Angeknabbert

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Xairoo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 22. Aug 2010, 11:21
alle Bilder
Vorname: Marcel

Angeknabbert

Beitragvon Xairoo » 8. Mai 2011, 09:57

Hallo,

heute früh hat es sich mal wieder definitiv gelohnt!
Es ist doch sehr interessant wie manches Insekt übernachtet. Dieser kleine Kerl hielt sich doch tatsächlich nur mit seinen Kiefer an dem Blatt fest. Leider sind die Flügel ein wenig angeknabbert.

Das Hochformatfoto hätte man auch noch drehen können, allerdings gefällt es mir so persönlich sogar besser wie die Aufnahme im Querformat.

Kennt jemand eine genauere Bezeichnung?

Grüße
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-3
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 6s
Blende: 14
ISO: 100
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2011, 6:18
Region/Ort: Sihlsee, Schweiz
kNB
P5089200.jpg (77.04 KiB) 630 mal betrachtet
P5089200.jpg
Kamera: Olympus E-3
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 5s
Blende: 14
ISO: 100
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2011, 6:28
Region/Ort: Sihlsee, Schweiz
kNB
P5089210.jpg (102.36 KiB) 632 mal betrachtet
P5089210.jpg
Zuletzt geändert von Xairoo am 8. Mai 2011, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 8. Mai 2011, 10:02

Hallo Marcel,
auch mir gefällt das untere Bild besser.
Die durchgehende Schärfe von vorne bis hinten spricht mich an.

Allerdings kann ich den einen und auch anderen Sensorfleck erkennen und Du scheinst es auch mit dem schärfen ein wenig übertrieben zu haben.
An den Fühlern kann man so weiße Ränder erkennen die für mich darauf hin deuten.
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 8. Mai 2011, 10:13

Hallo Marcel,

das QF ist mein Favorit. Schöne Ausrichtung und angenehmes
Licht. Oben hätte ich noch etwas weggenommen. Der Thorax
wirkt etwas krisselig/ überschärft.

PS: Es sollte eine Wespenbiene aus der Gattung Nomada sein.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2011, 10:21

Hallo Marcel,

Ich stimme auch für das Zweite. Sichtwinkel/Ausrichtung ist hier perfekt. Die Schärfe ist so gut das Du gar nicht so stark hättest nachschärfen müssen. Die Farben wirken sehr nätürlich. Sehr schön.

LG Silvio
Xairoo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 22. Aug 2010, 11:21
alle Bilder
Vorname: Marcel

Beitragvon Xairoo » 8. Mai 2011, 10:30

Hallo Jörg,

oh ja, die Flecken habe ich übersehen. Das 2. Foto habe ich vor dem Upload auf die Schnelle noch mal überbearbeitet. Da ist es wohl passiert. Danke! Kommen übrigens gar nicht mal vom Sensor, waren kleinste Staubkörner auf dem Objektiv (beim Anschluss). Mein Sensor war bisher noch nie verschmutzt. Seit ca. 3 Jahren =) Nur frage ich mich, warum mein Objektiv (nur dieses) an dieser Stelle so schnell verschmutzt, bin recht pingelig was den Wechsel und Schmutz angeht.

Habe eben noch mal das Orginal bearbeitet. Ungeschärft existieren diese weißen Ränder. Ich benutze auch kein voreingestelltes Schärfen oder so von der Kamera her.

Bild wurde ersetzt.

@Alan:
Danke für den Namen und auch für die Kritik.

@Silvio:
Auch dir Danke! Habe die Schärfe auch schon korrigiert. Wirkte echt zu überschärft.

Grüße
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Mai 2011, 10:32

Hallo Marcel,

das Querformat gefällt mir am besten, das Posing ist ein Knaller!!
Die Überschärfung nehme ich auch wahr, da bin ich bei
Jörg und Alan.
Ich hätte die Kamera vielleicht an der Stativschelle etwas gedreht um eine leichte
Diagonale zu erhalten und das ganze etwas aus der Mittigkeit nach rechts gerückt.
Das Motiv selbst ist ein Hammer, das gefällt mir ausgesprochen gut, das muss man
erst mal entdecken und ablichten.
Gratuliere zum tollen Fund!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 8. Mai 2011, 11:03

Hallo Marcel,

tolles Motiv.

das 2te Bild ist top... guter ABM und Schärfe..ev könnte der Kontrast noch etwas erhöht werden.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 8. Mai 2011, 12:19

Hallo Marcel!

Obwohl ich die leichte Draufsicht sehr interessant finde, gefällt mir die Seitenansicht auch besser.
Du hast sie gut in die Schärfenebene gebracht und man kann die schönen Augen bewundern!
Ich habe mich neulich auch daran versucht aber belichtungs- und ausrichtungstechnisch voll versagt.
Finde es gar nicht so einfach, die Schöne ins rechte Licht zu rücken.
Dir ist das sehr gut gelungen!!!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“