Glasflügel
- JimnyPiet
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 8. Jul 2010, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Peter
Glasflügel
Aufgenommen im Nürnberger Manatihaus bei sehr trübem Wetter.
- Dateianhänge
-
- Kamera:Canon 7 D
Objektiv:Canon EF-S 60 Makro 2,8
Belichtungszeit:100
Blende:2,8
ISO:3200
Beleuchtung:Tageslicht durch Kuppel, Regenwetter
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:20.10.2011
Region/Ort:Bayern/Nürnberg
Lebensraum:Manatihaus
Artenname:
kNB
sonstiges: - img_8729_passig_gemacht.jpg (366.19 KiB) 835 mal betrachtet
- Kamera:Canon 7 D
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen
Gruß Peter
Gruß Peter
- Barbara
- Fotograf/in
- Beiträge: 290
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:12 alle Bilder
- Vorname: barbara
Wow, sieht der toll aus. Ist das normal das man so eine hohe ISO nimmt? Ich bekomme schon Bauchschmerzen bei 200. Aber bin eben Anfänger. Gruß Barbara
Sicher eine 0 zuviel ???
Sicher eine 0 zuviel ???
Zuletzt geändert von Barbara am 20. Okt 2011, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
- JimnyPiet
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 8. Jul 2010, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Peter
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Peter,
wow, ISO 3200, davon ist im Bild aber kaum etwas zu sehen.
Den Fokus hast du gut aufs Auge gesetzt,
bei Offenblende muss man natürlich sehr gut ausgerichtet sein,
hier laufen die Flügel leider etwas aus der SE.
Sehr gut gefällt mir aber, wie man den Körper durch den Flügel sehen kann.
Ich hätte den Schmetterling etwas weiter links platziert.
Gruß Eric
wow, ISO 3200, davon ist im Bild aber kaum etwas zu sehen.
Den Fokus hast du gut aufs Auge gesetzt,
bei Offenblende muss man natürlich sehr gut ausgerichtet sein,
hier laufen die Flügel leider etwas aus der SE.
Sehr gut gefällt mir aber, wie man den Körper durch den Flügel sehen kann.
Ich hätte den Schmetterling etwas weiter links platziert.
Gruß Eric
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallo Peter,
den Greta oto hast du schön abgelichtet.
Die Schärfe sitzt super auf dem Auge, läuft aber
nach hinten leider etwas aus.
Auch für mich könnte er etwas weiter links im Bild sein.
Die Farben finde ich sehr schön und von der hohen
ISO-Einstellung sieht man kaum was.
den Greta oto hast du schön abgelichtet.
Die Schärfe sitzt super auf dem Auge, läuft aber
nach hinten leider etwas aus.
Auch für mich könnte er etwas weiter links im Bild sein.
Die Farben finde ich sehr schön und von der hohen
ISO-Einstellung sieht man kaum was.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- JimnyPiet
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 8. Jul 2010, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Peter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16370
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- DorotheaLange
- Fotograf/in
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Aug 2011, 08:12 alle Bilder
- Vorname: Dorothea
Hallo Peter,
habe genau diesen Schmetterlings-Typ gestern auch im Schmetterlingshaus Hamm gesehen und fotografiert, aber längst nicht so gut wie Du! Daher habe ich aus Gründen des "Selbstschutzes" davon Abstand genommen, die Bilder zu posten
Dein Bild ist klasse..... scharf und präzise...... einfach rundherum gut!
LG, Dorothea
habe genau diesen Schmetterlings-Typ gestern auch im Schmetterlingshaus Hamm gesehen und fotografiert, aber längst nicht so gut wie Du! Daher habe ich aus Gründen des "Selbstschutzes" davon Abstand genommen, die Bilder zu posten

Dein Bild ist klasse..... scharf und präzise...... einfach rundherum gut!
LG, Dorothea
- JimnyPiet
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 8. Jul 2010, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Peter