ramón