Bilder aus dem Schmetterlingshaus - Teil 3

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Bilder aus dem Schmetterlingshaus - Teil 3

Beitragvon Lars Melzer » 28. Feb 2011, 06:57

Hallo zusammen.

Wie schon angekündigt - hier Teil drei aus dem Schmetterlingshaus :wink:

Gezeigt wird ein Leoparden Netzflügler - Cethosia cyane welcher auf einem fast perfekten Ansitz sich fortografieren ließ. Der Mirko fand den Ansitz auch sehr gut nur ist er mit seinem Tamron nicht hingekommen (150mm rockt :dance3: ). Der wabernde Hintergrund ist das Netz welches an den Glasscheiben des Gewächshauses herunter hängt - als Hintergrundstruktur macht sich das gar nicht schlecht.

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/400 Sek.
Blende: f2,8
ISO: 200
Beleuchtung: direktes Sonnenlicht von rechts
Bildausschnitt ca.: 95% - von rechts etwas beschnitten
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.02.2011
Region/Ort: Bayern München
Lebensraum: Botanischer Garten
Artenname: Leoparden Netzflügler (Cethosia cyane)
NB
2011.02.26 09-38-05 0526.jpg (318.78 KiB) 1275 mal betrachtet
2011.02.26 09-38-05 0526.jpg
Zuletzt geändert von Lars Melzer am 1. Mär 2011, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 28. Feb 2011, 08:31

Hallo Lars,

das gefällt mir richtig gut.
Man sieht gar nicht, dass die Aufnahme aus einem Schmetterlingshaus ist.
Der HG und auch der Ansitz wirken schön natürlich.

Farben, Schärfe und Bildgestaltung finde ich gelungen.

Klasse gemacht!

VG
Astrid
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 28. Feb 2011, 10:11

Hallo Lars,

das ist wirklich genial, sieht man dem Bild ueberhaupt nicht an,
dass es in einem Schmetterlingshaus gemacht wurde.

Das Licht ist herlich und der HG mit seinen Strukturen rundes das Gesamtbild sehr gut ab. :)
Die Schaerfe ist gut geworden, die Ausrichtung dagegen ist noch nicht ganz ideal,
was mich hier aber weniger stoert.

Gruss Eric
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 28. Feb 2011, 16:37

Lars Lars Lars,

nicht Tamron sondern mein Stativ war zu kurz so das ich diese Falter Dir überlasen habe, :wink:

übrigens ist Klasse geworden und gefällt mir,, :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Rainer S.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 16. Apr 2009, 14:05
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer S. » 28. Feb 2011, 16:45

Hey Lars,

klasse Bild ist dir da gelungen, hab diesen Kandidaten auch erwischt aber
nur Bilder gemacht wo der Ansitz durch die Schärfeebene läuft.
Deine Version gefällt mir besser als meine eigenen Bilder.


Edit: @ Mirko: dein Stativumbau ist wohl doch nicht so das wahre... :blum2:
Gruß

Rainer
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 28. Feb 2011, 18:11

Hallo Lars,

bis auf die nicht ganz ideale Ausrichtung finde ich hier nix zu kritisieren.
Schön das man der Aufnahme überhaupt nicht ansieht, dass sie im Schmetterlingsgarten gemacht wurde.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 28. Feb 2011, 18:16

Hallo Lars,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,
Ausrichtung könnte besser sein aber der Rest is
super und man sieht echt nicht das es aus einem
Schmetterlingshaus ist.

PS.: Deine zweite Bestimmung ist korrekt, es ist Cethosia cyane.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 28. Feb 2011, 18:18

Gefällt mir sehr gut, der Hintergrund ist schön homogen und die Farben sind prima. Klasse auch die Schärfe.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 28. Feb 2011, 18:44

Hallo zusammen.

Danke für die vielen netten Kommentare.

@Coloridas-Aves
Bestimmung wurde aktualisiert - Danke für die Unterstützung

@Rainer S.
Zeig mal Deine Version.

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 2. Mär 2011, 16:48

Find's richtig klasse! Mehr sog i ned!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Portal Makrofotografie“