Admiral

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

Admiral

Beitragvon Heizer » 28. Jul 2011, 18:19

Hab beim Aussortieren meiner Fotos noch eins gefunden welches ich hier mal zeigen möchte.
Bin dem Falter seinerzeit ne ganze Weile hinterher geeilt. Er wollte einfach nicht still sitzen. :)
Er war um 13:30 Uhr einfach zu aktiv :)

Irgendwann hat er sich dann auf dem sandigen Boden niedergelassen und ich durfte ihn ablichten.
Er war mit seinem Rüssel an einem Stein am rumsaugen, denke mal das er dort Mineralien oder so zu sich genommen hat.

Erstaunlicher Weise lies mich der Kleine auch sehr nah rankommen.

LG
Ronny

...EDIT: Mal die Fehler im Text korrigiert. Ich war beim Schreiben wohl geistig kurz rechts ran gefahren :)
Dateianhänge
Kamera: D7000
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 14
ISO: 400
Beleuchtung: Leider volle Mittagssonne +0,7EV
Bildausschnitt ca.: 80
Stativ: leider musste die Kamera vom Stativ, da mein altes Stativ nicht so tief runtergekommen ist
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2011 13:33 Uhr
Region/Ort: Kreis Steinburg
Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Admiral
kNB = beschnitten, geschärf und Farben ganz leicht hervorgehoben
sonstiges:
Admiral_1000_500k.jpg (459.42 KiB) 897 mal betrachtet
Admiral_1000_500k.jpg
Zuletzt geändert von Heizer am 28. Jul 2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 28. Jul 2011, 19:04

Hallo Ronny,

der ist Dir super gelungen in seinem
natürlichen Umfeld. Ich denke auch,
er tankt Mineralien. Oben hätte ich
ihm etwas mehr Platz gelassen. Ansonsten
finde ich die Schärfe gut und die Farben
sehen auch sehr natürlich aus.
Herzlichen Glückwunsch zum Fund.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 28. Jul 2011, 19:24

Hallo Ronny,

ich schließe mich Petra an. Ein gelungenes Makro.
ABM und Bildaufteilung sagen mir sehr zu.
Der HG könnte minimal ruhiger sein, passt aber noch.
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 28. Jul 2011, 21:24

Hi Ronny,

Den Admiral findet man oft am Boden.
Bei diesem Falter gefällt mir die Flügelunterseite noch fast besser
als von oben. Sie zeigt erstaunliche Strukturen.
Du hast hier eine tolle Auflösung erreicht.

Schöne Freihand - Aufnahme!!!
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 28. Jul 2011, 21:36

Hallo Ronny,

eine gelungene Aufnahme in guter Schärfe und schönen Farben. Auch der schön aufgelöste HG gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 29. Jul 2011, 15:00

Hallo Ronny,
spitze!
Die pralle Sonne merkt man dem Bild gar nicht an.
Vielleicht einen Tick weniger geschärft hätt ich, aber sonnst tadellos!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
gaytaler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 21. Mai 2011, 13:08
alle Bilder
Vorname: Günter

Beitragvon gaytaler » 29. Jul 2011, 15:47

Hallo Ronny,

da ist dir ein guter Schuß gelungen. Schön das der Falter bei deiner Annäherung sitzen bleib. so konntest du ihn in einer guten Schärfe ablichten. Kompliment.

LG trekker
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Heizer » 29. Jul 2011, 16:49

Danke für eure Kommentare erstmal.

Habe aber noch eine Frage an Reinhard. Du hast angesprochen, dass mein Foto etwas zuviel geschärft wurde. Habe solche Kommentare auch schon bei anderen Fotos bekommen. Und mich natürlich schon zurückgenommen-
Anscheint fehlt mir wohl noch der Blick fürs schärfen, wo ist es denn zuviel des Guten geworden?

Danke und Gruß
Ronny
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Jul 2011, 18:15

Hallo Ronny,

kann mich den anderen nur anschließen. Gelungene Aufnahme, die mir gut gefällt. ich bin beeindruckt, wei gut Du das Licht im Griff hast!

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Jul 2011, 20:52

Hallo Ronny,
den Admiral hast du echt gut erwischt. Das harte Licht ist nicht schlimm.
Eine leichte Überschärfung sieht man in der Behaarung und an der anschließenden Flügelkante.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“