Stachelige Orange! ;'D

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Stachelige Orange! ;'D

Beitragvon Yanik_R » 8. Okt 2011, 17:12

Hallo!

Da das Wetter hier wirklich schlecht ist & der Wind viel zu stark,
habe ich hier mal wieder ein Bild eines Skorpion's. :)

Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Parabuthus villosus 'oranje'.
Beheimatet sind die in Afrika, genauer gesagt am Fluss Oranje, also
am Orange River in Süd-Afrika.

Hier hat Heiko W. auch einiges über diese Art gschrieben, allerdings
handelt es sich bei Ihm um die sogenannte "Black" Morphe, bei mir um die "Orangene". :)

Das hier gezeigte Tier hat eine Größe von ca. 2cm. Also noch ein kleiner
Knirps, wenn man so möchte. ;) Trotzdem können die einem auch in
der Größe schon ganz ordentlich gefahrlich werden, da der Stachel locker durch die Haut kommt.

Wer noch etwas wissen möchte, der muss einfach nur fragen. ;)

Viele Grüße & schönes Wochenende noch,

Yanik
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3000
Objektiv: 90er Tamron
Belichtungszeit: ? Keine Daten mehr
Blende: F/20
ISO: 200
Beleuchtung: Schreibtischlampe von links hinten
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 08.10.11
Region/Ort: Ganderkesee
Lebensraum: Terrarium
Artenname: Parabuthus villosus
kNB
sonstiges:
makroforum.jpg (498.77 KiB) 664 mal betrachtet
makroforum.jpg
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 8. Okt 2011, 17:39

Hallo Yanik,
ein interessantes Tier zeigst du uns hier.
Ich hätte versucht seitlicher an der Skorpion ran zu kommen, um möglichst den gesamten Körper in die SE zu bekommen.
Das Licht könnte ich mir auch etwas gedämpfter gut vorstellen.
Aber du hast ja noch die Möglichkeit hier verschiedenes auszuprobieren.

Bin schon auf andere Perspektiven gespannt!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Gast
alle Bilder

Beitragvon Gast » 8. Okt 2011, 17:45

Hallo Yanik,

im ersten Moment habe ich gedacht "...wer rennt denn bitte mit einer Schreibtischlampe durch Afrika - voll krank ?!?!?", dann habe ich aber die Ortsangabe des Bildes beachtet :blush2:

Eine schöne Aufnahme, mit guter Ausleuchtung und guter Schärfe. Lediglich die vordere Zange ist leider außerhalb des Fokus. Und den Grashalm auf dem Körper hätte ich noch entfernt.

Sonst aber mal ein wirklich eher seltenes Tier (*gottseidank*)

Karsten
Benutzeravatar
DorotheaLange
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 15. Aug 2011, 08:12
alle Bilder
Vorname: Dorothea

Beitragvon DorotheaLange » 8. Okt 2011, 20:07

Knipsograph hat geschrieben:Hallo Yanik,

im ersten Moment habe ich gedacht "...wer rennt denn bitte mit einer Schreibtischlampe durch Afrika - voll krank ?!?!?", dann habe ich aber die Ortsangabe des Bildes beachtet :blush2:

Eine schöne Aufnahme, mit guter Ausleuchtung und guter Schärfe. Lediglich die vordere Zange ist leider außerhalb des Fokus. Und den Grashalm auf dem Körper hätte ich noch entfernt.

Sonst aber mal ein wirklich eher seltenes Tier (*gottseidank*)

Karsten


Du haettest den Halm entfernt??? Na, du traust dich was, lach!
Gast
alle Bilder

Beitragvon Gast » 8. Okt 2011, 22:45

DorotheaLange hat geschrieben:Du haettest den Halm entfernt??? Na, du traust dich was, lach!


Na ja, mit der Lampe weg geschlagen eben ............. :laugh3:
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 9. Okt 2011, 00:48

Dankeschön. :)

Haha, genau. In Afrika scheint ja nie die Sonne oder so. ^^

Den Halm finde ich grade gut, weiß auch nit warum. :)

Gruß Yanik
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“