Hallo,
mal wieder einmal eine Libelle von unserem Gartenteich. Wie auf dem Bild zu sehen ist, war es ziemlich sonnig, aber ich denke, dass es noch ok ist. Diese Libellen besuchen uns inzwischen jedes Jahr wieder.
Grüße
von Jürgen
Libelle am Gartenteich
- Juergen
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 11. Mai 2009, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Juergen
Libelle am Gartenteich
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D200
Objektiv: 150 mm Makro, Sigma
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 3,5
ISO:100
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): jeweils ca 10%
Stativ: weiß ich leider nicht mehr genau
---------
Aufnahmedatum:10.09.2011, 10:57 Uhr
Region/Ort: NRW, Senden
Lebensraum:Gartenteich
Artenname:
kNB
sonstiges: - comp_DSC_1086.jpg (315.58 KiB) 634 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D200
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Juergen,
schön erwischt in der typischen Aufwärmpose.
Die Schärfe und Ausrichtung ist dir sehr gut gelungen.
Etwas überstrahlt sind manche Stellen. Das lässt sich aber bei direkter Sonne fast nicht vermeiden.
Ein wenig überschärft finde ich es. Manchmal ist weniger mehr.
Insgesammt aber ein schönes Makro.
schön erwischt in der typischen Aufwärmpose.
Die Schärfe und Ausrichtung ist dir sehr gut gelungen.
Etwas überstrahlt sind manche Stellen. Das lässt sich aber bei direkter Sonne fast nicht vermeiden.
Ein wenig überschärft finde ich es. Manchmal ist weniger mehr.
Insgesammt aber ein schönes Makro.
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Jürgen,
ich bin mir ganz sicher, dass sie euch nicht nur besuchen, sondern ganzjährig da wohnen
Ich denke es ist eine Heidelibelle, ich tippe Große männlich, aber wie immer ohne Gewähr
Ansonsten finde ich dein Bild gelungen und kann mich Reinhard anschließen.
ich bin mir ganz sicher, dass sie euch nicht nur besuchen, sondern ganzjährig da wohnen

Ich denke es ist eine Heidelibelle, ich tippe Große männlich, aber wie immer ohne Gewähr

Ansonsten finde ich dein Bild gelungen und kann mich Reinhard anschließen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Jürgen,
ich kann mich Reinhards Besprechung voll und ganz anschließen.
Ich finde das Makro insgesamt wirklich gelungen!
Connys Bestimmung kann ich bestätigen
Es ist ein Männchen von Sympetrum striolatum, der Großen Heidelibelle.
Die Unterschiede zwischen Sympetrum striolatum und der sehr ähnlichen
Sympetrum vulgatum, der Gemeinen Heidelibelle, sind hier dargestellt.
ich kann mich Reinhards Besprechung voll und ganz anschließen.
Ich finde das Makro insgesamt wirklich gelungen!
Connys Bestimmung kann ich bestätigen

Es ist ein Männchen von Sympetrum striolatum, der Großen Heidelibelle.
Die Unterschiede zwischen Sympetrum striolatum und der sehr ähnlichen
Sympetrum vulgatum, der Gemeinen Heidelibelle, sind hier dargestellt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Danke Tobi
ich scheiterte am Augenstrich 
weil ich ihn wegen der Perspektive nicht erkennen konnte.


weil ich ihn wegen der Perspektive nicht erkennen konnte.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16971
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus