oh, ist das hoch!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

oh, ist das hoch!

Beitragvon -Brummel- » 9. Dez 2011, 23:59

Hallo Makro-Forum!

Ist schon eine Weile her, da hab ich diesen kleinen Rüssi in einem Wald im Gras getroffen. Ich finde seine Rückenzeichnung interessant. Er war nur etwa 4mm lang. Viel Freude beim Gucken! :)

lG. Timo!
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: Sigma 105/ 2.8
Belichtungszeit: 1/100 sek
Blende: 16
ISO: 2000 (tja, die Anfänge)
Beleuchtung: TL, Schatten
Bildausschnitt ca.: 50 %
Stativ:
nein---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Wald bei Landshut
Lebensraum: Grashalme
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_0129 bb_filtered.jpg (254.42 KiB) 1085 mal betrachtet
DSC_0129 bb_filtered.jpg
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 10. Dez 2011, 00:43

Hallo Timo,

so eine schöne Aufnahme und kein einziger Kommentar!
Na dann will ich mal:
Den Rüssler hast Du in einer tollen Perspektive angetroffen,
Klasse wie er/sie auf das untere Blatt guckt. Dürfte da irgendein
Leckerli entdeckt haben und es nicht mehr aus den Augen gelassen
haben. Die BG finde ich sehr schön gelungen, den HG wunderbar
aufgelöst und auch die Farben erscheinen mir sehr stimmig.
Iso 2000 ist schon ganz schön mächtig, genauso wie der 50% Beschnitt.
Mir gefällt das Bild sehr gut, würde ich gerne auf meiner Festplatte
haben!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Dez 2011, 11:49

Hallo Timo,

eine richtig lustige Aufnahme! Der kleine Kerl legt sich ja richtig ins Zeug. Die Rückenzeichnung ist wirklich schön. Vielleicht kennt hier jemand die Art?
Die BG finde ich gelungen, wobei mich das angeschnittene Blatt unten etwas stört. Die Schärfe sieht gut aus!
Gefällt mir gut, Dein kleiner Krabbler.
Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 10. Dez 2011, 12:09

Hallo Timo,

eine sehr witzige Pose, das gefällt. Ich hätte den Rüssler noch etwas höher ins Bild gesetzt - bei 50% ist da doch sicher noch etwas drin. Bis auf die 50% Bildausschnitt und ISO 2000 finde ich das ein gelungenes Makro.

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 10. Dez 2011, 17:18

Hallo Timo,

eine Aufnahme zum Schmunzeln. Man ist richtig neugierig, worauf der Rüssel ausgerichtet ist.
Trotz Blende 16 ist Dir auch ein schöner HG gelungen.
Die Schärfe sitz für mich ein wenig zu weit hinten. Die hätte ich weiter vorne auf dem Rüssel bevorzugt. Sollte bei Blende 16 möglich sein.

Ein schönes Makro.
Liebe Grüße, Guido
joerg,w
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1184
Registriert: 4. Jul 2007, 20:52
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon joerg,w » 10. Dez 2011, 18:57

Ich hätte da mal nen Vorschlag.
Das Blatt unten lenkt vielleicht zu sehr ab.
Dateianhänge
dsc_0129_bb_filtered_866.jpg (284.45 KiB) 1019 mal betrachtet
dsc_0129_bb_filtered_866.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Dez 2011, 12:52

Hallo, Timo,

da hast du ja einen interessanten Rüssler erwischt, dazu
noch in dieser tolle Pose!
Die Bildqualität hat leider durch die hohe Iso und dazu noch
den großen Bildausschnitt ziemlich gelitten, sodass die
Details etwas verloren gehen. Jörg hat durch seine Bearbeitung
noch einiges rausgeholt.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 11. Dez 2011, 15:41

Hallo Timo,

die Aussage in Deinem Bild ist spitzenmäßig. Der schaut da wirklich runter wie MR. Bean im Hallenbad. Jetzt fehlt nur noch jemand, der ihm auf die Finger tritt :twisted:

Ich finde, Du hast die Platzierung gut gewählt. Auch die Belichtung scheint gelungen zu sein. Ansonsten stimme ich Gabi in allen Punkten zu, und ich finde, Jörg hat Deinem Foto dazu verholfen, noch besser zu sein.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11242
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 11. Dez 2011, 16:39

Hi Timo !

Als Schnappschuss eines Käferlebens finde ich das Foto durchaus gelungen. Die Bearbeitung von Jörg empfinde ich auc als durchaus gelungen.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 11. Dez 2011, 21:04

Hallo Makro-Forum!

Danke für die Kommentare und Meinungen!

Jörg, Deine Version ist tatsächlich wesentlich besser als meine! Vielen Dank für die Mühe! Wie hast Du das denn nur hingekriegt? Oder besser gesagt weggekriegt, das Blatt unten! Ganz super Arbeit! :DH: Auch der Käfer selbst sieht jetzt besser aus.

lG. Timo! :)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“