Augenwischer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Augenwischer

Beitragvon Vespi » 29. Jul 2011, 10:44

Hallo,

heute Morgen habe ich diesen Bläuling entdeckt, der gerade dabei war sich den Schlaf aus den Augen zu wischen :)

Gruß,
Bodo
Dateianhänge
Kamera: Canon 5DMKII
Objektiv: 100 2.8L Macro
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.07.11
Region/Ort: Pfalz
Lebensraum: Rückhaltebecken
Artenname: Cupido argiades – Kurzschwänziger Bläuling
kNB
sonstiges:
29.07.11-01.jpg (422.09 KiB) 769 mal betrachtet
29.07.11-01.jpg
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 29. Jul 2011, 11:01

Hallo Bodo,

das ist ja witzig.... Du auch mit dem Kurzschwänzigen
hier :)

Klasse Fund - Herzlichen Glückwunsch dazu. Bei Deinem
Bild gefallen mir besonders die sonnigen Farben, die
gute Laune machen. Und der Augenwischer ist natürlich
spitze. Vielleicht hätte ich den Flieger einen Hauch tiefer
gesetzt und dafür etwas weniger Stängel ins Bild genommen.
Aber das ist Geschmackssache. Ansonsten ein schönes Bild.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 29. Jul 2011, 11:23

Hallo Bodo,

ein feines Makro zum Schmunzeln, das gefällt mir.
Die Gestaltung finde ich gut, bei den Tonwerten hätte
ich den Helligkeitsregler so auf 242 bis 245 gesetzt.
Bei den Flügelspitzen bin ich mir nicht ganz sicher ob die noch
komplett in der Schärfeebene liegen. Kann aber auchg an der
Verkleinerung fürs Forum liegen.
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 29. Jul 2011, 13:08

Hallo Bodo ....

Für mich persönlich ein wunderschönes Makro - ich wäre froh, wenn ich es nur annähernd so hinbekäme.

LG
Kerstin
Benutzeravatar
gaytaler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 21. Mai 2011, 13:08
alle Bilder
Vorname: Günter

Beitragvon gaytaler » 29. Jul 2011, 15:43

Hallo Bodo,

schöner HG, guter Ansitz und schöner Falter, das alles hast du gut zusammen abgelichtet. Da kommen, trotz des zur Zeit milden Winters, Sommergefühle rüber.

LG trekker
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Jul 2011, 18:08

Hallo Bodo,

der arme Kerl ist ja völlig durchnässt. Du zeigst ein schönes Makro, was ich mir gern anschaue. Einziger kleiner Kritikpunkt wäre, dass die Flügelspitzen nicht ganz in der SE sind.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 29. Jul 2011, 19:02

Grüß dich, Bodo;
Bläulinge ziehen mich schon in der Vorschau magisch an! :-) - .... und auch das Großformat hält was das Thumb verspricht - ein prima Bläulingsmakro mit zwei Verbesserungsvorschlägen! ;-) - die fehlende Schärfe auf den Flügelspitzen wurde ja schon angesprochen - die würde ich selektiv nachschärfen - vielleicht geht ja noch was! :-) .... rechts ist es mir ein wenig zu eng - ein Kameraschwenk nach rechts wäre mein Vorschlag!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars » 30. Jul 2011, 01:07

Hallo Bodo,

trotz der anscheinend frühen Stunde, hast du amS ein warmes Foto geschaffen. Der HG gefällt mir sehr gut. Tolle Farben und sehr angenehmes Licht.
Die Schärfe wurde ja bereits angesprochen und auch den Vorschlägen der anderen schließe ich mich an. Persönlich hät ich auch mal Blende 10 o.ä. probiert um noch mehr Details hervor zu heben.
Schaue ich mir aber sehr gerne an. ;)

Viele Grüsse,
Lars
Benutzeravatar
Sabrina Reddmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 555
Registriert: 7. Aug 2010, 21:42
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Reddmann » 30. Jul 2011, 18:46

N´abend Bodo,

eine schöne Gesamtkomposition und einen sehr schönen Moment abgepasst. Auch finde ich die Wassertropfen auf dem Ansitz und die Farben richtig klasse!
Bei der Schärfe bin ich allerdings auch unsicher und ich würde mir auch noch ein bisschen mehr Platz rechts wünschen.

Alles in allem gefällt es mir aber sehr gut.

Viele Grüße,
Sabrina
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 30. Jul 2011, 19:52

Hallo Bodo,

das sieht richtig nach Sommer aus und der Bläuling tut gut daran,
sich die Augen zu wischen, damit er den schönen Morgen ausgiebig
genießen kann.
Ein herrliches Bild bei der mich auch die Farben begeistern.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“