Lass den kleinen mal vorgehen...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Lass den kleinen mal vorgehen...

Beitragvon Rainer Nowak » 17. Jun 2011, 12:06

Hallo zusammen,
diese drei netten Gesellen habe ich heute morgen ablichten können.
Wenn mich nicht alles täuscht sind dies Graswanzen.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Anregungen und Kritik sind immer gern gesehen.

Edit: sind kein Graswanzen sondern laut Stefanie:
Langhaarige Dolchwanzen

Danke für die Bestimmung
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450 D
Objektiv: Tokina AT-X Pro 100 F 2.8 D
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2011
Region/Ort: Peißenberg
Lebensraum: Wiese
Artenname: Graswanze
kNB
sonstiges: Kabelauslöser, Einstellschlitten 105 mm 1-Achse (Revue)
2011_06_17_0832.jpg (337.47 KiB) 2041 mal betrachtet
2011_06_17_0832.jpg
Kamera: Canon EOS 450 D
Objektiv: Tokina AT-X Pro 100 F 2.8 D
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2011
Region/Ort: Peißenberg
Lebensraum: Wiese
Artenname: Graswanze
kNB
sonstiges: Kabelauslöser, Einstellschlitten 105 mm 1-Achse (Revue)
2011_06_17_0824.jpg (336.99 KiB) 2046 mal betrachtet
2011_06_17_0824.jpg
Zuletzt geändert von Rainer Nowak am 17. Jun 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Jun 2011, 12:18

Hallo Rainer,

Schöne Szene wie die 3 da lang maschieren. Mir gefällt das Erste besser weil die "Marschkolonne" da komplett zu sehen ist. Technisch sind beide Bilder einwandfrei gelungen und auch die Gestaltung gefällt mit. Schön das auch der ansitz mit den Wassertropfen scharf ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 17. Jun 2011, 12:31

Der ganz rechte ist wohl auf Brautschau gewesen :DD Alle 3 sind Langhaarige Dolchwanzen, die dicken sind die Mädels.
Das erste sagt mir auch mehr zu, weil sie hier alle 3 sehr gut in der Schärfeebene liegen.
Prima sind auch die scharfen Wassertropfen :DH:
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 17. Jun 2011, 12:41

Hallo Rainer,
originelle Aufnahme!
Da erste Bild ist vorteilhafter und für mich das Bessere.
Technisch für mich 1A!
Auch die herunterhängenden Tropfen verfehlen ihre Wirkung nicht.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Jun 2011, 14:46

Hallo Rainer,

witzige Idee, die Du schön umgesetzt hast. Ich glaube, die letzte schiebt sogar die Vorletzte.

Technisch ist alles super, und gestalterisch habe ich auch nix zu meckern. Herzlichen Glückwunsch zu dem Foto und dem Fund.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 17. Jun 2011, 18:24

Hallo Rainer,

da hast Du einen witzigen Moment sehr gut festgehalten.
Bild eins ist mein Favorit.
Bildaufbau, Farben, HG und Schärfe passen da sehr gut.
Den letzten Kick geben da die Tropfen.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Sabrina Reddmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 555
Registriert: 7. Aug 2010, 21:42
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Reddmann » 17. Jun 2011, 20:36

Guten Abend Rainer,

klasse Bildidee, ein Foto zum staunen und schmunzeln.
Die drei finde ich klasse abgelichtet und es macht Freude sich die Fotos anzusehen!

Bild ist ist mein Favorit, weil da noch keine aus der Reihe tanzt ;)
Beim ersten hast du genau im richtigen Moment ausgelöst- klasse! Die Tropfen unter dem Halm sind noch das I-Tüpfelchen!

Ansitz, Schärfe, Bildaufbau und HG finde ich sehr gelungen.

Ein tolles Foto!

Viele Grüße,
Sabrina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jun 2011, 20:42

Hallo Reiner,

tolle Szene. Wunderschön gesehen und umgesetzt. Mir gefällt auch Nr.1 am besten. Sehr schönes Makro.

LG ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 17. Jun 2011, 20:52

Danke an alle für die Beurteilungen. Mich freut, dass die Bilder so gut gefallen, habe eigentlich nicht mit so guter Wertung gerechnet. Um so schöner ist es Eure Kommentare zu lesen.
Diese kleineren Maßstäbe finde ich schwerer zu bearbeiten als große ABM, freut mich zu hören dass ich nicht überschärft habe.
Liebe Grüße

Rainer
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 17. Jun 2011, 21:27

Hallo Reiner,
ein witziges Bild! Mein Favorit ist auch das erste. Klasse Farben, Perspektive und auch die Schärfe ist top. Da hast Du auf jeden Fall einen Kavalier der alten Schule erwischt für den "Lady`s first" kein Fremdwort zu sein scheint! :)
Lg Moni

Zurück zu „Portal Makrofotografie“